biken in Fulda/Rhön ?

ja nö Mädels bin noch am uppen der Bilder, manche sind leider hoffnungslos unterbelichtet -.- schade!! Scheiß alte Kamera, was die schon mitgemacht hat... egal, hier schonmal ein kleiner Ausblick der Bilder, die etwas geworden sind:

tn

tn

tn

tn

tn


Und natürlich musste ich so tun, als ob ich mehr drauf hätte als nur sau schnell zu fahren :daumen: :lol::
tn


Wo wir schon dabei sind: herrlicher tiefsinnig sinnvoller schwachsinn: [ame="http://www.youtube.com/watch?v=XruGr031ua0"]YouTube - Fischmob - Bonanzarad[/ame]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Anzeige

Re: biken in Fulda/Rhön ?
sehen ja wirklich dunkel aus, klappt der wheeli mitlerweile?


@ all wer hat Lust dieses we zu biken ?
 
Zuletzt bearbeitet:
unabhängig vom Bike (mein Fully ist renntauglich straff abgestimmt) denke ich hängst du mich bergab ab :D ich bin zur Zeit was das angeht auch nicht mehr so in Form, die Monate Pause und das Rollengegaige davon hat man ja nix...

naja schaun wir mal, aber noch 2 Monate warten wir nicht bis Feuerberg auf ist, eine gemeinsame Fahrt muss vorher gemacht werden ;)
 
ja müssen wir echt mal machen. Allerdings.. ich komm vom Biken 1:20 und mein Trainingszustand is echt noch katastrophal also wenn müssen wir iwas ausmachen, dass wir uns mal in der Mitte treffen :D weil zu dir und dann noch durch die Rhön und dann wieder heim is denk ich in nächster Zeit noch nicht wieder drin :(
 
ja vll bin ich auch noch nicht regeneriert... oder vll liegts an der Kälte hier :S

(Ausreden sind das halbe Sportlerleben^^)
 
aber nun Butter bei die Fische, müsste man sich in der Mitte treffen, so Richtung Hilders oder Wasserkuppe.
Oder ich hole dich ihrgendwo auf der Hälfte mitm Auto ab, würde dich natürlich auch wieder nen gutes Stück der Strecke deines Heimweges fahren ;).
 
hm achso, is natürlich schlecht. Ich kenn mich nämlich in deine Richtung auch nicht aus. Ich kenn Wasserkuppe Richtung Rotes Moor n weng aber muss mir dieses Jahr auch noch n paar mehr Wege da erfahren. Also is Gersfeld schlauer?
 
hm achso, is natürlich schlecht. Ich kenn mich nämlich in deine Richtung auch nicht aus. Ich kenn Wasserkuppe Richtung Rotes Moor n weng aber muss mir dieses Jahr auch noch n paar mehr Wege da erfahren. Also is Gersfeld schlauer?

Gersfeld, noch schlechter :D ,also Wasserkuppe und Umgebung kenn ich durch Langlauf recht gut, nur bei den Trails hapert es dann ;)
 
Moinsen Gemeinde,

wie schauts aus mit der Fitness? Wer gezielt trainieren möchte oder auch generell mal über seinen aktuellen Fittnesszustand sich informieren möchte für den haben wir was: Wir versuchen genug Leute zusammen zu bekommen dass SportAmed mit der mobilen Leistungsdiagnostik zu uns in die Rhön kommt.
Wir fahren jedesmal nach Würzburg wenn die Texpa-Simplon Leute getestet werden, aber die würden auch zu uns kommen, wir brauchen nur 10 Leute die mitmachen damit sichs lohnt für die.

Das ganze würde pro Nase 89€ kosten.

Man kann mit dem Testergebnis dann sehr genau gezielt trainieren und man bekommt seine Defizite aufgezeigt.

Ich werde zB diese Woche viel an die Beinpresse gehn weil mein Stoffwechsel&Kreislauf schon wieder viel mehr kann als meine Beine hergeben, das ist beim letzten Test rausgekommen.

Intresse? Dann meldet euch ma bei mir oder beim Rhoen-Biker damit wir da was ausmachen können, das ganze bringts wirklich! Is der Wahnsinn wie wir uns verbessert haben seit wir das machen!!

Ansonsten allen ne schöen Woche und mal endlich 5 Grad mehr und der Schnee weg!!!
 
Hallo Geminde,

es hätte eigentlich ein ganz normaler Sonntag werden können. 100 km Rennrad standen auf dem Plan, als ein zaghaftes Klingeln an der Haustüre das Frühstück unterbrach. Mein Freund Erhard stand aufgerödelt mit einem seiner Fullys im Hof und meinte: „Ich hab’ da ne tolle Strecke.“



Also: Plan übern Haufen geworfen, Tacho aufs Fully und warm angezogen ging es los.

Über den Schulzenberg und diverse andere Erhebungen nach Hartershausen. Schließlich landeten wir in Bimbach, fuhren zur Kerbelshütte und vor der Kapelle links auf den ausgespülten Feldweg. Mit angepasstem Tempo rollten wir dem I-West entgegen, bis exakt bei Kilometer 39,85 sich, eine doch deutlich stärker ausgeprägte Wasserrinne als ursprünglich vermutet, uns in den Weg stellte. 15 cm Tiefer als der eigentliche Wirtschaftsweg und dahinter ein rund 30 cm hoch aufgetürmtes Bollwerk aus Erde und Kalkkies, das sich dem Tauwasser in den Weg stellte. Wie sich sehr schnell herausstellen sollte, auch mir. Tally, meine über 140 mm Federweg verfügende Fox-Federgabel schluckte noch bereitwillig einen Teil der Bastion, aber eben nur 140 mm, was sich in den kommenden Millisekunden als deutlich zu wenig herausstellen sollte.

Und dann kam er, mein Manitou-Swinger-AIR-X4-SPV-bewaffneter Hinterbau. Für rund 140 mm Federweg eine ganz schön langes Wort. Er will von all dem nichts mitbekommen haben, er säße ja hinten. Egal, mir fehlte die Zeit um das auszudiskutieren, denn schon hatte Tally sich dafür entschieden, das Gelände kurzzeitig zu verlassen und Manitou folgte ihr ohne länger über die Folgen nachzudenken. Das war auch der Zeitpunkt, zu dem allen Beteiligten klar wurde, dass das, was der Tacho verkündete, der bis zu diesem Moment eigentlich relativ unbeteiligt dem Hergang beiwohnte, 28,80 Stundenkilometer waren. Diese Visualisierung erzeugte Unbehagen bei allen Beteiligten. Egal, jetzt galt es, einen geeigneten Platz für die unmittelbar bevorstehende Landung zu suchen. Wir entschieden uns für eine Notwasserung.

Was aus der aktuellen Flughöhe nicht deutlich zu erkennen war, unter dem dünnen Wasserrinnsal befand sich eine geschätzte 30 cm dicke Schlammschicht. In diese tauchte nach rund 7 m Landeanflug mein bis dahin jungfräulicher Cratoni-MTB-Helm ein. Jetzt wurde mit spontan klar, dass sich darin auch noch mein Kopf befand. Zu dieser Knautschzone gesellte sich dann sehr schnell meine rechte Schulter. Zeitgleich sorgte das rechte Knie dafür, dass das Bike einen etwas früheren Landepunkt aufsuchte. Geschmeidig wie ein Leopard, so heißt doch der Kampfpanzer unserer Verteidigungstruppen, oder?, rollte ich mich, die Situation voll unter Kontrolle, ab. Das Material, aus dem das Flugfeld bestand, hatte sich zwischenzeitlich durch die Lüftungsschlitze meines Helmes bis auf die Schädeldecke durchgedrückt. Nur meine Helmmütze hielt es davon ab, mir mein blondes Resthaar einzucremen. Das Helmvisier hatte sich gemeinsam mit den Brillengläsern im Morast eingegraben, um vermutlich der Ausrollphase nicht beiwohnen zu müssen. Der Tacho, halb aus der Halterung geschlüpft, versuchte anscheinen Gleiches. Waren es Schuldgefühle, die ihn dazu trieben?

Gänzlich zum Stillstand gekommen, blickte ich gen Himmel und sah? Genau, Erhard! „Was machst Du den da?“ waren seine ersten aufmunternden Worte. Als ob der das ganze nicht von einem Logenplatz selbst beobachtet hätte. Ich sortierte zunächst meine Knochen während Erhard die vergrabenen Utensilien aus dem Schlamm holte. Wir bauten alles wieder zusammen und setzten unsere Fahrt fort. Also ein ganz normaler Sonntag.

Und die Moral von der Geschicht’, 140 mm reichen eben nicht!


Auch von mir eine schöne Woche... :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
klasse Bericht! Gute Besserung der Tally!!:lol:

Hast du Schaden davongetragen außer 2kg Matsch aufm Kopp?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nicht, dass ich den Wunsch hege, dass du wieder ne Roulade drehst, aber Dein eindrücklicher Erlebnisbericht legt ihn irgendwo schon nahe...

Allzeit gute Fahrt!
 
Erst dachte ich, es wäre komplett ohne Blessuren abgegange. Jetzt tut mir so langsam jeder Knochen weh. Es hätte aber auch schlimmer kommen können. Wäre da nicht der schlammige Graben gewesen, wer weiß, worauf ich sonst geflogen wäre.
 
ih rmacht mir grad so bock aufs fahren , seven-secrets netter bericht, ich hab da auch noch was in petto , und an feirefizo ich fühle mich grad an was erinnert :D , moment ich geh mal schnell suchen :D
 
Jepp, L0cke, das ist'n komisches Ding da. Man unterschätzt immer wieder gerne den fahrtechnischen Anspruch der Sektion. Denn es ist letztendlich ein wirkliches fieses Stück Gelände, das nichts anderes im Sinn zu haben scheint, als den arglosen MTBler in Sicherheit zu wiegen, um ihn dann hinterrücks auszuhebeln.

Sag mal 7s: ist die quer verlaufende Struktur auf dem Feldweg, etwas über dem Vorderrad, der Ausgangspunkt deiner Luftfahrt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sag mal 7s: ist die quer verlaufende Struktur auf dem Feldweg, etwas über dem Vorderrad, der Ausgangspunkt deiner Luftfahrt?

Nein, auf der "Bastion" stehe ich im Moment der Aufnahme. Der Blick ist also in Flugrichtung gerichtet. Ich muss da noch mal hin und den Graben mit dem Erdwall knipsen.

Heute tut mir jede Gräte weh und das eine oder andere Körperteil wird schön bunt, allerdings mit einer blauen Dominaz.

Ich kann immer noch nicht verstehen, dass das so glimpflich abging.
 
so, wetter ist gerade etwas matschig, ich wollte "unseren" bearbeiteten Sprung (den ich und feirefizo gebaut haben) in einem video festhalten, man hab ich mir bei dem sprung die nudel eingeklemmt , hätte ich es nur gelassen und wäre nicht gesprungen :rolleyes:

p.s. so sah ich danach aus
 
Zurück