biken in Fulda/Rhön ?

Moin L0cke, ich weiß doch das du gerne was erklärst ;-)

Ist das ein offizieller Spot.

btw: ich habe bei google maps nur Obermaßfeld gefunden.
 

Anzeige

Re: biken in Fulda/Rhön ?
Seid gegrüßt.

Das Forum kenn ich schon aus früheren Tagen und da ich nun auf längere Zeit wieder in Deutschland bin, in meiner Heimat der Rhön :daumen:, dacht ich, es wär nett mich hier anzumelden und hallo zu sagen!

Wo gibt man hier am besten seinen Rahmen zum Sandstrahlen und Pulverbeschichten? Hat wer nen Tipp für mich?

Hab nen soliden Stevens Hardtail Rahmen rumliegen und möcht mir nen hübsches und schnelles Bike aufbauen. Magura hs33 und ne magura gabel aus dem custom Programm (fette Farben :lol: )

Bin au dabei mir mein erstes Fully zu kaufen. Soll was dickeres mit ordentlichem federweg werden.
Bei welchen Händlern seit ihr so unterwegs?
In Fulda gibts imo kaum Gute, zumindest was MTBing angeht. Schraub zwar viel selber aber ich hätt schon gern nen kompetenten Ansprechpartner...

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hi,willkommen in forum,in deutschland und in unserem thread :)

bei sandstahlen und pulvern geht nichts über khujunda (guck mal ist ein forumuser hier), der ist auch recht günstig und lohnt sich das zeug zu schicken, die firmen hier sind eher teuer.


bezüglich händler, warst du schon beim norcoändler in fulda oben beim schulkomplex?
es gibt noch bei hünfeld nen litevillehändler, da will ich mal bei gelegenheit hin ;)
vacha ist ein guter specializedhändler und richtung bad hersfeld gibt es noch einen großen ghosthändler, ansonsten würde ich mich nach meiningen orientieren (da gibts auch geile trails :)) da sind wirklich viele bikefreaks unterwegs und dementsprechend gibts auch gute bikes :)

ansprechpartner, da sind doch wir am start ;) :daumen: ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Kinematik,
willkommen Daheim und viel Spaß beim Rhönradeln.

Was den Händler betrifft war ich bis jetzt erst in einem Laden, den ich empfehlen kann und das ist der in Vacha (Rene is the man). Neben Specialized gibts da auch noch Focus, Merida und Scott.
Von Hersfeld kann ich Dir nur abraten. Hab da schlechte bis grottige Erfahrungen gemacht.
 
danke leute. Das Wetter ist ja mal fett... :daumen:

Welchen Schulkomplex meinstn? Da wo die Ferdninand braun und das Freiher von Stein ist? Wasn da fürn Händler?

An Specialzied bin ich nicht Interessiert.
Nocro scheint eher auf DH, Freeride und Dirt zu gehen und auch seine All Mountains in der Richtung zu gestalten.

Soll nen schneller kletterer sein..bin ja schließlich hardtail geprägt.

Fox talas 32 scheint diesbezüglich lecker zu sein. Nur warum gibts die nicht mit remote lockout?

Bezüglich Pulverbeschichtung bin ich auf die Firma Weber gestoßen.
http://www.weber-pulverbeschichtung.de/Leistung.html

Ist ja gleich um die ecke. Werd da mal anrufen und mit schlau machen.

Grüße
 
servus und willkommen,
die Rhön ist groß und ich weiß nicht wo du wohnst aber wenn du in der Nähe des TrüPl Wildflecken wohnst kannst du mal in Kothen vorbeischaun bei meinem Händler, ich habe schon viele ausprobiert aber der Mann hat Ahnung, Erfahrung und behandelt jedes Bike wie sein eigenes. Er bietet zwar keine Internetpreise aber er ist sein Geld wert und du holst das nicht-gesparte im Vgl. zum Internet auf jeden Fall über den Service wieder raus, auch als selbst-schrauber.
 
servus und willkommen,
die Rhön ist groß und ich weiß nicht wo du wohnst aber wenn du in der Nähe des TrüPl Wildflecken wohnst kannst du mal in Kothen vorbeischaun bei meinem Händler, ich habe schon viele ausprobiert aber der Mann hat Ahnung, Erfahrung und behandelt jedes Bike wie sein eigenes. Er bietet zwar keine Internetpreise aber er ist sein Geld wert und du holst das nicht-gesparte im Vgl. zum Internet auf jeden Fall über den Service wieder raus, auch als selbst-schrauber.

Gude,
klar, Wildflecken, die Sperrschilder kennt man doch :D .
Ich wohn mit Blick auf die Wasserkuppe:daumen: . Hab grad mal geschaut, nach Kothen( ich musste auf die Karte schauen:o ) sinds nur 16km, werd da morgen mal bei meiner Runde vorbei guckn.Möchte mein Bike sowiso vom Händler. Bin gespannt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
du wohnst ja nur 1km weiter weg als ich, aber ich hab keinen Blick auf die WaKu!!!!! Egal dafür radel ich halt hin :lol: was hast du denn für ein Bike?

N schönes Wochenende wünsch ich der Gemeinde ;)
 
tchjo Locke also ich hab mir das jetzt mal im Detail angeschaut, ich fahr in Machtlos oder wie das heißt denke ich mit. 111km bin ich zwar dieses Jahr noch nicht wieder gefahren aber bis Mai ist noch viel Zeit ;) und 2500hm... da beißt die Maus kein Faden ab :lol: das Streckenprofil verrät Anstiege von max. 200hm, wie knackig die sind is dann auch Wurst. Naja wir werden sehen und ich hoff da auf gutes Wetter, ehrlich gesagt hatte ich noch kein schlecht-Wetter-Rennen. Und der hohe Trailanteil gefällt mir solangs bergab nicht zu knackig wird, bergauf sind Trails mein Spezialgebiet.
Soo heute 50km, 1036hm und n Schnitt von 22,3km/h. Ich bin jetzt schon schneller als letztes Jahr, die Ausdauer kommt denke ich von alleine wieder :) sau genial diese Leistungsdiagnostik! Power is nothing without controll!
 
hehe, naja da bin ich ja mal gespannt was das bei dir wird, ich geh dieses Jahr mit etwas Übergewicht (aber immer noch leichter als letztes Jahr) ins Rennen (nun 55 ATA statt Minute Platinium), etwas Gewicht werde ich aber durch einen neuen LRS von Felix (Hope,Flox,CX-Ray,Alunippel) sparen (ca. 400g), im Rennen werde ich dann Mountainkings fahren, oder auch Speedking, je nach Wetter, wenns wirklich Schifft wie sau bleibt aber vorne die Queen drauf.

mit Mountiankings und neuen LRS wäre ich dann Rennfertig bei 12,kg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich Kohle hab heuer ich den Felix auch mal an dass er mir was feines zusammenstellt für mein Gewicht könnte das sau teuer aber dafür sau edel werden :lol:
Das Bike geht aber ma garnich für Rennen, die Sitzposition und die Schaltung sind doch garnich dafür ausgelegt, da werden andere die viel schwächer sind dir allein durch Technik schon wertvolle Sekunden abnehmen... hast du nicht noch ein anderes Bike oder bist du so n extremer Freerider wie zB der Josch, den ich beim XC Rennen mit nem Cannondale Fully ohne Klickpedale gesehn hab :D
 
du bist gerade so was von ins Fettnäpfchen getreten :D, mit dem Rad bin ich im letztjährigen Setup (13,5kg) und 9 Gängen, natürlich mit Sattel raus und sogar ÜBERHÖHUNG Machtlos mitgefahren, und war in den Top 15 (von ca 200 Startern auf der Strecke) :p

p.s, damals hatte ich auch noch echte Bärentatzen dran ;) , also ist nicht nur der Josch extrem
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
ich war vorhin nochmal kurz bei meiner Feierabendrunde in Kothen. Der Laden macht echt nen guten Eindruck. Werd nun mal schauen was die vertriebenen Marken für Bikes anbieten. Und ob mir da was gefällt.

Ich fahr zurzeit mit Speci Tricross mit Straßenreife durch die Gegend. Hab das Bike aber schon ziemlich ausgelutscht. Fahr nur hauptsächlich meine Grundlagen dadrauf.

Dann hab ich noch nen Stevens Race Hardtail, hat aber nun auch schon nen paar Jahre auf dem Buckel. Werds mir neu aufbauen und wiegesagt, neu lackieren

Nu schau ich mich halt nach nen Fully mit ordentlich Federweg um. Die 80mm meiner Skareb kommen doch schnell an ihre Grenzen....
Das Bike soll aber trotzdem noch klettern können und schnell sein.

Im Moment schau ich in der 140mm AM Klasse mit variabler Front.

Gut dass ich nicht der einzige bin der was zuviel drauf hat. Sollen noch 5 kg bis Ende Mai runter. Will dann beim Rhön Marathon starten. Allerdings Road und zwar die 210km.

Schönes Wochenede
 
Rhön Marathon? Was ist das???:confused::confused::confused: will auch mitmachen :D

äh ja Locke das hab ich doch gelesen ^^ dann will ich dieses Jahr auch n 1. Platz sehen ;) übrigens sind letztes Jahr 6 Finisher ins Ziel gekommen über 111km und die sind alle recht alt im Vgl zu mir, aber wie gesagt ich würde das ganze als intensive Trainingseinheit einfach mal mitnehmen in Machtlos :daumen:
 
ja erster Platz ist möglich (wäre auch letztes Jahr drin gewesen hätte ich ein Tacho gehabt -.-(Krafteinteilung usw) ), aber ich sehe das ganze eigentlich nicht als Wettkampf, für mich ist ein Marathon eher ein Spaßbringer, erster im Ziel zu sein ist nicht mein Ziel, ankommen ist mir wichtiger, und das Treppchen ist wenn nur ein netter Nebeneffekt.
 
morgen Gemeinde!

- für mich sieht der Rhönmarathon aus als obs für Rennrad ist sprich das wird wenns so ist ohne mich stattfinden
- ich fahre tagsüber ;)
- Ich hab einen Sigma Tacho d.h. ich fahre manchmal auch ohne Tacho :lol:
- Ich fahre sowieso nur zum Spaß - aber Treppchen macht sehr viel Spaß :daumen:
 
morgen Gemeinde!

- für mich sieht der Rhönmarathon aus als obs für Rennrad ist sprich das wird wenns so ist ohne mich stattfinden
- ich fahre tagsüber ;)
- Ich hab einen Sigma Tacho d.h. ich fahre manchmal auch ohne Tacho :lol:
- Ich fahre sowieso nur zum Spaß - aber Treppchen macht sehr viel Spaß :daumen:

Es gibt zwei MTB Strecken 30 und 50 km.
Musst auf www.rsc-bimbach.de unter RTF schauen. Die Seite wird allerdings gerade bearbeitet.

Gruss
 
danke für den Hinweis. Ich finds schade dass ich das heuer zum ersten mal höre aber lieber spät als nie ;D
 
Nachdem die Schneefelder in der Rhön so allmählich verschwinden möchte ich mich auch mal wieder melden. Das kommende Wochenende ist zwar durch diverse Festivitäten verbaut, danach sollten wir aber mal wieder ne gemeinsame Rhöntour starten.
 
Es gibt zwei MTB Strecken 30 und 50 km.
Musst auf www.rsc-bimbach.de unter RTF schauen. Die Seite wird allerdings gerade bearbeitet.

Ist RTF nicht so eine Art "Kaffeefahrt"?

Gruss
danke für den Hinweis. Ich finds schade dass ich das heuer zum ersten mal höre aber lieber spät als nie ;D

mhh, hats ich letztes jahr nicht jemand die (großartige) Mühe gemacht und mal alle Bikeveranstaltungen in unserer Region hier zusammengefasst?


@pitcane, wenn die Tour nicht allzunahe nach Ostern liegt bin ich dabei, warte noch auf meine neuen Laufräder und darauf das ich meine Erkältung loswerde.


p.s. ist bei der Tour auch ein Liteville 301 dabei?
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus, wir wollen am Freitag eine längere Tour in der Rhön machen. Wie sehen denn die Wege aus? Ist der Schnee von den Trails verschwunden ( Milseburg, Kreuzberg, Wasserkuppe...)
 
Zurück