Biken In München

@sebazzo Ich denke mal nicht das die wieder wegkommen. Entweder werden die was gegen den Steinrutsch unternehmen oder es bleibt dabei, aber ich frage mich inwiefern das für uns beeinträchtigend ist.

Stimmt. Die Absperrungen sehen aus, als wenn sie da längere Zeit stehen bleiben könnten. Vermutlich solange, bis gerichtlich entschieden ist, ob Stadt oder Naturschützer siegen. Das kann sich noch hinziehen. Aber die abgesperrte Strecke ist ja nicht sehr lange und das Stück ist verschmerzbar. (Ich lasse es ja auch oft weg, wegen des dämlichen Baumstamms :rolleyes: ).

Gestern bemerkt: Das große Radverbotsschild beim Traileinstieg hinter Ronny's Pub ist hokuspokusverschwindibus! :eek: :)

Wenn man also dort in den Trail reinfahren darf, fährt man bis Pullach durch und kommt offiziell niemals an den weissen Pullacher Verbotsschildern vorbei, da man immer im Waldtrail fährt. Damit ist man rechtlich aus dem Schneider. :daumen:
 
Dein Wort in Ordnungshüter Ohr.
Du weist, dass im Frühjahr immer Aktionen mit aus dem Busch springendem Polizisten gibt? So wie sie bei den Motorradfahrern im Wald mit Radarpistole liegen oder in Kalifornien sogar MTB messen.
 
Dein Wort in Ordnungshüter Ohr.
Du weist, dass im Frühjahr immer Aktionen mit aus dem Busch springendem Polizisten gibt?

Oh wie putzig, kleine grüne Männchen die im Wald spielen gehen, da krieg ich schon wieder schwer Blutdruck! Als gäbe es nicht besseres zu tun als sich stundenlang ins Gebüsch zu hocken. Und sollte es wirklich nichts besseres zu tun geben, Stellen streichen! Kann ja wohl nicht sein, dass ich das auch noch bezahle wenn die Herren da stundenlang Picknick machen.

Wer im Falle dessen dann auch wirklich anhält braucht aber schon wirklich Schläge! Die Chancen das besagte Herren schneller laufen können als unsereins Radeln kann, schätze ich doch als relativ gering sein. ;)

Only in germany... :wut:
 
Muss ehrlich sagen, ich wurde mal angehaltem - nicht auf den Trails.
Es war ein angestellter der Stadt München.
Bin stehen geblieben und wollte mir mal anhören, was der mir sagen will.
Gleich vorweg, der Typ war recht freundlich.

Er hielt mir eine Karte unter die Nase, auf der man kleine Tierarten sehen konnte mit der Begründung dass ich ja nicht rechtzeitig bremsen könnte, wenn da eins auf den Weg laufen oder kriechen könnte.
Und jetzt wäre hier eben Radverbot, weil in diesem Gebiet sich diese Arten wieder erholen müssten.
Hab ihn gefragt, ob er schon mal aus versehen ne Schnecke zertreten hat.
Er wusste genau was ich meine und ich wusste, was er meinte.
Bin halt dann da weitergefahren, wie er das wollte, mit nem Umweg.


Mitlerweilen ists ein Baugebiet - was ich nicht verurteile, weils ja viel zu wenige Wohnungen gibt. Das muss sein und es ist ne gute Sache.
Aber diese Erbsenzählerei vorher hätte nicht sein müssen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sag ich ja auch immer... alles muss in Deutschland geordnet sein. Und immer kommt irgendwann ein strenger Paragrafen-Nazi, der einem amtlich wichtigtuerisch mit einer Vorschrift kommt, die man befolgen muss. Auch wenn es absolut keinen Sinn ergibt. Sei froh, dass Du an einen freundlichen Beamten geraten bist, es gibt leider auch ganz andere Typen.

"Der Teich und Hügel mit den seltenen Fröschen hinter der alten Industriebrache sind streng geschützt. Dirt-Biken verboten!"
Bis die Abrissbagger kommen und dort ein neuer Parkplatz gebaut wird.

"Dieses Waldstück ist für Biker gesperrt wegen der scheuen Waldtiere!". Bis die Jagdsaison beginnt und die Jäger eine fröhliche Treibjagd auf das geschützte Wild veranstalten.

"Dieser Waldweg ist wegen seltener Arten streng geschützt. Radfahren verboten."
Bis die Harvester kommen und das Nutzholz für die Stadkasse abholzen. Der Weg sieht dann aus wie nach einer Bundeswehrübung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Ich weiß echt nicht, warum hier wieder Polizisten oder Angestellte ins Lächerliche gezogen werden müssen. Glaubt ihr im Ernst, dass es in Ordnung ist, wenn jeder das Recht für sich individuell zurechtlegt wie er es braucht. Es gibt halt einmal Regeln und die machen leider nicht immer Sinn. Dann schreibt an den Umwelt oder Bezirksausschuss der LH München und legt denen euren Standpunkt klar.

Und für AlBirdy die kleinen grünen Männchen machen hier den wichtigsten Job in unserem Land. Aber du bist bestimmt auch einer der immer mit Respekt behandelt werden möchte, aber natürlich nicht bereit ist diesen Respekt anderen Menschen zukommen zu lassen. Ich denke, die Sportler sollten doch etwas mehr Fairness an den Tag legen. Meine Meinung dazu
 
Und für AlBirdy die kleinen grünen Männchen machen hier den wichtigsten Job in unserem Land. Aber du bist bestimmt auch einer der immer mit Respekt behandelt werden möchte, aber natürlich nicht bereit ist diesen Respekt anderen Menschen zukommen zu lassen.

Ich verbitte mir solche Anschuldigungen! Ich behandle andere Leute immer respektvoll, weil und da hast Du völlig recht, ich auch so behandelt werden möchte.

Weiterhin weiss ich nicht, inwiefern mein Kommentar respektlos war, ich würde sagen zynisch. "Kleine grüne Männchen" ist weder negativ gemeint, noch habe ich etwas gegen die Polizei. Sie sind lediglich ausführendes Organ, sprich können grundsätzlich erstmal rein garnichts dafür wenn sie einen solchen Dienst machen müssen. Was ich verachte (und ja, das meine ich wirklich so) sind die Organe die solche Aufträge anordnen, ich denke das konnte man so auch aus meinem Kommentar herauslesen, falls nicht tut es mir leid, es ist oft nicht so ganz einfach die Intention eines Kommentars zu verstehen, wir müssen uns mit dieser Kommunikationsform jedoch leider damit abfinden.


Den wichtigsten Job macht also die Polizei? Interessant, wusste ich auch noch nicht.
Ich vermute mal Du bist noch nicht sonderlich lange bei besagter Behörde?


Sonntag wirds wieder schönes Radlwetter. Die weisse Pest sollte bei den Temperaturen auch schnell weg sein. Ick freu mir schon!
 
Und? Noch ein wenig Siffig alles:confused:

Nicht siffig, aber unbefahrbar.
Morgens und Mittags war es noch völlig ok, da der Schnee noch gefroren war.
Ab etwa 2/3 fing es allerdings an zu tauen und der Schneematch auf den Trails wurden so rutschig, dass man wirklich nicht mehr fahren konnte.

Schade eigentlich, denn das Wetter war perfekt. Naja, nächstes Wochenende ist der Schnee dann aber sicher komplett weg.
 
Bin um vier los.

Perlacher Forst Autobahn, sulzig, nur für Konditionstraining.
Bin wieder auf die Strasse zur Grosshesseloher.
Von da Westufer bis Marienklause.
Radlwege teils noch genug gefroren, die andere Hälfte Sorbet,
mittleres Kettenblatt.
Ostseite wieder nach Süden, 80% Sorbet, kleines Kettenblatt.
Mit 'nem Fat Bike wäre es sicher cool gewesen.

Auf den Trails komischerweise mehr getaut, aber besser weil
weniger Schnee. Wären gut befahrbar aber anstrengend.

Wenigstens wird man noch nicht nass oder dreckig.


Die nächsten drei bis vier Tage werde ich mich aber auf
die Strasse beschränken.
 
Allerdings!

Aam Samstag konnte man ein paar kleinere Trails fahren (nicht an der Isar) weil die Schneedecke mittlerweile zur Eisschicht wurde...am Sonntag war schon wieder so viel nassgeschmolzen, dass man die nicht mehr nehmen konnte...
 
Allerdings!

Aam Samstag konnte man ein paar kleinere Trails fahren (nicht an der Isar) weil die Schneedecke mittlerweile zur Eisschicht wurde...am Sonntag war schon wieder so viel nassgeschmolzen, dass man die nicht mehr nehmen konnte...

Ja ich bin voretztes Wochenende auch gefahren. Da war Schnee ohne Ende in den Trails. Bin zwar von der Autobahn gar nicht erst runtergekommen ;) aber es war lustig. Jetzt ist so ein Zwitterwetter. Von oben super aber untenrum wirds irgendwie komisch..
Ich hoffe auf eine schnelle Austrocknung!
 
Ich hoffe die Isartrails sind dann nicht mehr im Schnee verborgen. Ich war vor 2 Wochen da (blauäugig, ich weiß) und ich habe mich zweihundert Meter vorgekämpft um dann festzustellen, dass es nicht besser wird. Spaß geht anders!

Aber das letzte hat ganz viel Lust auf die weiteren Wochenenden gemacht! :-)
 
Jetzt ist erst mal alles versifft, du wirst dir den Schnee wieder wünschen:D

Wen juckt denn Matsch und Nässe? Solange man da hin fährt wo man auch wirklich hin möchte (was bei dem teilweise gefrorenem und sauglattem Schneematsch letztes Wochenende auf den Trails ab Nachmittag nicht gegeben war) ist doch alles super!
Ich freu mich riesig aufs nächste Wochenende, auch wenn es Samstag schon wieder regnen soll, aber das bisschen ist schon ok, sind ja nicht aus Zucker.
 
Zweite Wochenend-durch-München-Tour und direkt mit einem Platten am nächsten Ubahnhof gestanden. Geht gut los das Jahr! Aber sagt mal. Gibt es in München die Möglichkeit One One Inbred oder Sobre Dad zu sehen/fahren? Danke!
 
Zurück