Biken in und um Dortmund - Teil 3

Ich spiele ja ungerne den Spielverderber, ABER:
- max. drei Fahrer (gleiches fahrerisches Level vorausgesetzt) lassen sich m.M. nach noch gut darstellen, wenn mehrere Fahrer im train fahren, wird z.B. ´ne gute Seitendarstellung mit Schwenk schwierig
- lange Sektionen lassen sich schneller darstellen, wenn man sie in kurze Einzelstücke filmt, beim zoomen geht sonst "Geschwindigkeit" verloren
- Schwenks mit ´ne GoPro sehen auch nicht so pralle aus
- Zeitlupen mit ´ner GoPro sind auch nicht so pralle; Datenmenge ist einfach zu klein
- ich persönlich finde längere GoPro-Szenen komplett überflüssig (Gähn!); kurze (3-4 sec. max.) Szenen von Sprüngen, Fahrwerksbewegungen, Drifts vom Vordermann etc. reichen da vollkommen aus, wenn man sie passend in ´ne Außeneinstellung reinpackt
- das alles nicht falsch verstehen...ich filme gerne und mache mir auch gerne vorher, währenddessen und nachher die Arbeit, aber das Ganze sollte in meinen Augen schon etwas Sinn machen. 10 Mann über den Krater aus 4 Perspektiven von außen zzgl. mehrerer GoPro-Perspektiven wird bestimmt kein Brüller.
- Eine Cable-Cam ist in Planung (dauert aber bestimmt noch etwas)...
- Und das Wichtigste: Wer gefilmt werden möchte, kann sich gefälligst den Wolf schieben!!! ;)
 

Anzeige

Re: Biken in und um Dortmund - Teil 3
Also...liebe leude man kann DInge ...die Welt auch kaputt diskutieren.....
und...verchiedene Cams sind vielleciht ein Problem....wegen unterschiedlichen Farbeindrücken etc. allerdings kann man mit Afteffects und verscheidennen anderen Programmen und filtern es auch so aussehen lassen als ob die aufnahme ähnliche quali hatte .....also auf 720p sollte jede Cam die verwendet wird schon laufen...aber sonst sehe ich da keine großen Probleme MAterial verschiedener Cameras anzupassen bzw. klar ist das mehr arbeit und auch mit probieren verbunden aber.....so lange es nicht ein fertig produziertes >BluRay Full HD turbo viedo werden soll denke ich kann man da schon was ganz ansehnliches hinbekommen.....
Naja weiß auch nicht....wie BEnder schon sagt probieren ......klar ist es besser wenn alles mit dem gleichen Cameramodell gefilmt wurde....
Ich hab als Boardcam mir diese 808 KeyCam #11 als Boardcam geholt und dazu ein Weitwinkelobjektiv für Handycams und das ganze hat zusammen 35€ gekostet nimmt mit 720p Hd auf und macht echt korrekte Bilder .....mach gleich hier mal nen Link hin.....naja bin uaf dem Gebiet des Filmen sauch kein kompletter leihe (Medientechnik studiert) insofern.....denke ich immer klar gehts besser aber nix geht über machen und dann beim nächsten mal besser machen als vorher schon aus technischen gründen zu
sagen ....ich kann diue ersten StarWars Teile erst in 20 Jahern rausbringen ;)
 
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=68P34b-6lWs&feature=player_profilepage"]Keycam #11 MTB Test - YouTube[/nomedia]

Keycam Test 720p wenn jemand da Bock drauf hat die auch zu holen kostet wie gesagt nur 35@€ mit dem Weitwinkel...un dadfür echt superbilder....
 
Danke. War noch kurz im Krankenhaus, die meinten dann zu mir dass das Schulterblatt wohl gut geprellt ist - wie auch immer man das schafft wenn man aufn Bauch/Brustkorb fällt :lol:

Gute Besserung!
War nichts zu sehen!
Vielleicht hat da auch schon jemand wieder aufgeräumt.
Nur irgendjemand hat da ganze Menge Laub verteilt:ka:
Sche... Natur!
 
@reeferman: Für so´ne KeyCam ist das nicht schlecht. Allerdings gehen mit dem Weitwinkel in den Randbereichen die Farben flöten. Das würde mich persönlich schon stören. Wie gesagt...filmen ist ja auch okay...aber manche Sachen machen für mich eigentlich keinen Sinn. Und wenn etwas von Anfang an für mich so aussieht, als ob es keinen Sinn macht, dann gehe ich lieber ballern als filmen. Ich bin mit Sicherheit nicht der Filmer vor dem Herrn, aber inzwischen kann ich schon etwas einschätzen was ganz gut hinter der cam geht und was nicht. Man braucht also nicht zig cams zum filmen, sondern einen hinter der cam, der das Dingen halbwegs bedienen kann und der auch mit den Fahrern zusammen Einstellungen bespricht und deren Ideen und Wünsche berücksichtigt. Und glaube mir, eine Sektion von 4-6 Kurven durchgehend zu filmen, wird wohl nicht klappen. Ich bin schon recht kritisch und die Jungs (allen voran Toje und Kira) sind es auch. Alleine deshalb kommt es schon regelmäßig vor, dass ein und die selbe Kurve 4-5 Mal gefahren werden muss, weil irgendetwas bei der Kontrolle nicht passte (Objekt nicht passend im Bild, Abstand zum Vordermann, etc.). Gute und durchdachte Außenszenen mit ein paar ordentlichen GoPro-Szenen..das ganze passend zusammengeschnibbelt und passende Mucke drunter...dann wird´s was.
 
War gerade richtig geil am Kalwes. Grinse immer noch im Kreis. Asselmann, wo bist du gewesen?


Jepp,

war der Knaller gestern, war sooo geil , hätte mich glatt an chazis Bein reiben können...:D

Macht wieder richtig Spaß da zu fahren, Strecke ist top in Schuß, Corner Jump ist reaktiviert, nur der 4te Double ist jetzt was für mighty-big-balls und der war ja vorher schon nich ohne!
 
Zurück