Biken in und um Düsseldorf - Teil 1

ich schließ mich an, frohe Weihnachten.

will auch biken, muss aber leider arbeiten....
hoffe mal auf donnerstag morgen wenn das Wetter bissel mitspielt (kein Schneefall) gehts noch ein letztes Mal dieses Jahr in den GraWa
 
ah mist, leider nicht noch mal hier geschaut....

war gesteren abend mal die erste Nachtfahrt machen und heute morgen dann um 09:00 ne kurze runde, aber nur um das bike durchzuchecken...

die gelegenheit wird sich hoffentlich noch mal ergeben
 
Huaaaaaaa.....gääääähn..... Moin zusammen!!!! :)
Bin erst seit 2 1/2h wach :D

Na, alle gut in´s neue Jahr gerutscht???


Euch allen ein tolles und gesundes Jahr 2011!!!

Happy Trails!!!
 
jo, genau, frohes Neues.

So, sitz noch bis ca. 13:00 uhr hier im Nachtdienst fest, dann ab nach Hause und so gegen 15:00 uhr ab zum GraWa...
 
ist zwar bissel anspruchvoller als sonst, aber durchaus fahrbar... kommt auch bissel auf deine Pellen an...Wo bei ich sagen muss, dass ich da ohnr Prpbleme auch ohne Spikes unterwegs bin
 
Heute gings sehr gut, waren zwar einige Stellen vereist aber es hielt sich in Grenzen, Schnee war auch überwiegend griffig. Denke mal wenns die Tage wärmer wird dann gehts auch auf matschigem Schnee nicht mehr gut.
 
der Wald war super heute ... guter Grip und jede Menge neue (wenn ach nur temporere) Kicker in den Abfahrten ...
Ich denke wir haben uns heute alle im Wald verpasst ...

@Kube ... welche Größe ist Dein V.SX?
 
schönes video. das möchte man jetzt auch haben :D

aber mal so richtig schön im regenanzug durch die matsche brettern ist ja auch ziemlich geil :daumen:

vorausgesetzt man ist gesund :mad:
 
Zwar ziemlich Offtopic, aber ein paar von euch waren ja auch schon öfters da, und offizielle Infos/Tipps im Netz beziehen sich vielfach auf die Lycra Fraktion: Ich fahre im Juni wohl endlich mal zum Gardasee, und könnte eben ein paar Tipps gebrauchen. Gerne auch per PN (Hagen, Jochen, Stefan, Ralf & Co.?)

Danke!
 
Hi Jan,

gute Wahl. Du brauchst ein Rad mit dem du Hochtreten kannst, ein Rücklicht für die Tunnels mit Auto, und einen Durschlagfesten Hinterreifen.
Unterkunft bietet sich beim erstenmal Torbole-Riva an.
Ich sag es mal ganz einfach Touren stehen alle im Moser. Etwas übersichtlicher 2 Freeride-ausgaben. Da steht alles drin von Enduro-Freeride bis Hardcore-Vertride

In einer stehen die Top5 Evergreens drin(mein Ranking Enduro-Freeride):
- 601 ( der untere 601 teil gehört auch zu meinen Favorites. Parallel verlaufen der oft damit verwechselte leichterer 632 und Senterio della Pace im oberen Teil mit heftigen Schlüsselstellen, abwechslungsreich auch Geschichtsmäßig)
- Brione (Nord und Süd Abfahrten sind beide Top, wenn auch illegal)
- Pinaura (gut zum einrollen, unten sind die Höhlen etwas schwer zu finden bringen aber besonderen Flair)
- Tremalzo (Vom Gipfel bis zum Passo Nota ein Don't do it für mich. Ab da sehr schöne Strecke, viele Alternativen. Ab Passo Rocheta mein absoluter Lieblingstrail 422 bis zum Seeufer, Ponal nur öfters kurz queren)
- Dosso de Roverie (bin ich lang nicht mehr gefahren, fand ich damals aber auch sehr nett gut zum einrollen)

In der zweiten älteren:

- Dalco 112 (Fand ich 2005 hammergeil. Ist nach einem schweren Unwetterjahr aber mit üblen Errosionsrinnen verunstaltet, der Einstieg über 102 ist immernoch nett, wird aber auch von Jahr zu Jahr von Bikern mehr errodiert
-Dalco 111 (eh eine Geröllhalde, kann man machen, muss man aber nicht, empfehle Abfahrt von Dalco über den Steinbruch, den Moser als Abkürzungs Auffahrt von Vesio empfiehlt und dann Valle Pura)
- New Tremalzo (ganz OK. Uphill zu mühsam, wenn Shutteln)
- So ein paar Kill me Thrill me Dinger bei Vesio ( nicht im Moser)

Außerdem Lieb ich die Bocca Fobbia Tour ähnlich wie sie auf der Trailhunter Gardasee DVD gezeigt ist(kann man sich auch aus dem Moser basteln)
 
Hey Jochen, danke für die Tourentipps und vor allem die Einschätzung. Finde es hilfreich von jemandem zu lesen, dessen fahrtechnisches Vermögen man kennt und schätzt. :)

Moser ist vorhanden (bei einem Kumpel, noch die Erstausgabe :eek:) und Navi hab ich mittlerweile auch. Dann steht dem ja nichts mehr im Weg, und für eine Woche (mit Familie) sind das ja locker genug Touren.

Reifen muss ich echt noch mal gucken, vermutlich aber die guten alten Minion F vorn und hinten, und eine GoPro wollte ich evtl. auch noch besorgen. :D
 
Moin Leutz,
da ich eben mein neues Bike bestellt habe, dachte mir ich melde mich mal wieder von den Toten zurück. Mir geht es in HL soweit ganz gut und ab nächster Woche werde ich zum Luftretter a la "The Guardian" ausgebildet und wenn mir das folgende Bike geliefert wird, geht's mir richtig gut.

Rahmen:
V.SX, Black Metallic, Silver / Gold, M

Gabel:
Fox 36 RLC Talas FIT

Dämpfer:
Fox RP23 Boost Valve

Laufrad:
Crank Brothers Iodin AM

Reifen:
Schwalbe Fat Albert 2.4

Bremsen:
Formula The One, Vorderrad: 203mm, Hinterrad 203mm

Cockpit:
Lenker: Syntace Vector Carbon, Vorbau: Syntace Force 149, Griffe: Clamp On, Steuersatz: FSA Xtreme Pro

Sattel:
Selle Italia SLR

Sattelstütze:
Rock Shox Reverb

Antrieb:
Schaltwerk: Shimano XTR, Zahnkranz: Shimano XTR 11-36 10-fach, Schalthebel: Shimano XTR, Umwerfer: Shimano XTR, Kurbel: Shimano XTR, Kettenblätter: 42/32/24, Kette: Shimano XTR

Pedale:
Sixpack - Icon Titan -MG- Plattform-Pedale

Ihr könnt ja aml euro Kommentare lassen.

MFG Philip
 
Zurück