Biken in und um Düsseldorf - Teil 1

happy birthday ingo!

geburtstagstorte-2363.jpg


mein xc hat ja auch 41 cm, das passt super. braucht man bei nem enduro/freerider weniger?

derzeit tendiere ich wohl nach wie vor zum Torque FRX in S. aber muss halt mal irgendwo probesitzen. leider gibts in koblenz die nur in m und l. optisch sagt mir das zumindest total zu. leider ohne stahlfeder :(

mädchen rahmen sind super, aber die farbe darf nicht einem puppenhaus entspringen :D
 
Du wirst schon das richtige Rad fnden! Optik ist wichtig, Candyfarben bei Männern in!!! :D

Hast ja jetzt genügend Auswahl ;)
Die FR Bikes haben bei gleicher Größe (XS, S, M) meist ein bis zwei cm weniger Rahmenhöhe
 
Das Strive finde ich etwas unglücklich konstruiert, nur um einen Flaschenhalter unterzubringen diese unselige 360° Box... naja, die macht den Hinterbau auch nicht mehr schlechter.


Ich pack jetzt mal nen Erdinger und geh in die Garage, ein paar Löcher in meinen Rahmen bohren, der muss leichter werden :D
 
das strive hat das gleiche "problem" wie die meisten rahmen .... viel zu rundlich für meinen geschmack. von der technik, aber leider gar keine ahnung. das frx dagegen schaut gar nicht schelcht aus. aber ob das lohnt ist dann die andere frage. ich möcht das frx dann auf 2x10 umbaun. denke da könnt ich direkt die 2013er modelle für 2000€ nehmen. ohtu, weißt du, ob die 2012 und 2013er frx rahmen gleich sind?
 
Das 2013er FRX hat nochmal einen 1° flacheren Lenkwinkel bekommen, das ist selbst in der steilen Trackflip Einstellung dann als Enduro grenzwertig, ich würde versuchen ein 2012er zu bekommen.

Zweifach am FRX ist auch ein bisschen tricky wenn du eine ISCG Kettenführung nutzen willst, geht aber mit ein bisschen basteln.

Wenn du dich wirklich für das FRX entscheidest, können wir gerne auch mal telefonieren wenn du magst.



//Löcher gebohrt, mein FRX ist jetzt sicherlich 3gr leichter, jetzt hält mich Uphill keiner mehr auf!!!!





 
Hallo,

wünsche allen frohe Weihnachten
santa-icon.png
und tolle :geschenk:.

Mein Bastelprojekt ist noch nicht soweit um es zu zeigen.

2. Weihnachtstag biken wäre ich für zu haben.

Gruß
Lars
 
auch ein frohes fest an alle!

und noch eine frage zu meinem zukünftigen .... bei den trails hier im gebiet (glüder und so) ... ist da eine doppelbrückengabel hinderlich? sollte ich da eher abstand von nehmen? hat da wer praxiserfahrung? würde ich mit meinen 65kg überhaupt die zusätzliche stabilität einer doppelbrücke merken?
 
auch ein frohes fest an alle!

und noch eine frage zu meinem zukünftigen .... bei den trails hier im gebiet (glüder und so) ... ist da eine doppelbrückengabel hinderlich? sollte ich da eher abstand von nehmen? hat da wer praxiserfahrung? würde ich mit meinen 65kg überhaupt die zusätzliche stabilität einer doppelbrücke merken?

160 bis 180mm FW je nach Geschmack mit einer Singlecrown, Tapered Schaft und 20mm Achse reichen absolut.
Es gibt auch Fahrtechnik Elemente die mit mehr Federweg schlechter funktionieren und unsere bescheidenen Trails hier werden mit zuviel FW auch irgendwann langweilig..Bin schon vor langer Zeit von einem 170/180mm Rad wieder auf max. 160mm beim Enduro umgestiegen.
Den vielen Federweg braucht man nur beim Droppen und in alpinen Bikeparks.
 
Zurück