Biken in und um Düsseldorf - Teil 1

Wow, ich hatte schon Angst du kehrst dem Enduro den Rücken. Hast du ein neues gekauft oder was anderes?
Schön, dass das 2008er weg ging. Hätte nicht gedacht, dass es für den Kurs so schnell geht. Die Specis scheinen doch wertstabiler als gedacht.

Gruß Stephan
 
welches den Trailstar, Alpinist oder Gapstar?

Gapstar in S. Ich habe noch schöne grüne Pedale, eine LEV, meine silberne Code und meinen ZTR+Hope Laufradsatz dran gebaut. Kein Fliegengewicht, aber auch nur knapp 500g schwerer, als das alte Enduro in der letzten Ausbaustufe. Die Karre liegt jetzt so bei 15,5 Kg. Man könnte noch ein paar Tafeln Schokolade mit der Kurbel sparen. Aber da die einen soliden Eindruck macht, bleibt die erstmal dran;)
Ich hab lange zwischen leichten - und stabilen Enduro hin und her überlegt und mich letztendlich für die Kiste mit mehr Wums entschieden. Kondition hab ich jetzt. Carbon brauch ich nicht;) Auf der TT holt man damit bestimmt keine Bestzeit raus, aber für meinen normalen Anwendungsbereich (Überleben:D) ist das optimal;)
 
Auf der TT holt man damit bestimmt keine Bestzeit raus, aber für meinen normalen Anwendungsbereich (Überleben:D) ist das optimal;)

:daumen:

Eben...überleben ist alles! sehe ich ja auch so. :lol: Glückwunsch zum neuen Hobel! Deiner schicken Forke biste nicht treu geblieben?
Ich fand Dein Enduro wegen dem Fahrwerk ja immer besonders cool!
 
@KLAsse: Ich habe die Specis verlassen:( Diesmal gab es ein Torque EX aus dem Karton. Is aber auch schööö;)

Tja, Canyon baut sehr schicke Bikes mit gutem P/L-Verhältnis. Dagegen kann Speci nicht anstinken. Wer weiß was er will, kauft dort in der Regel das richtige Bike.
Nur den traumhaften Wiederverkaufswert des Speci wirst du 2017 vermissen. ;)


Gruß Stephan
 
@Wally: Die Gabel gebe ich auch nur her, wenn ich mindestens 400EUR dafür bekomme. Hat aber auf jeden Fall ein Jahr viel Freude bereitet;) Das Enduro war auf jeden Fall ein schönes und treues Rad;)
@klasse08-15 Die Canyon's haben einen super Wiederverkaufswert. Das ist erstaunlich....schau dich mal im Bikemarkt um. Ich verfolge jetzt die Strategie mit dem Hauptrad: max 2 Jahre bewegen und dann weg damit. Also ist das Torque nichts für die Ewigkeit. Sonst ist man nur am Schrauben;) Die Erfahrung habe ich mit den anderen Rädern schon gemacht. Das macht vielen Spaß, aber ich bin da nicht so der Fan von...Jetzt sind aber erstmal alle 3 Hobel aus dem letzten Jahrzehnt an neue Besitzer gegangen und frisches Material wartet darauf bewegt zu werden;)
 
Moin,

was gibt es denn für Pedalempfehlungen?

So um die 300gr - und nicht 300 €uronen teuer. Also eher kleiner/gleich 100€ und Schuhgröße 44 sollte auch Platz drauf finden.

Vielleicht hat ja einer nen guten Tip :daumen:

dank u wel
 
ja, so in die Richtung von den Blackspire sollte es schone gehen - nur halten sollten Sie natürlich auch.
Haste schlechte Erfahrungen?

Die Saint sehen auch ganz hübsch aus. Sind vom Gewicht aber gleich meiner 2007er Tioga MX.
Es muß doch mittlerweile auch leicht und haltbar geben. ;)
 
die Blackspire halten bei sportlicher Fahrweise 3 Monate .... bei mir sind binnen kurzer Zeit 3 Lager durch, ein Käfig verbogen und eine krumme Achse ...
Die Teile halten einfach nicht und sind überteuert.
 
Ich find die Superstar Nano Tech Flats sind ein super Kompromiss aus Preis, Haltbarkeit, Gewicht und Höhe.
Kosten 45€ & wiegen 450g. Gibt's auch in vielen bunten Farben ;)
Am Enduro halten die gut bei mir, am Dhler werden sie wahrscheinlich irgendwann mal getauscht werden müssen.
 
Zurück