Biken in und um Düsseldorf - Teil 1

jo super, dann wird das morgen ja voll:daumen:

@Trailtrophymitfahrer: Ich habe heute wegen ein paar Tagen Urlaub nachgefragt. Das wäre schon mal kein Problem;)...Können wir ja morgen mal bequatschen...
 
badewannentrail?du meinst einen trail wo man direkt in den see reinspringen kann?:lol:wäre übrigens auch nicht schlecht,nach dem biken ein sprung ins kühle nass oder biergarten unterbacher see...
 
Sag den Zahnarzt ab und betäube den Schmerz mit Adrenalin, Endorphin und Bier :D

Danny: KONA!!!! Ich hab´s Epic fertig!

Norman: neeee, da liegt wirklich ne Badewanne im Wald! Aber Biergarten ist ein guuuuuter Plan! Da fällt uns schon was ein! :daumen:
 
moin zusammen,

hab mich erst vor kurzem hier im forum angemeldet - von einem kumpel habe ich ein altes mtb gekauft das ich mir jetzt wieder fit machen möchte um damit nen bisken im grafenberger wald rumzuheizen.

gibt´s hier jemanden in meiner nähe (pempelfort) der mir behilflich beim wechsel des tretlagers sein könnte? handelt sich um ein klein pinnacle von ´89 oder ´90. habe keine spezialwerkzeuge und überhaupt eigentlich keinen plan, wie man das macht.

und wenn wir schon dabei sind: wer hat denn schonmal ne manitou 2 zerlegt und überholt und könnte mir da ein paar tipps geben?

danke & grüße :bier:
 
Hab mir gerade Deine Foto´s angesehen!
Geiles Teil!!!! Das ist mitlerweile eine Rarität!
Aber so wie das alles aussieht, kannst Du das ganze Rad erst einmal drei Wochen in Caramba baden, bevor du da was auseinanderschrauben kannst.

Die Elastomere der Manitou dürften mittlerweile steinhart sein. Ich bezweifle, das Du dafür noch Ersatz bekommst! Das ist schon Jahrzehnte her, dass ich die Manitour in den Fingern und zerlegt hatte. Ist aber einfachere Technik als die heutigen Gabeln ;)

Wenn Du gar keinen Plan hast wird´s schwierig.
Gerade für Kurbel und Innenlager brauchst Du das alte Tretlagerwerkzeug.
Das haben die Radgeschäfte i.d.R. in der Werkstatt.
Vierkantinnenlager sind jedenfalls noch auf dem Markt erhältlich.

grybl... weiss gar nicht ob ich sowas "antiquiertes" überhaupt noch hab... :D

Bei der U-Brake am Hinterrad ist wichtig ob die ausgeschlagen ist, sonst wird das nix.

Da kommt ne Menge Arbeit auf dich zu! Und wenn, dann mach´s ordentlich zurecht. Das hat das Rad verdient! :daumen:
 
wollte auch unbedingt nen alten klassiker haben... und mit dem bin ich jetzt auch sehr zufrieden.
steckt noch ne menge arbeit drin, ich weiß. da ich aber auch leidenschaftlicher vespa-schrauber bin kann mich da nix mehr so schnell schocken :p

die manitou ist komplett fest, da geht gar nix mehr. muss ich wohl wirklich erstmal in caramba einlegen und dann mal sehen, wie ich die aueinander bekomme. brauche auch noch neue kurbeln, blätter, kette und kassette. sattelstütze , lenker und vorbau sollen auch noch ausgetauscht werden - vielleicht irgendwas von syncros, hauptsache schwarz. wenn irgendjemand noch intakte raritäten im keller rumfliegen hat kann er sich gerne bei mir melden.

und vielleicht meldet sich hier ja auch noch jemand, der entsprechendes werkzeug rumfliegen hat und mir mal behilflich sein würde... :daumen:
 
Schöner Klassiker. :daumen:

Hast du dich schon im Klassik Bereich des Forums umgesehen? Da dürfte dir mit Ersatzteilen am ehesten geholfen werden können. Es gibt dort auch einen eigenen Basar.
 
ja, den klassik-bereich kenne ich. hab da auch ein topic eröffnet, denn dass es das klein geworden ist ist auch eher zufall. zuerst wurde über 5 (gefühlte 50) seiten erörtert, was denn ein geeignetes bike wäre - da liegen die nerven bei einigen mitgliedern scheinbar auch schon blank :lol:

werde dort auch noch einen aufbau-thread eröffnen, aber vielleicht hat ja jemand aus der umgebung auch noch oldschool-teile im keller liegen die er nicht mehr braucht...
 
Zurück