Schwarzspecht
Schluckspecht
Hallo,
habe das Gefühl mich wie ein Anfänger anzustellen: habe den og. Rucksack ganz neu und bin gestern das erste Mal "probegefahren", Rucksack war mit ca. 6 kg bepackt.
In der Ebene hatte ich überhaupt keine Probleme und den Rucksack auch kaum gespürt. Beim ersten richtig steilen Anstieg kam ich mir schon sehr gefordert vor (das war letztes Jahr mit 10 kg mehr am Körper verteilt nicht so schlimm!). Besonders dämlich habe ich mich dann wohl bergab angestellt: die einigermaßen steilen Haustrails wurden zu einer echten Herausforderung, zumal ich dann mit dem Rucksack oben noch gelegentlich an den Helm gestoßen bin. Ich hatte dann versucht, die Gurte so zu lockern, dass der Rucksack etwas tiefer hängt - war auch nicht viel besser.
Ich dachte, ich bin einigermaßen in Form und komme mit 6 kg zusätzlich locker den Berg hoch und - weil der Rucksack gut sitzt - auch wieder runter. Zumal ich auf Tagestouren mit dem Camelbak Mule ja auch schnell 4 kg zusammenhabe ...
habe das Gefühl mich wie ein Anfänger anzustellen: habe den og. Rucksack ganz neu und bin gestern das erste Mal "probegefahren", Rucksack war mit ca. 6 kg bepackt.
In der Ebene hatte ich überhaupt keine Probleme und den Rucksack auch kaum gespürt. Beim ersten richtig steilen Anstieg kam ich mir schon sehr gefordert vor (das war letztes Jahr mit 10 kg mehr am Körper verteilt nicht so schlimm!). Besonders dämlich habe ich mich dann wohl bergab angestellt: die einigermaßen steilen Haustrails wurden zu einer echten Herausforderung, zumal ich dann mit dem Rucksack oben noch gelegentlich an den Helm gestoßen bin. Ich hatte dann versucht, die Gurte so zu lockern, dass der Rucksack etwas tiefer hängt - war auch nicht viel besser.
Ich dachte, ich bin einigermaßen in Form und komme mit 6 kg zusätzlich locker den Berg hoch und - weil der Rucksack gut sitzt - auch wieder runter. Zumal ich auf Tagestouren mit dem Camelbak Mule ja auch schnell 4 kg zusammenhabe ...