Biken rund um Baden..

Registriert
2. August 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Hallo,
also nun ist es bald soweit. Ab mitte September werd ich in Baden wohnen und wollte mich gleich mal erkundigen wie es da mit Biken aussieht. Laut Karte sind ja ein paar größere Hügel drum herum...also vielleicht kann mir einer davon was erzählen und mir gleich mal kleiner touren empfehlen. Weniger Straße..mehr waldweg...von lose bis befestigt...Wurzeln und Steine nicht abgeneigt:lol:
 
Hallo SixtenBV,
Ich wohne schon seit 5 Jahren in Turgi und habe den Wald direkt 20m vor dem Haus. Schon cool hier für kleinere Ausfahrten und Erholung am Feierabend mit Bier auf dem Badener Aussichtsberg Baldegg.

Wenn du Lust hast kann ich dir einige schöne Singletrails zeigen.
Meine Kondition ist in letzter Zeit nicht mehr was sie mal war, also bergauf müsstest du mit mir etwas Geduld haben.

Gruss Simon
 
danke jungs....also ich freu mich drauf muß mal gucken wie viel zeit ich in der woche abend nach der arbeit hab aber am WE immer wieder gern...das einzigste problem wird dann bloß sein das ich mich dann immer entscheiden muß ob ich biken gehen möchte oder doch snowboarden...ich glaub der geldbeutel und die schneelage entscheiden das dann jedes WE neu.

Ach ja und keine sorge wegen der Ausdauer...ich hab 90kg den Berg hoch zu tragen. Da bin ich keine Bergziege die da hoch sprintet. Egal mit was für einer guten Kondi ich ankomme. Und hey ich komm aus dem "Flachland" wer weiß wie ich die "Höhenluft" vertrage :daumen:
 
also ich postete schon mal eine version meines bike-guides hier.

der guide ist immer noch nicht fertig, aber wer ihn haben will, kann ihn downloaden:

Trailguide_Baden_Wettingen.pdf (17 MB)

gruzz


Dr Drop




p. s. ergänzende anregungen sind jederzeit willkommen.
wer mühe hat beim öffnen: zuerst reader aufmachen und dann über datei/öffnen menü anwählen.
 
übrigens, dies wird deine neue heimat sein, willkommen:

baden.jpg
 
gefällt mir.... Mal sehen wie viel Zeit ich haben werde es zu genießen...werd wohl viel arbeiten müssen...aber dat paßt schon...

Edit...@ Dr.Drop...Hammer...dein Guide ist klasse....Großes Dankesschön!!!!
 
@Doctor Drop

Dein Guide ist Obergeil! Die schönsten Trails der Region sind eingezeichnet!!! Auch die grafische Aufbereitung :daumen:

Kompliment!!!!!
 
@ doctor drop
vom feinsten deine tourenbeschreibungen, es hat in der gegend wie du weisst sehr viele varianten, zb. der lotharurwaldweg,der kamikaze, egelseetrail etc.
unser freund aus sachsen kann sich freuen.

hjo.
 
redblack schrieb:
lotharurwaldweg,der kamikaze, egelseetrail etc.

sind diese mystischen trails in meinem Guide eingezeichnet? wenn nein, dann wäre ich dankbar wenn du mich aufklären könntest! der guide kann ja noch erweitert werden...

@smohr
kein latein, daher auch kein problem wenn du nichts verstehst. es handelt sich hier um eine abwandlung des sog. "Lorem Ipsum"-textes. eine art pseudo-latein, die als platzhaltertext eingesetzt wird um das layout zu beurteilen. texte mit verständlichem inhalt ziehen gemäss studien die ganze aufmerksamkeit auf sich, daher nimmt man sinnleeren text, meistens "Lorem Ipsum".
 
@doctor drop

habe deine touren nochmal genau studiert, sind wirklich alle highlights drin, jedenfalls auf der rüsler-egelseeseite. stacheldrahttrail,egelseegrattrail,kamikaze,lotharurwaldtrail(my favorite), bunkerwägli, fohrhölzli-dh (eigentlich fahrverbot, wie der egelseegrattrail, sonntags meiden). auf der spreitenbacherseite hats noch einen interessanten dh, von killwangen kann man dann über eine sehr steile fortstrasse wieder auf den heitersberg oder auf dem limmatuferweg (fahrverbot,eng) nach neuenhof /baden zurückkehren.

absolut professionell recherchiert und dargestellt, ich ziehe den hut.

hjo.
 
redblack schrieb:
kamikaze,lotharurwaldtrail(my favorite)

kannst du bitte erläutern, welches der kamikaze ist, und welches der lotharurwaldtrail? nur damit ich gängige bezeichnungen kenne, thanks! (eigentlich will ich nur prahlen, dass ich den "Kamikaze" fahre...)
meine vermutung ist die: der kamikaze ist der trail von der Oberhau über den Oberforst richtig? und der Lothar der trail über den Chrüzliberg bis Spittelau??

redblack schrieb:
auf der spreitenbacherseite hats noch einen interessanten dh, von killwangen kann man dann über eine sehr steile fortstrasse wieder auf den heitersberg oder auf dem limmatuferweg (fahrverbot,eng) nach neuenhof /baden zurückkehren.

bitte erläutern, ich bin insbesondere mit dem rückweg vom egelsee nicht zufrieden, da könnte man sicher was anders machen, oder?

thanks in advance


gruzz


Dr Drop
 
@ doctor drop
du liegst absolut richtig mit deinen annahmen, kamikaze hab ich noch nie geschafft ohne abzusteigen, mit dem hardtail mehrere male gestürzt, mit fully einmal abgestiegen, bin allerdings ein teresli in sachen dh. lst für dich bunkerwägli bergauf fahrbar? für mich grenzgängig. dh nach spreitenbach 200m westlich vom heitersberg, vom waldrand diretissima nach spreitenbach, abkürzung der waldstrasse.

hjo.
 
redblack schrieb:
@ doctor drop
du liegst absolut richtig mit deinen annahmen, kamikaze hab ich noch nie geschafft ohne abzusteigen, mit dem hardtail mehrere male gestürzt, mit fully einmal abgestiegen, bin allerdings ein teresli in sachen dh. lst für dich bunkerwägli bergauf fahrbar? für mich grenzgängig. dh nach spreitenbach 200m westlich vom heitersberg, vom waldrand diretissima nach spreitenbach, abkürzung der waldstrasse.

hjo.

den bunkertrail so wie er eingezeichnet ist, kann ich bei trockenheit 1 von 3 mal ohne absteigen hochfahren. knackpunkt ist die enge linkskehre vor der treppe und eine der der treppe nachfolgenden wurzelpassagen, wo es mich immer wieder mal nimmt...

den kamikaze kann ich ohne absteigen fahren - wenn der trail nicht zu ausgewaschen ist. im moment ist es ziemlich schlimm, da hast du recht.

besten dank für die aufklärung!
 
Doctor Drop schrieb:
ich bin insbesondere mit dem rückweg vom egelsee nicht zufrieden, da könnte man sicher was anders machen, oder?
thanks in advance
gruzz
Dr Drop

Ja genau, ich habe dasselbe Problem. Obwohl ich dann den Stacheldraht zweimal machen kann. :D

Ich fahre jetzt jeweils entweder vor dem Egelsee einen Trail runter und komme dann irgendwann auf die Heitersbergstrasse, oder ich ziehe sie nach dem Egelsee runter bis zum Franzosenweiher (gibt ein paar zus. Höhenmeter)

Kannst Du mit Swissmap25 Overlays etwas anfangen? Ich könnte Dir ein paar Varianten schicken.

Gruess
Manchazek
 
Nun, die Karten in dem Dokument sehen recht professionell aus.
Ich dachte, du hättest sie mit Swissmap25 gemacht.
Das Ding hab ich auch Zuhause. Jedenfalls kann man da Routen einzeichnen und diese exportieren als... weiss jetzt auch grad nicht welches Format, als Overlay eben. Ist nur wenige kb gross so ein Teil.

Wenn das aber Essig ist, trage ich die Route ein und exportiere ein JPG.
Du müsstest dann aber alles wieder abzeichnen.

Womit oder wie hast Du denn die Karte gemacht?

Gruess
Manchazek
 
Manchazek schrieb:
Nun, die Karten in dem Dokument sehen recht professionell aus.
Ich dachte, du hättest sie mit Swissmap25 gemacht.
Das Ding hab ich auch Zuhause. Jedenfalls kann man da Routen einzeichnen und diese exportieren als... weiss jetzt auch grad nicht welches Format, als Overlay eben. Ist nur wenige kb gross so ein Teil.

Wenn das aber Essig ist, trage ich die Route ein und exportiere ein JPG.
Du müsstest dann aber alles wieder abzeichnen.

Womit oder wie hast Du denn die Karte gemacht?

Gruess
Manchazek

du liegst schon richtig, ich habe swissmap25 benutzt. leider kann ich ausser bildexport nicht viel damit anfangen, ich müsste mich mal reinarbeiten.

aber versuch mal das mit dem overlay und mails mir, vielleicht krieg ich's ja hin.

vielen dank!

gruzz

Dr Drop
 
Hi badener bikers!

vorweg: echt wunderschöner tourguide Dr Drop! danke für die mühe und arbeit. find es echt super, wenn jemand das aus freien stücken macht.

komme auch aus baden. genauer genommen aus dem kappi. und fahre seit 4 jahren mtb. wäre echt erfreut mehr badener mtb'ler / mbtlerinnen kennen zu lernen.

@dr drop: schon mal dran gedacht, dein tourguide an den badener mtb-fahrrad-hänlder zu geben, dass sies dort auflegen können? denke, dass noch viele andere mtbler daran interessiert wären, die nicht im internet recherchieren!
 
semtec schrieb:
Hi badener bikers!

vorweg: echt wunderschöner tourguide Dr Drop! danke für die mühe und arbeit. find es echt super, wenn jemand das aus freien stücken macht.

komme auch aus baden. genauer genommen aus dem kappi. und fahre seit 4 jahren mtb. wäre echt erfreut mehr badener mtb'ler / mbtlerinnen kennen zu lernen.

@dr drop: schon mal dran gedacht, dein tourguide an den badener mtb-fahrrad-hänlder zu geben, dass sies dort auflegen können? denke, dass noch viele andere mtbler daran interessiert wären, die nicht im internet recherchieren!

daran habe ich tatsächlich schon gedacht.
2 dinge haben mich bisher abgehalten:

1) der guide ist noch unfertig.
2) keine lust den druck zu bezahlen.

sollte allerdings ein/mehrere händler zur kooperation bereit sein (stichwort "sponsorifizierung... :D "), dann würde ich sehr gerne der community den gefallen tun und entsprechende organisatorische abklärungen treffen (muss das papier noch vom profi überarbeitet werden, was kostet der druck in welchem format und auf welchem papier, was kostet die lizenzierung der karten, wird eine schutzgebühr erhoben, blabla...).

ich könnte mir vorstellen, dass händler ein entsprechendes produkt (vielleicht sogar eine CD-ROM?) als Add-on beim kauf eines neuen bikes mitgeben könnten, oder sowas in der art.

wenn der guide fertig ist, werde ich mal bei den komunalen händlern vorbeischauen.


danke jedenfalls für das lob - wirklich sehr nett von allen!


gruzz

Dr Drop
 
@semtec und dr.drop

bin aus ennetbaden, irre seit anfang der 90er in den wäldern der umgebung baden mit dem bike herum, anfangs noch mit stahlrahmen,gepäckträger,licht etc. habe gute kontakte zu Marco (bike zone) und Foxi (marvelos) wenn dir das helfen würde. bin meistens auf der baldegg oder rüsler, schwarzes BMC fully und meistens rotschwarzes outfit, einfach "aschnorre".
bis bald.

hjo.
 
Zurück