Bikepacking Hacks / Kniffe / Tricks

Gerade eine Lightweight Rahmentasche auf Insta gesehen, dem Inhalt nach müsste dahinter German Engineering stecken. Falls mal wieder jemand nach einer günstigen besonders leichten Rahmentasche fragt, hier ist die DIY Lösung:
1728897098966.png


https://www.instagram.com/reel/DBCPiAVtSvM/?utm_source=ig_web_copy_link
 
PS: doch nicht German Engineering, hier ist seine Insta Seite:
https://www.instagram.com/basvlaskamp/

Um Geld sparen ging es ihm bei der Tasche nicht, er hatte vorher drei Rahmentaschen, nur sind die zu weit ausgebeult und haben seine Knie berührt. Das macht die 100 Gramm schwere Plastikfolientasche wohl besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nehm immer die günstigste 😂

Tatsächlich haben die Airlines sehr unterschiedliche Bedingungen.. und Preise.

Aber vor Ort ist es immer der selbe Sperrgepäckschalter, das selbe Personal, das selbe Transportband durch den Flughafen, etc.. unabhängig von der Airline.

Ich bin inzwischen auf diese Weise 5 mal nach Gran Canaria.. immer von Hannover.. und habe maximal Diskussionen zum Thema Luftdruck.. aber das is schnell geklärtmit
"mach ich immer so.. gab noch nie Probleme"
und
"Simple Physik.. im Weltall is 0 Bar, auf der Erde 1 Bar. Es kann also max. 1 Bar dazukommen.. und der Reifen hat noch mehr als 2 Bar Reserve"

Danach kommt maximal noch ein abfälliges "na, wenn sie meinen"..

btw.. sitz grad am Gate.. hat gerade wieder geklappt.. Diesmal sogar ohne jedwede Diskussion =)
Das erste mal gabs nun Probleme:
Der Mensch am Schalter meinte die Vorgaben der Airline sehr sehr genau auslegen zu müssen.. die Diskussion dauerte.. und es wurde zeitlich immer knapper, aber mit ein paar Menschen, die mich auf Spanisch unterstützten, hat es dann geklappt..

Der Originaltext: Transporttaschen können nur akzeptiert werden, wenn sie mit ausreichend Polsterung und schützendem Innenverpackungsmaterial versehen wurden.

Er pochte darauf, dass die Folie keine Tasche ist. Wir haben ihm dann versucht zu erklären, dass "Transporttasche" alles sein kann. Da steht nicht "Fahrradtransporttasche".. es könnte also auch eine Mülltüte sein. Und das was ich gemacht habe ist weit aus besser als eine Mülltüte, etc. etc. :troll:

Ich musste noch den letzten Rest mit Folie einstretchen und mehr Luft aus dem Reifen lassen und dann durfte ich mein Bike mit nach Hause nehmen.

Leider war dann so viel Luft runter, dass beim Transport der Reifen so gewalkt wurde, dass dann keine Luft mehr gehalten werden konnte, weil Tubeless.

Das war diesmal eine knappe Sache - aber das ist echt eine Ausnahme gewesen.
 
Zurück