Bikepacking Laberthread

Es ist ein Nobrainer, daß ein solches Produkt für 6 Tacken einfach nicht fair sein kann. So mag die Bikepacking-DIY-Loha-Clique ihre Kaufentscheidung treffen wie sie will, ich wollte dieses in meinen Augen unwürdige Schnäppchenjagen jedenfalls nicht unkommentiert lassen.

Weitermachen.


Zu VW und deren Machenschaften muss ich jetzt nix sagen, oder?
Der VW Vergleich kam nicht von mir.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Bikepacking Laberthread
Woher kommt diese Erkenntnis? Warum ist das ein "nobrainer"?

Also ich kenne jemanden persönlich, der in Deutschland Klamotten im Großhandel verkauft, die von Menschen in Pakistan hergestellt werden. Ich kenne die dortigen Margen genauso wie den finanziellen Status der auftragnehmenden Menschen und sehe daher bei diesem 6 Euro-Artikel nicht automatisch ein Problem.
Du hast natürlich recht, dass das problematisch sein KANN.
Sich bei teuren Produkten nicht aufzuregen sehe ich viel schlimmer, als sich bei günstigen Produkten pauschal aufzuregen.
Gewinne von teuren Produkten werden nicht mehr und nicht weniger auf dem Rücken "der kleinsten" gemacht.

Kurz: du hast recht, die Welt ist scheiße. Sich darüber aufzuregen ist auch absolut richtig. Das an einem VK-Preis auszumachen ist aber blödsinnig.
 
Es ist ein Nobrainer, daß ein solches Produkt für 6 Tacken einfach nicht fair sein kann. So mag die Bikepacking-DIY-Loha-Clique ihre Kaufentscheidung treffen wie sie will, ich wollte dieses in meinen Augen unwürdige Schnäppchenjagen jedenfalls nicht unkommentiert lassen.
Wer oder was ist das :ka::confused:?
 
Gestern hab ich sie allerdings abgemacht vorerst, bei über 30°C brauch ich den vorderen Flaschenhalter da ich an den hinteren während der Fahrt schlechter rankomme und dann zu wenig trinke. Bin deswegen Samstag zusammengeklappt und musste abbrechen.
:eek:

@linfer vom Material her usw bin ich sehr zufrieden. Heavy Duty Ausführung wegen dem Trenner etc.
Hab mir den Trenner rein gemacht und im hinteren Teil Werkzeug, Schlauch, Montagehandschuhe und ein kleines Schloss - im vorderen Teil Snacks, Ersatzakkus und meine Windwolle.
Auch von der Breite her reiben sie nicht beim pedalieren, die Befestigung hielt bombenfest. Nur muss ich sie hinten immer festhalten wenn ich sie zumachen will, da ist sie ja nirgends befestigt da sie vorne im Rahmendreieck sitzt.
Wird bei mir sogar noch hinhauen, dass ich die hinten befestige und vorne noch die Flasche drinlassen kann.
Cool, das klingt perfekt. Danke für die Kaufunterstützung, grad bestellt. :D
Wenn die wirklich passt, wäre ich sogar endlich vollständig, was Taschen angeht. Und gerade die Rahmentasche wäre besonders wichtig, weil dann endlich das Werkzeug und 1. Hilfe-Krams einen festen Platz hätte und ich nicht immer so aufpassen muss, dass ich sowas nicht im falschen Rucksack hab.
 
@linfer joa hier herrschen gerade Temperaturen wie im Schmelzofen. Wenn es morgens um 10 Uhr schon 26°C hat mit Tendenz oben offen...

War ne Weile krank und musste Antibiotika nahmen, daher war mein Trainingsstand = 0. Konnte danach leider nie los und wollte dann das Wetter direkt zu einer längeren Ausfahrt nutzen. Hab mich zu allem Überfluss beim Rad runtertragen verhoben und so ging es schon los. Dann an einer Rampe total verausgabt und das war es. Oben Schnappatmung, Brechreiz etc.
Normal macht mir sowas nix aus, bin auch schon bei 35°C im Schatten sportlich gefahren ohne die geringsten Probleme, aber eben nicht unter so dämlichen Voraussetzungen wie Samstag. Dass ich nicht alle paar Minuten gut an die Flasche kam war dann der Overkill. Sonntag dann Flasche wie gewohnt ohne hingucken zu müssen jederzeit im Zugriff = keine Probleme. War danach zwar platt aber nicht kurz vor 112 wie Samstag...
Wenn ich weiss ich komme nicht an die Flaschen nehm ich sonst auch meinen Deuter Road One mit 2l Wasser, aber das war mir schlichtweg zu heftig bei so Temperaturen noch den Rucksack und mag er noch so leicht sein. War dämlich, wieder draus gelernt. Ist ja auch nochmal relativ glimpflich ausgegangen.
 
Ich habe ein Harness (Alpkit Kanga) an sowas (statt direkt am Lenker) befestigt: https://www.tomtop.com/de/p-y4451.html
Die Klemmen hatte ich noch zu Hause, dann einfach von einem alten Lenker ein passendes Stück abgesägt. Der Abstand zum Lenker muss halt groß genug sein, bei mir würde das mit den Zusatzbremshebeln vermutlich nicht passen.
...so simpel wie gut, denke in diese Richtung werde ich denken...
Mit dem abklappen halte ich für äusserst unwahrscheinlich, wenn man bedenkt dass mit solch klemmkräften aerobars und entsprechend last aufgenommen wird...
 
Alpkit Bestellung

Hi - gibt es einen günstigeren/schnelleren Weg, Alpkit Taschen zu bekommen, als über deren UK Homepage? Die Taschen finde ich richtig Sahne!

Happy Trails
Nina
 
...so simpel wie gut, denke in diese Richtung werde ich denken...
Mit dem abklappen halte ich für äusserst unwahrscheinlich, wenn man bedenkt dass mit solch klemmkräften aerobars und entsprechend last aufgenommen wird...
aerobars haben ihren Schwerpunkt auf der Lenkerstange und nicht 15cm davor. Das macht einen gewaltigen Unterschied.
Was ich sagen will: Probiers aus. Evtl. passt es für dich. Aber der Vergleich zu aerobars ist hinfällig =)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich weiss ich komme nicht an die Flaschen nehm ich sonst auch meinen Deuter Road One mit 2l Wasser, aber das war mir schlichtweg zu heftig bei so Temperaturen noch den Rucksack und mag er noch so leicht sein. War dämlich, wieder draus gelernt. Ist ja auch nochmal relativ glimpflich ausgegangen
Nachher ist man immer schlauer. :oops:
Wobei ich tatsächlich momentan komplett Abstand von Touren nehme. Die letzte ging zwar 90% durch den Wald, allerdings war das auch ziemlich am Anfang der Hitzewelle und die Bereiche ohne Schatten waren schon unerträglich. Wenn überhaupt gehts zum nächsten Fluss und wieder zurück. Aber ist verständlich, wenn man nicht wie ich faule Socke erstmal stillhalten will. ;)

@ Alpkit
Die Preise sind selbst mit Umrechnung auf € okay, da gabs mal ganz andere Zeiten. Shipping von UK aus dauert erfahrungsgemäß nicht allzulange, Pluspunkt momentan: noch kein Zoll ;)
Versand ist auch finde ich im Rahmen, da hab ich schon innerhalb der Eurozone mehr gezahlt und das nachdem ich die günstigste Methode mit Tracking in meiner Umgebung ausgebuddelt hatte.

Mein Problem bei Bestellungen im Ausland bei typischen "Testprodukten" ist, dass es nervig werden kann, wenn etwas nicht gefällt oder Probleme entstehen.
Bei meinem Seatbag isses jetzt halt so, da wollte ich nicht warten und der wird sicher auch die Gewährleistung überleben, aber alles andere Bikepackingzeug habe ich jetzt bewusst von deutschen Händlern gekauft. Zwar war mein Gespür insgesamt ganz gut bezüglich Auswahl, war aber dann doch froh, dass ich ein falschgekauftes Teil problemlos als Gratisretoure zurückschicken konnte.
Die Alternative scheints bei Alpkit halt wohl tatsächlich nicht zu geben.
 
Mit etwas Geduld wird man aber die Alpkit Sachen die ausgedient haben oder nicht gefallen fix bei Kleinanzeigen wieder los, war zumindest bei uns so. Gut man bekommt natürlich nicht den UVP - aber für Leute die sich da was anschaffen wollen könnte es eine Möglichkeit sein dort mal zu stöbern.
 
.. sorry im urlaub, alles über handy...
na, die aus dem special bc special. .
blackburn outpost
revelate terrapin

wie gesagt wäre mir wichtig (glaube ich) den sack entnehmen zu können und nicht jedesmal alles wieder am sattel festzuzurren. oder ist das ein Denkfehler und eh garnicht notwendig?
 
Ich entnehme deinem Satz, dass es dir also um eine Satteltasche geht, im Gegensatz zu einer Lenkerrolle, Rahmentasche oder anderes. Da kann ich nicht mitreden.
 
Ich entnehme deinem Satz, dass es dir also um eine Satteltasche geht. Da kann ich nicht mitreden.
ahso, sorry hatte ein paar posts weiter oben nach Satteltasche gefragt und deinen post darauf bezogen, egoist der ich bin. .
dennoch danke für den hinweis, vergleichende aufstellung mit bild ist schon nicht schlecht...
 
Du hattest im selben Post auch nach lenkerrolle gefragt =)
Passt schon =)

p.s. ich empfehle bei BC auf jeden Fall Preise von anderen Shops zu vergleichen und dann den Price-Alarm zu nutzen. So hab ich im April für die Blackburn Outpost Handlebar Roll "nur" 67,90 Euro bei BC bezahlt. Der aktuelle Preis von 109 Euro überraschte mich gerade sehr.
 
blackburn outpost
revelate terrapin

wie gesagt wäre mir wichtig (glaube ich) den sack entnehmen zu können und nicht jedesmal alles wieder am sattel festzuzurren. oder ist das ein Denkfehler und eh garnicht notwendig?
Können die beide und finde ich persönlich sehr wichtig.

Einer der deutlichen Unterschiede dürfte das Material des Holsters sein, bei Blackburn ist es flexibler Stoff und damit wahrscheinlich auch besser kompatibel mit anderen drybags. Gefällt mir nicht, weil ich die gedoppelte Funktion des Terrapin als unempfindliches Schutzblech sehr schätze. Dreck wischt man dann einfach ab und fertig.
Außerdem finde ich die Befestigung bei Revelate funktioneller. Nachteil könnte sein, dass du halt nicht nen einfachen Schnappverschluss hast und deswegen auch nicht so schnell Ersatz finden würdest, würde es mal auf der Reise kaputt gehen. Von letzterem gehe ich aber mal eher nicht aus und im Zweifel wird es Möglichkeiten und Wege finden, Probleme zu lösen. (edit: wobei ich grade sehe, dass die große Version auch die Schnappverschlüsse hat, meine 9l hat die eher unkonventionelle Befestigung)
Der drybag von Revelate hat außerdem ein Ventil, was ziemlich cool ist, weil man den somit besser komprimieren kann

Bei diesen beiden dürfte es wahrscheinlich wirklich auf das Material hinauslaufen, ob eher flexiblerer Stoff und die Möglichkeit, einen anderen drybag zu verwenden, bzw. das Holster so zu verschnüren, dass es zu deinem aktuellen Platzbedarf passt, oder eher das stabilere, aber halt geschlossene System von Revelate.
Ich will meinen Terrapin 9l nie mehr hergeben, aber der Blackburn sieht definitiv auch nicht schlecht aus. Ist halt anders. Auf Youtube gibt es ein paar reviews zu den beiden Systemen, ist sicher nicht schlecht, weil du die Dinger da wirklich im Einsatz siehst.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schau mal ob soetwas bei dir passen könnte:
https://www.amazon.de/Ibera-Fahrrad-Rahmentasche-Fahrradtasche-Triangle-Bicycle/dp/B00696K4E6/ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1532878378&sr=8-4&keywords=fahrrad+rahmentasche&th=1
wie deine Qalitätsansprüche und Anforderungen sind weiß ich nicht.

Ich bin zufrieden, Preis Leistung stimmt auf jedenfall.
Das ist z.B. die M-Tasche im einem M-Rahmen:
2109731-r1j2bexb3bze-mobsterpacking_1-large.jpg

Maße passen hervorragend, habe meinen Wunsch bereits weitergeleitet :-)
 
Und noch einmal ich...die Suchfunktion hat nichts ergeben: hat jemand Erfahrung mit Birzmann Taschen

Und...Wo bekomme ich Stem Bags/Food Pouches etc in einer guten Auswahl was Design bzw Farbe anbelangt? Qualität ist hier eher sekundär. Lande aufgrund der englischen Bezeichnungen immer wieder aus ausländischen Seiten und alles hiesige ist meist schwarz oder zumindest dunkel. Würde auch eine Anfertigung in Auftrag geben, wenn die Relation stimmt...
 
Hmm Acepac hatte grüne und blaue, aber die Dinger sind seit Monaten überall sowas von ausverkauft leider... Apidura hat zumindest helles grau... ansonsten Alpkit Stem Cell? Aktuell in blau (lego) chili (rot) grau... gelb ist ausverkauft zur Zeit...
 
@linfer vom Material her usw bin ich sehr zufrieden. Heavy Duty Ausführung wegen dem Trenner etc.
Hab mir den Trenner rein gemacht und im hinteren Teil Werkzeug, Schlauch, Montagehandschuhe und ein kleines Schloss - im vorderen Teil Snacks, Ersatzakkus und meine Windwolle.
Auch von der Breite her reiben sie nicht beim pedalieren, die Befestigung hielt bombenfest.
Ich fluche grade über die Bastelei mit den Klettverschlüssen. :D aber sonst super. Flasche passt doch nicht (hatte nicht gemessen, sondern es riskiert), allerdings komm ich gut an die Flaschen an der Federgabel dran, auch während der Fahrt, insofern ok.
 
Zurück