KammoOnBike
A.k.a Aninaj
Okay, die sind mir schon aufgefallen, aber gibt’s da auch was in der mittleren Preisklasse?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nach Mass anfertigen lassen.Ich suche eine Rahmentasche und hoffe auf die geballte Taschen-Foren-Kompetenz.
Na dann... Ibera allerdings etwas kleiner aber dafür sehr günstig, bin sehr zufrieden damit.Okay, die sind mir schon aufgefallen, aber gibt’s da auch was in der mittleren Preisklasse?
Jasehe ich es richtig, dass sich bis Ende 2020 an einer Bestellung in UK noch nichts ändert?
Birzman hat so etwas in die Richtung.Ich bin nun schon einige Zeit dran bezüglich Taschen.
Eine Arschrakete (Restrap) war schnell gekauft. Aber wegen der Rahmentasche komm ich auf keinen Nenner.
Ursprünglich wollte ich eine 3-4l die oben sitzt s.d. unten noch Platz für Flaschen ist für normale Tagestouren.
Die meisten sitzen aber nicht gut (gemessen und diverse pappschablonen gemacht)
Jetzt geht es aber bald auf eine einwöchige Radtour und würde gerne eine komplette Rahmentasche nehmen die mir dann aber all die Schrauben blockiert und dass Problem der Wasserflaschen mit sich bringt.
Da habe ich zwar jetzt eine Idee zu seitlich 2 nutzen zu können aber bin mir dennoch unsicher.
Ist so eine komplette rahmentasche irgendwo auch im Nachteil beim fahren?
Gibt es evt. Hersteller wo man den unteren Teil separat entfernen kann? Habe so ein Setup Mal gesehen aber aus 2 verschiedenen Taschen die wohl perfekt zusammen passten. Das wäre wohl die ideale Lösung für Tages- und Mehrtagestouren.
Was für einen Rahmen hast du? Ich bekomme bei meinem Gravelbike Größe L im ausgeklappten Zustand noch eine 650ml Flasche in den Rahmen. Allerdings mit seitlicher Entnahme.Was rein soll weiß ich nicht genau. Denke aber eher dann die schwereren Dinge wie Lebensmittel.
Die Blackburn hatte ich am Anfang ganz oben stehen aber passt nicht gut rein und aufgeklappt versperre ich mir wahrscheinlich beide Optionen eine Flasche zu montieren und verschenke so Platz. Da gibt's ja auch noch m-Wave z.B.
Am besten scheint die Lösung zu sein eine maßgeschneiderte Rahmentasche zu nehmen. Wollte aber ungern eine zweite kleine Tasche haben.
Bis jetzt in der Theorie scheint von apidura die am besten passende zu sein. Aber bei dem Preis kann ich auch fast eine komplette maßgeschneiderte nehmen.
Wenn ich jetzt mit dem restrap Frame BAG arbeite weiß ich wieder nicht ob mir nachher noch der Stauraum fehlt.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, daß selbst nähen eine wirkliche Alternative ist.Bombtrack Hook Ext in S
Zugang zu einer Nähmaschine hätte ich aber bis die benötigten Fertigkeiten prachtvolle Exemplare liefern ist wahrscheinlich ordentlich Material verheizt, welches auch erstmal beschafft werden muss.
Gibt es denn da gute Quellen und ist man da preislich dann deutlich attraktiver dabei?
Die ersten Sachen die ich gemacht hab sahen auch ganz schön mies aus aber da wird man echt schnell besser. Grad die Scharfen kurven an den Ecken der Tasche haben mir am Anfang Probleme gemacht aber auf YouTube gibts eigentlich zu jedem Nähproblem 10 Erklärvideos.
hast Du eine Tasche mit vertikaler Aufteilung?Bei mir zum Beispiel kommen die Zeltstangen links ins Fach und rechts Kleinkram wir Ersatzteile und Werkzeuge
Nachteile komplette Rahmentasche:
- du merkst Seitenwind deutlich
- wenn du die mit 8cm oder mehr vollstopfst, kann es sein dass sie dir an den Waden/Schenkeln reibt (haste auch bei ner halben ggf.)
- wenn sie nicht perfekt passt verschenkst du Raum
- wenn du nicht gescheit packst und alle sin leine Extratütchen dann verlierst du ggf. den Überblick was wo ist und kommst nicht zügig an das Gesuchte (je nach Rahmen-/Taschengröße)
- keine Trinkflaschen mehr möglich (ich hab meine stattdessen in Foodpouches am Lenker, kann so aber keinen Lenkeraufsatz mehr fahren)
- ggf. Probleme beim Tragen des Rades
Das fand ich ziemlich gut:Kurze Frage, hast du vielleicht irgendein Link zu den Thema Nähen/Scharfe Kurven oder wonach hast du gesucht?
Ich habe inzwischen glaube ich 5 Rahmentaschen genäht (Tandem und 2 fürs MTB), und bald muss ich noch eins nähen. Aber die scharfe Kurven bereiten mir immer noch große Probleme.
Auch was ich bei der letzte Tasche probiert habe ist eine Netz Außentasche auf der Linke Seite. Ist echt gut für Kleinkram oder Müll/Verpackungen, aber irgendwie ist mir die Befestigung nicht ganz gut gelungen, hast du vielleicht ein Tipp?
Und letzte Frage, hast du irgendwas inner um die Seitenwände zu versteifen genutzt und was genau? Ich hatte dünne Kunststoff Schneidebrette genutzt, funktioniert gut ist aber etwas schwer.
Besten Dank
manuel
Danke. Klar, es muss einem Spaß machen sonst gewinnt man nix beim selbst nähen. Ich hab ca 10 Stunden (am Stück) für das Hippack gebraucht, das wird schon mühsam wenn man es nur macht um n paar Euro zu sparen. Aber wenn draußen Scheißwetter ist und Radfahren keinen Spaß macht kann man schon Mal nen Tag vor der Nähmaschine verbringenschöne Taschen Write, wo kommste her?
Klar hat es seine Vorteile selbst zu nähen, aber wie von Cross und mir angemerkt, dauert es bis man dahin kommt. Auch wenn es schneller klappen sollte, ich muß mich damit befassen, schaue Videos ect. und klebe noch mehr am PC wie eh schon. Und schwups sind die 6-7 Wochen rum und es geht los. Dann lieber 50€ mehr in die Hand und es passt.
Schau dir an wo eine Rahmentasche sitzt und dann überlege mal wie bei so einem tiefen Schwerpunkt der Seitenwind ein Problem darstellen soll.an Seitenwind dachte ich auch, ist der so gravierend spürbar?
Hast du evtl für die Flasche noch Platz an der Gabel?mit den Trinkflaschen habe ich den Gedanken, bei einer kompletten Rahmentasche, mit Adaptern zu arbeiten in Verbindung mit solch doppel Flaschenhaltern. Habe mal grob ne Pulle gestern angehalten ob die Mauken dran stoßen, könnte klappen.