ich hab ja auch auf das X2 gewartet und war kurz vorm Bestellen, aber was mich abhielt, waren die Bedenken wegen Zoll und Steuern, das wird nicht ohne sein.
solid = dicht
regular = mesh
solid = dicht
regular = mesh
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Da Durston eine Kanadische Firma ist, fallen keine utopischen Zölle an. Werde mir ebenfalls das X2 im laufe des Jahres ordern.ich hab ja auch auf das X2 gewartet und war kurz vorm Bestellen, aber was mich abhielt, waren die Bedenken wegen Zoll und Steuern, das wird nicht ohne sein.
solid = dicht
regular = mesh
+19% MwSt + 12% Zoll, also in Summe 1/3 vom Kaufpreis dazurechnen.ich hab ja auch auf das X2 gewartet und war kurz vorm Bestellen, aber was mich abhielt, waren die Bedenken wegen Zoll und Steuern, das wird nicht ohne sein.
solid = dicht
regular = mesh
Vor laaaaaanger Zeit habe ich mal was aus Alaska bestellt; US-Steuer + MWSt + Zollgebühr.+19% MwSt + 12% Zoll, also in Summe 1/3 vom Kaufpreis dazurechnen.
...ich zitier mich mal selber: Antwort von T. DurstonDanke für Deine Antwort, ich hatte zwischenzeitlich Kontakt mit Durston, ich kopier die Antwort hier mal rein
<<Hi Martina,
......
To calculate the shipping rates available to you in Germany, please go to our website and add the X-Dome 1+ into your cart. This will then ask for your shipping address, and it will generate a regular and expedited shipping rate available to your location, complete with typical shipping times.
For tax, in Europe there is a 12% import tax on tents and VAT tax of about 20% depending on which country you are in. We are outside of Europe so we do not charge these taxes on our website, and they apply when it arrives. We mention this on our shipping page, and also there is a warning about tax when you choose the shipping method, like this:
While it is high tax, it is the same or less tax as buying a tent locally. The difference is just that when a tent is sold at a European shop it is a higher price to include the tax, instead of a lower price with tax charged separately. We do have a few shops in Europe but they still have to charge these taxes on our tents and almost all tents, plus they add profit for them, so the total cost is less buying abroad even when paying the tax. You can check out ValleyandPeak.co.uk, Pod7Kilo.cz and Outdoorline.sk for local purchase, but their prices end up a little more expensive than ours even when factoring in the import taxes and VAT. The X-Dome tents are a new item and are not available at any retail locations at this time, so they can only be purchased through our website.
So I know the tax is disappointing but the difference is just that you see the tax instead of it being hidden in a higher price.
Dann lies bitte auch über die Risiken.Ich schau mir das mit dem Adapter und dem Auffüllen auch mal an.
Kaufland in KroatienIm gut versorgten D ist die Beschaffung von was auch immer eher weniger das Problem.
JaGibt es das X Dome 2 auch mit den kurzen Stangen?
Habt ihr unterwegs einen Wasserfilter dabei? Bis jetzt hab ich keinen gebraucht, und auch nicht vermisst, ich bin auch vor allem in West- und Mitteleuropa sowie viel im Alpenraum unterwegs.
Jetzt war ich aber 3 Tage mit einem Freund unterwegs der viel wandert und jetzt so langsam ins Fahrradfahren reinkommt. Der hatte einen Grayl Geopress Wasserfilter dabei. Ziemlich groß und schwer, den würd ich so nicht mitnehmen aber es war schon praktisch so unabhängig zu sein und wir haben den echt viel genutzt. Ich überlege jetzt aber mir was kleineres wie Sawyer Micro oder so zuzulegen.
Ich würde AUF JEDEN FALL raten für Radtouren einen Wasserfilter mitzunehmen, weil:Habt ihr unterwegs einen Wasserfilter dabei? Bis jetzt hab ich keinen gebraucht, und auch nicht vermisst, ich bin auch vor allem in West- und Mitteleuropa sowie viel im Alpenraum unterwegs.
Jetzt war ich aber 3 Tage mit einem Freund unterwegs der viel wandert und jetzt so langsam ins Fahrradfahren reinkommt. Der hatte einen Grayl Geopress Wasserfilter dabei. Ziemlich groß und schwer, den würd ich so nicht mitnehmen aber es war schon praktisch so unabhängig zu sein und wir haben den echt viel genutzt. Ich überlege jetzt aber mir was kleineres wie Sawyer Micro oder so zuzulegen.
Richtige Joker hier wieder unterwegs
Hab den originalen Sawyer Filter immer dabei, wenn man oft durch Zivilisation kommt brauch man keinen.
Berhaus hat diverse Gore Packlite. Allerdings: nicht gefüttert. Dadurch super leicht. Aber mich nervte immer, dass das Material am Knie "klebt" und dadurch das Treten sehr erschwert wurde.Mal was anderes, mit meinen 183cm und 73kg ist es immer schwierig bzw. IMHO eher unmöglich, eine schmal geschnittene Regenhose zu finden. Die letzte Hose ist von Shimano und wurde in der passenden Länge gekauft, die schlabbert natürlich dementsprechend an den dürren Beinen herum. Kennt ihr das Problem und habt ne Lösung dafür? Ultraleicht und kleinen Packmaß wäre natürlich super. Alternativ bemühe ich die Nähmaschine und pass mir die vorhandene Regenhose notdürftig an...
Mit Klettbändern um die Stelzen?schlabbert natürlich dementsprechend an den dürren Beinen herum. Kennt ihr das Problem und habt ne Lösung dafür?