Bikepark Bad Wildbad Bikes geklaut

Registriert
15. September 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Waldshut-Tiengen
Hallo zusammen,
im Bikepark Bad Wildbad sind am vergangenen Wochenende 4 Downhillbikes geklaut worden:

1x Kona Stab Primo
1x Scott Octane DH
1x SOLID Team DH
1x SOLID TEAM DH

die Leute kommen aus Belgien. Es sind 2 Männer und 2 Frauen im Alter zwischen 25 und 33 Jahren.
Die Bikes wurden bei uns ausgeliehen und mit falschem Ausweis hinterlegt.
Leider kamen sie nicht mehr zurück. Die Diebe waren sehr professionell und haben die Sache geplant. Da Sie unter der Woche bei uns anriefen und die Sachen vorreservierten. Bitte haltet alle die Augen offen nach unseren Bikes ( Ebay etc. ). Bei infos könnt ihr uns unter [email protected] gern eine email schreiben. Nähere DAten dann bei Kontakt.

Danke für eure Hilfe

Bikers Paradise
 
Martin, poste die Ausstattungsspecs von den Bikes, Bilder wenn ihr habt, die Seriennummern von den Solids...der Felix wird die Nummern von den beiden anderen Bikes haben...
Das Octane war Gelb, das Kona glaub grau....poste alles was dir einfällt.
 
Wann sind die gestohlen worden??? Am We vom 23-24.10 oder jetzt dieses We 30-31.10

Ich Frage nur darum weil vor 2,3,4 Tagen im Ebay einer eins drinhatte in größe "M" von 04 Rot/Blau mit Foto von einem Komplettbike (MZ T-8 Gabel, Komplettbike halt so wie's Kona halt anbietet). Er hatte aber geschrieben dass nur der Rahmen zum verkauf steht.
Auktion ist leider vorbei und den Namen weis ich auch nimmer.
Mir ist es halt jetzt erst komisch vorgekommen als ich das hier gelesen hab und der Typ nen Komplettbike fotografiert hat aber nur den Rahmen zum verkauf stellte

Ich hoffe ich konnte etwas weiterhelfen.
 
Geißlein schrieb:
Wann sind die gestohlen worden??? Am We vom 23-24.10 oder jetzt dieses We 30-31.10

Ich Frage nur darum weil vor 2,3,4 Tagen im Ebay einer eins drinhatte in größe "M" von 04 Rot/Blau mit Foto von einem Komplettbike (MZ T-8 Gabel, Komplettbike halt so wie's Kona halt anbietet). Er hatte aber geschrieben dass nur der Rahmen zum verkauf steht.
Auktion ist leider vorbei und den Namen weis ich auch nimmer.
Mir ist es halt jetzt erst komisch vorgekommen als ich das hier gelesen hab und der Typ nen Komplettbike fotografiert hat aber nur den Rahmen zum verkauf stellte

Ich hoffe ich konnte etwas weiterhelfen.


Sowas kannst du in deinem Verlauf suchen bzw finden.

Und könnt ihr nicht die Telefonnummern zurückverfolgen?
 
Geißlein schrieb:
Wann sind die gestohlen worden??? Am We vom 23-24.10 oder jetzt dieses We 30-31.10

Ich Frage nur darum weil vor 2,3,4 Tagen im Ebay einer eins drinhatte in größe "M" von 04 Rot/Blau mit Foto von einem Komplettbike (MZ T-8 Gabel, Komplettbike halt so wie's Kona halt anbietet). Er hatte aber geschrieben dass nur der Rahmen zum verkauf steht.
Auktion ist leider vorbei und den Namen weis ich auch nimmer.
Mir ist es halt jetzt erst komisch vorgekommen als ich das hier gelesen hab und der Typ nen Komplettbike fotografiert hat aber nur den Rahmen zum verkauf stellte

Ich hoffe ich konnte etwas weiterhelfen.

Das war dieses Wochenende!
 
Dass sie es schon im Vorraus verkauft haben, halte ich für unwahrscheinlich.. Wäre aber sehr clever gewesen...
 
Hier einige Details aus der Mail vom Bikers Paradise. Helft denen, die Bikes zurück zu bekommen. Besonderen Augenmerk sollte man wohl auf den Raum D/B/NL legen, da der Täter einen belgischen Ausweis vorlegte.


Foto vom Ausweis, der abgegeben wurde:
Gesucht.jpg

Er kann, muss es aber nicht sein. Wer macht schon sein richtiges Bild in einen geklauten Ausweis....

Rahmennummern der Solid-Bikes:

ASDHG-SM AS31303061 und ASDHG-SM AS 30708128

Solltet Ihr einen Rahmen mit einer dieser Nummern angeboten bekommen, erstmal nichts sagen, aber einen ordentlich Kaufvertrag machen. Danach direkt die Polizei informieren. Am besten auch Details merken, wo er angeboten wurde, welches Auto der Verkäufer fährt (KFZ-KZ) oder per Handy die grüne Minna rufen.

Hoffe, die Leudz kriegen die Bikes zurück. Sollten die nicht ordentlich versichert sein, kann es ganz schön übel enden, sowas. So ein Verlust muss man erst mal wieder einfahren.
 
ej mädels .. wohin gehen die ganzen geklauten bikes ? denkt ihr die bleiben im inland würde mcih mal interresieren . weil an helerware ranzukommen is kein thema das weis jeder von uns . von ner stereoanlage bis zum golfschläger . aber bikes hatte noch niemand im angebot woran liegt das?
 
Also mit dem Bild wär ich vorsichtig. Kann einem jeder Anwalt ne Verleumdungsklage an den Hals hängen.

Andererseits kann man unsere *Freunde in Grün* getrost vergessen. Mir wurden schon mehrere bikes geklaut und sind nie mehr gesehn worden. :rolleyes:
 
frankreich,slowenien,kroatien
kaum. ein bike ist kein automobil. während ein auto je nach zustand mehrere 10000€ marktwert in D hat, hat es auch im (bekanntermaßen kaufschwächeren) östlichen ausland noch einen erheblichen wert.
ein gebrauchtes bike ist nur selten mehr als 3000€ wert. die geklauten dürften eher weniger als 2000€ pro stück wert sein. um eine große gewinnspanne zu bekommen, dürfte man ein bike wohl eher im westlichen europa verkaufen - zumal bei einem bike nur die rahmennummer auskunft gibt. bei einer kontrolle ist es also unwahrscheinlich, dass das bike als geklaut entlarvt wird, denn schließlich braucht kein bike einen fahrzeugschein, eine versicherung usw...
ich halte es deswegen für relativ wahrscheinlich, dass die geklauten bikes in der nähe vom bikepark wieder auftauchen. also in den benelux-staaten, im ruhrgebiet, in norddeutschland oder eben bei ebay.
PS: ich halt natürlich auch die augen offen.
 
Heide-Heizer schrieb:
Also mit dem Bild wär ich vorsichtig. Kann einem jeder Anwalt ne Verleumdungsklage an den Hals hängen.

Andererseits kann man unsere *Freunde in Grün* getrost vergessen. Mir wurden schon mehrere bikes geklaut und sind nie mehr gesehn worden. :rolleyes:
Nö, das stimmt so nicht ganz. Das Bild stammt schließlich aus einem gestohlenen Ausweis und ein Täter wird den Originalausweis vermutlich nicht gerade mit einem fremden Foto schmücken. Ferner dürfte es dann nie offizielle Fahndungsfotos geben, solange die Schuld eines Verdächtigen nicht gerichtlich nachgewiesen wurde. Sonst könnte ja jede per Steckbrief gesuchte Person bei einem Freispruch eine Verleudmungsklage einreichen. Also, ich blicke entspannt der Klage entgegen..... :D :D Ferner ist das Bild von Bikers Paradise, die dürfen das aus Gründen der Aufklärungspflicht grundsätzlich verbreiten.

Die Polizei tut genau so viel, wie man ihr an Informationen zuträgt. Letztens hat einer hier im Forum geschrieben, dass sein Bike in Köln gemaust wurde. Einen Tag später wurde es von Polizisten bei Jugendlichen gefunden und zurück gegeben. Fakt ist, wer heute nicht aus seine Klamotten aufpaßt, ist halt schnell der Dumme. Und die von Bikers Paradise werden zukünftig bestimmt nicht mehr als ein Bike auf einen Ausweis herausgeben. Die Rahmennummern sind halt für einen potentiellen Käufer interessant, damit er im Falle eines Angebots durch einen einfachen Anruf bei der Polizei ermitteln lassen kann, ob es geklaut wurde. Leider macht das in der Regel kein Käufer, weil alle glauben, das ist nicht nötig, weil ja sonst das "tolle Schnäppchen" gleich wieder weg ist. Und bei Parts gibt es halt keine Nummern, die aufgeschrieben wurden.

Wo die Bikes gelandet sind, ist eh scheiszegal. Die haben das professionell aufgezogen, das zeigt sich schon an der Vorgehensweise (Reservierung). Ein guter Hinweis war, finde ich, die Sache mit der Rufnummernrückverfolgung. Aber da muss man schon ganz schön tief in die Trickkiste greifen, um die zu ermitteln. Es sei denn, Du hast eine Telefonanlage am PC hängen (wie ich... :D ) Da kann ich auch sehen, wer mich anruft, aber nur, wenn er den CLIP hat. Sonst kann nur die Telekom auf Gerichtswunsch hin helfen. Soviel ich weiß, werden die Daten 14 Tage gespeichert, danach aber gelöscht. Und die reagieren grundsätzlich nur auf gerichtliche oder polizeiliche Verfügung bei eingehenden Anrufen (Datenschutz). Daher muss man ja auch bei Telefonterror teure Fangschaltungen bezahlen.
 
schroeti schrieb:
Ferner dürfte es dann nie offizielle Fahndungsfotos geben, solange die Schuld eines Verdächtigen nicht gerichtlich nachgewiesen wurde. Sonst könnte ja jede per Steckbrief gesuchte Person bei einem Freispruch eine Verleudmungsklage einreichen.

Offizielle Fahndungsfotos dürfen im Grunde auch nur von einer staatlichen Instanz mit der Begründung auf Tatverdacht veröffentlicht werden.

Ist ja möglich, dass die Person auf dem Bild nicht der Täter ist und das wäre dann eindeutig Rufschädigung. (wenn es von irgendwelchen Privatpersonen veröffentlicht wird).

... ist aber auch nur meine Vermutung ;)
 
Lizzie schrieb:
Soll ich die Suchmeldung auf französisch übersetzen und in www.velovert.com reinstellen ? Da gibts nämlich auch Anzeigen zum Verkaufen ... man weiss ja nie.
Sagt mir Bescheid,
Petra

Oui,on ne peut jamais savoir ... (ich hoffe,der Satz stimmt so ....)
 
Nicht das ich Hoffnung hätte aber schon was gehört?

Vor allem von dem Spacker der angeblich weis wo die Räder sind?
 
Nö, außer, dass den Jungs die Nerven blank liegen, weil sich gerade so Schwachmaten in die Sache einmischen (siehe MRM-Forum). Ich glaube, man kommt den Sachen nicht mehr auf die Spur, die Bikes werden vermutlich zerlegt verscherbelt und die Rahmen in 1/2 Jahren auf den Markt geworfen, wo keiner mehr daran denkt. Wer weiß denn im nächsten Sommer noch, was wann und wo in 2004 geklaut wurde??!! Wenn hier keinem die Bikes direkt vor der Nase vorbei fahren (im Winter...), wird man sie wohl nicht mehr sehen.


Habe schon fast 10 Internetmärkte durchforstet in D, NL, B und CH, unter anderem vergessene wie Ricardo oder so. Nix!!! Nur, such mal ne 888, da bekommste direkt mehrere angeboten in ganz D.
 
Zurück