Bikepark in Bechhofen

genau das gleiche Thema wollte ich gerade eben auch posten...

Das klingt ja alles hoch interessant. Leider ist der Artikel etwas spärlich gestaltet was Detailinformationen anbelangt...

Wo soll dieses Teil genau gebaut werden - "im Umfeld von Bechhofen" ist ein weit dehnbarer Begriff...
zudem würde mich interessieren wer an der Planung beteiligt ist und v.a. wird?

Meiner Meinung nach sollte man auf die Meinung von Locals Rücksicht nehmen.

Der Bikepark des TV Kirrberg, der in Zusammenarbeit mit den Soulridern aufgebaut wurde, wird leider nicht mehr gewartet. Zudem ist er in der letzten Zeit auch gezielt von diversen "Vandalen" beschädigt worden
(http://saarland.sz-sb.de/Elias/detail_it.jsp?number=4)

war vor zwei Wochen das letzte Mal fahren gewesen und kann vom Benutzen des Parcours nur dringend abraten. Viele North-Shore Passagen sind nicht mehr fahrbar, da sie mittlerweile doch sehr baufällig sind.

zurück zum Bikepark in Bechhofen: ich fürchte, dass das Geld wohl zunächst eher in den Fahrradrundkurs um den Flughafen gesteckt wird, da es ja die klare Zielsetzung des Tourismuskonzeptes ist von den 2 Millionen Besuchern des Style Outlets zu profitieren.
 
Ich selbst hoffe, dass sich da in der nächsten Zeit, sprich Frühjahr, etwas tut.

Fahre selbst in diesem Gebiet schon seit Jahren rum! Wär einfach klasse!

Du selbst bist auch des öfteren in diesem Bereich unterwegs?
 
nun ja bis dahin ist ja noch ein bißchen zeit..., leider!

aber gudd' ding will weile haben! hoffe, dass da von anfang an mit kompetenten personen geplant wird und diese sache nicht von irgendwelchen "sesselpf...." verplant wird!!!!! :confused:

Denn das wäre wirklich eine reelle Chance für die Region ihren doch etwas auf die ältere Generation ausgerichteten Tourismus stärker für Jüngere "aufzupimpen" ! :daumen:

Zudem könnte dies zu einer Attraktivitätssteigerung der in der Nachbarschaft befindlichen Bike-Shops führen. Egal, ob in ZW, HOM, Einöd, BLK, ING, ... mit so einem Park würde auch deren Geschäfte mehr "boomen".

Viellicht könnte es auch gelingen, wenn es mit dem Park soweit ist, die angrenzenden BIKE-Regionen mit ausgewiesenen Strecken (a la PUR) zu verbinden.
Wenn man in der Lage ist überall im Saar-Pfalz Kreis "Nordic-Walking Strecken" zu beschildern und auszuweisen, warum nicht auch für die auf zwei Rädern fahrende Gemeinschaft? :)
 
das Datum habe ich jetzt mal gemutmaßt.

auch in der Nachbarschaft tut sich was, hier wäre es ebenfalls allerhöchste Eisenbahn, daß die Dinge fachlich begleitet werden


SÜDWESTPFALZ. Die Erweite-
rung des Mountainbikeparks Pfäl-
zerwald wird unter der Regie des
Leader- plus -Trägervereins „Bünd-
nis ländlicher Raum" verwirklicht.
In der Mitgliederversammlung, die
gestern in der Verbandsgemeinde-
verwaltung Pirmasens-Land statt-
fand, wurde sowohl die Aufgaben-
übertragung als auch das Budget
von 178 500 Euro für dieses Pro-
jekt bewilligt.
Die drei-Verbandsgemeinden Pir-
masens-Land, Danner Felsenland
und Hauenstein haben im Oktober
das „Bündnis ländlicher Raum" ge-
beten, die Trägerschaft und die Ab-
wicklung des Mountainbikepro-
jekts zu übernehmen.


Vernetzung wäre traumhaft, auf französischer Seite geht es schon von Weisenburg bis runter nach Thann (leider mit mäßigem Trailanteil - da hat wohl auch der fachliche Beistand gefehlt), mit Hotels und Hütten die auf Biker eingestellt sind im Tagesetappenbereich.
 
Das wird doch eh nur, wenn überhaupt, mtb-strecke und wenn man glück hat ne bmx-bahn. Das ding in Pfälzer wald nennt sich auch bikepark und ist es bei weitem nicht....die paar trails...
 
Der Bikepark des TV Kirrberg, der in Zusammenarbeit mit den Soulridern aufgebaut wurde, wird leider nicht mehr gewartet. Zudem ist er in der letzten Zeit auch gezielt von diversen "Vandalen" beschädigt worden
(http://saarland.sz-sb.de/Elias/detail_it.jsp?number=4)

war vor zwei Wochen das letzte Mal fahren gewesen und kann vom Benutzen des Parcours nur dringend abr....

der soulrider e.v. hat damit nichts zu tun. das ist sache des TV Kirrberg.
 
ja mit einer vernetzung von st. ingbert die pur und bechhofen wär ne gute idee! so würde die saarpfalz mal zu einem hotspot für biker werden. wenn man im "Tour-Spot-Guide" von MTB-news schaut, is der nächst bikepark ca. 150 km entfernt...
 
Zurück