Bikepark Livigno

@ Sanchopancho: lol....''verpackt mein Frauchen nicht''... :lol:
unglaublich...;)
ich trag mein bike UND dich (70 kg :lol: ) 3 stunden bergauf!!!
 
Il Motto lohnt sich alle mal, hier n Foto aus dem letzten Jahr

edith91j.jpg
 
waren letzte woche dort, is echt ne reise wert, nur das wetter muss halt passen. da man in livigno bereits auf 1800m is kann es bei regen recht kalt werden bzw auch schnell mal schnein. sin am freitag wieder weg, am samstag hats dann laut inet schnee gegeben und nur 1 grad in der früh. letzte woche war aber in summe echt top, am donnerstag hats in 2200m mindestens 20 grad gehabt!

ein tag park is auch pflicht, tageskarte 21€ is echt fair, auch wenn man sich schön zeit lässt gehn sich da einige fahrten aus, und als abschluss die quarter plus riesen luftkissen direkt bei der talstation... :D

hatten ein echt feines appartment für 800 die woche, weiß nimma genau wie es hieß, aber es war in der "via saroch n.34"!

zum glück war die landung weich ;-)



wallride im motolino bikepark



passo trela

 
Zuletzt bearbeitet:
Wir waren vor zwei Wochen in Livigno und uns hat es auch sehr gut gefallen. Die niedrigen Temperaturen fand ich gar nicht schlecht, da ich sonst unter den Protektoren regelrecht zerlaufe. Für Regenwetter war der Swampthing in 42a eine echte Waffe. Bei dem dortigen Boden merkte ich nicht mal, dass es nass war.
Die WC Downhillstrecke ist im Mottolino leider aktuell gesperrt. Es liegen wohl ein paar Bäume quer und die Betreiber bauen einen ziemlich monströsen Roadgap. Die meisten Strecken im Mottolino sind schön flowig mit viel Speed zu fahren. Durch die ganzen Anlieger kann es einem richtig schwindlig werden. :lol: Ne schöne Abwechslung ist der rechte Spitzkehrentrail (von der Karte aus gesehen und orange eingezeichnet), den man sich mit 5 min Auffahrt erstrampeln muß. Noch besser hat mir der Run durch das Black Eye gefallen. Da gehts teilweise extrem steil verblockt zur Sache und es ist alles recht eng. Mit den Pedalen sollte man aufpassen, damit man nicht einfädelt. Der Run ist ein S3 mit einer S4 Stelle. Ansonsten sind die meisten Trails in Livigno eher landschaftlich ein Traum. Richtig schwere Sachen findet man dort wenig. Auch die Freeridestrecken am Berninapass bewegen sich fast immer im S1, S2 Niveau. Ein paar Stellen haben S3.
 
Hey!
Das was ihr schreibt hört sich richtig gut an und steigert die Vorfreude. Am 08ten August geht es für uns auch nach Livigno. Hoffentlich haben wir in dieser Woche dann gutes Wetter. Habt ihr noch Tipps für uns, was man unbedingt außerhalb das Parks noch an Trails fahren sollte? Ist jemand schonmal die auf alta-rezia.com beschriebenen Freeridestrecken gefahren? Lohnen diese?

Gruß Sven
 
ja, her mit den trailtipps
bei uns geht in 2 wochen los, wir sind dann 14 tage lang in Livigno, meine frage lohnt sich ne Dauerkarte fürn Park? auf dem Berg gibt es ja bestimmt auch noch andere Trails oder Touren zum fahren.
 
Wir waren vor zwei Wochen dort, war echt super.
Allerdings ist der Park nicht ohne. Ein Kumpel hat sich am ersten Tag die Hand und ne Rippe gebrochen weil er einen Double völlig falsch eingeschätz hat.

Wenn man die Gondel zum Mottolino hochfährt kann man unterhalb der Station nach links Richtung Pastahouse ( Baitel della plesa )fahren. Dort beginnt ein super Trail in Richtung Ponte Verra.
Der läuft immer so auf 2100 Metern am Berg entlang.:cool:

Der Trail 116 vom Carosello ist auch super.

Gruß Micha
 
Wenn du 2 Wochen in Livigno verweilst würde ich dir eine Wochenkarte sicher empfehlen. Schöne Trails auch ins Val delle Mine (mit etwas Gegenaufstiegen verbunden) und Val Tort Richtung Passo Trela.

Ein Musst sicher auch die Trails am Bernina, da gibt es für den etwas langweiligen Abschnitt Alp Grüm-Cavaglia 2 technisch sehr anspruchsvolle Varianten. Von Poschiavo aus unbedingt auch den Col d'Anzana fahren (http://www.altarezia.eu/_ger/BikeTours/elenco_tour.cfm)! Insgesamt mit etwas Kosten verbunden aber für 1800 Höhenmeter Trailabfahrt (!!!) absolut lohnenswert. Der Shuttle von Poschiavo bis Pescia Bassa auf [email protected] reservieren (kein Linienbus, verkehrt nur auf Reservation). Von Tirano zurück auf den Bernina mit der rhätischen Bahn. Achtung letzter Zug ab Tirano mit Biketransport um 16.50 Uhr!

Lohnenswert auch ein Ausflug nach Bormio. Mit der Bergbahn nach Bormio 3000, dann wahlweise Abfahrt bis nach Santa Caterina oder zurück nach Bormio.

Für die Gäste von Livigno gibt es übrigens einen kostenlosen Shuttle nach Bormio! http://www.livignobike.it/de/home.jsp?idrub=54120. Und weiter auf den Passo Stelvio, von da Tour über Bocchetta di Forcola (Einstieg am Umbrailpass), Bocchetta di Pedenolo, Laghi di Cancano und über Trelapass oder Alpisella zurück nach Livigno.

Kartenmaterial: singletrialmap.ch (spezifische Bikekarte) oder neue topografische Karte, die direkt in der Touristinfo in Livigno erhältlich ist.

Mehr Infos auf livignobike.it

Viel Spass!
 
Auf jeden Fall den Col d'Anzana mitnehmen, wir sind den letzte Woche am Dienstag bei geilstem Wetter gefahren. :daumen:
Von Pescia Bassa muß man zwar noch 350 Hm schieben (anfangs noch fahrbar), lohnt sich aber auf alle Fälle.
Bei uns war auch ne Gruppe italienischer Freerider aus dem Mottolino dabei und die hatten auch sichtlich ihren Spaß dabei.

Morgens sind wir an dem Tag noch Alp Grüm - Cavaglia - Poschiavo gefahren.
War auch sehr geil, mit schönem Flow.
 
Wer ist denn so alles im Zeitraum 04-11.08 in Livigno? Ich will in der Woche Freeridetechnisch in die Alpen. Bin bis jetzt allein und nen festes Ziel hab ich bis jetzt auch nicht, waage Planung bis jetzt Richtung Wildkogel/Saalbach/Leogang. Livigno wäre schon reizvoll und neu da ich Leogang schon kenne, aber ganz allein is mir das ne Ecke zu viel...dürfte ich ggf. jemandem da auf die Nerven gehen :D?

Gruß
 
in der Zeit solltest du dir vll mal das Trek Bike-Attack (www.bike-attack.ch) anschauen. Hier im Forum gibt es noch Startplätze. Is von Livigno vll 2 Stunden entfernt..

Ich komme aus Maloja, was praktisch zwischen Lenzerheide und Livigno im Oberengadin liegt.

Auf die nerven kannst du mir gerne gehen xD
Beste Grüße
 
Servus,

bei einem Special auf livignobike.it die nötigen Tickets für folgende Touren incl.

- Von den Gletschern zu den Palmen: Bernina - Poschiavo - Col d'Anzana - Tirano

- Carosello 3000 - Val Federia (hier sind gleich 2 Bergfahrten mit drin)

Da ich mich dort nicht auskenne und beim googeln auch nichts finde wäre ich für eine kurzinfo dazu dankbar, vielleicht ist's ja schon jemand gefahren. Wie schauts mit der schwierigkeit aus (technisch, kondition, hab meine freundin dabei die dieses jahrt noch nicht viel gefahren ist, weil sie's zu saisonanfang gleich richtig gepackt hat:-(
Danke für die infos!!
 
servus,
grüße aus dem sonnigen Livigno, wir sitzen hier grad auf unserem Balkon und haben ein Gratis-Wlan gefunden :)
Gibt es jemand der uns Tipps, bzgl. günstigen Restaurants und Bars geben kann?

Grüße Sancho & Änki
 
Hallo!

Wir sind auch ab dem 8ten für eine Woche in Livigno. Wer uns erkennt darf uns auch gerne ansprechen;) Wir sind mit 2 Canyon ( Torque ES 8 und Nerve ES 7.0) und einem Pitch unterwegs. Tipps zum abendlichen Weggehen wären sehr hilfreich.

Gruß Sven
 
naja viel is im sommer nit los in livigno, könnt mir höchstens vorstelln dass im "Kuhstall" eventuell mal was los is, da lohnt es sich auch den Vorspeisenteller zu probieren (geht echt ne menge rauf für 6€ :p) und außerdem kriegt man nachm essen meist feinsten grappa serviert.
 
dieses Wochenende war die Hölle los in Livigno, Rock event, und vorgestern war Bikini Party im Homelywood.
Kushstall wollten wir gestern auch aber da waren alle Plätze belegt.
Bis jetzt gefällt´s uns hier sehr gut, nur haben wir heute KAckwetter, aber wir werden das beste drauss machen, und die Strecken sind auch im Regen gut befahrbar :daumen:

Grüße aus Livigno
 
dieses Wochenende war die Hölle los in Livigno, Rock event, und vorgestern war Bikini Party im Homelywood.
Kushstall wollten wir gestern auch aber da waren alle Plätze belegt.
Bis jetzt gefällt´s uns hier sehr gut, nur haben wir heute KAckwetter, aber wir werden das beste drauss machen, und die Strecken sind auch im Regen gut befahrbar :daumen:

Grüße aus Livigno

bikiniparty, damn eine woche zu spät
 
he Heiko

komme evtl. mit Herr_bert nach Bike Attack in Livigno vorbei

Gruß Bernd

[ame="http://www.youtube.com/watch?v=9sR2yRVOdzo"]YouTube - Trek Bike Attack 2008 Freeride Race Lenzerheide Schweiz[/ame]
 
Zurück