Bikepark Ochsenkopf/Bullheadmountain

komisch immer wenn dieser rebirth was postest, will ich das auch.
Junge ich hoffe ich treff dich Spcko niemals auf meinen Hometrails mit deinen Tourenrad an!
Selbst ein Airbagrad würde dir bei deinen Talent nicht helfen, bitte fahr im Bikepark und bau ein paar Bremswellen, aber verpiss dich bitte aus dem Erlangener Raum!

Und OKO ist immer mal Lohnenswert, die Brocken dort haben auch ihren Reiz, auch mit deinen 100 000 mm Tourenrad :)

Bei dir sin scheints echt a paar Wicklungen durchbrennt:spinner::spinner::spinner::spinner:


Oko hat durch die Umbaumaßnahmen scho a bissl was vom alten "Oko-Flair" verloren, lässt sich aber nichts desto Trotz ganz spaßig fahren, auch wenns nimmer ganz so anspruchsvoll is... :daumen:
 
Ich glaube das Verhalten und die Einstellung solcher Leute wie S*P*J waren auch letztens ein Problem am OK, wo auch in Betracht gezogen wurde, solchen Stimmungskanonen ein Fahrverbot auf Lebenszeit zu erteilen, was ich persönlich absolut befürworte.
@Dampfsti
Das obere Drittel am OK finde ich persönlich sehr anspruchsvoll und wenn man die Sprünge auf den letzten zwei Dritteln alle mitnimmt (was ich nicht mache) dürfte es eigentlich auch für heftigere Naturen reichen..
 
@Falco: Super Bilder, die machen mir Mut....:daumen:
Wie ich sehe, seit ihr "völlig normal durchgeknallte Biker".:D

Habe mich bisher nicht getraut zum OKO zu fahren. Ich wusste gar nicht, dass da solche Naturpassagen dabei sind.

Wobei, jetzt wo das fahrtechnische geklärt ist, hab ich fast wieder Angst, von manchen Forumsteilnehmern eine auf die Fresse zu bekommen :eek:

Grüße
Tomak
 
Ich fand den OK echt klasse und bin immer wieder gerne dort. Das der ein oder andere Spinner unterwegs ist, hab ich am OK jetzt nicht so mitgekriegt, scheint allerdings normal zu sein. Im Gegensatz was ich in Osternohe mitbekommen habe. Da scheinen ja fast außschließlich ********** rumzufahren. Ich persönlich fahr lieber OK obwohl ich nur 15 km von Osternohe entfernt wohne!
Durch die Umbaumaßnahmen sollte der OK für mehrere Biker fahrbar sein, denke ich.
 
Ej was ist mit euch den los? Seid doch mal alle lieb miteinander, wir sind doch alle nur Biker ;)
@sick.boy
Für heftigere Naturen sind die "Sprünge" in den letzten 2 Dritteln eher kleine Wellen.

Ist jemand der mit am OKO baut hier im Forum und hat meinen letzten Post gelesen? Ich würde mich über eine Antwort freuen :)
 
Ej was ist mit euch den los? Seid doch mal alle lieb miteinander, wir sind doch alle nur Biker ;)
@sick.boy
Für heftigere Naturen sind die "Sprünge" in den letzten 2 Dritteln eher kleine Wellen.

Ist jemand der mit am OKO baut hier im Forum und hat meinen letzten Post gelesen? Ich würde mich über eine Antwort freuen :)


Die heftigen Naturen sind halt in der Minderheit.
Spaß wollen aber Alle haben u. nur wenn alle kommen rechnet sich das Unternehmen vielleicht.
 
ich fahre seit 2008 regelmäßig an den OKO und bin immer wieder begeistert da sich irgendwie nix am Charakter der Strecke ändert...oben technisch mitte spaßig unten schnell mit grinsefaktor 50 :D
aber was wirklich mal zu bedenken wäre ist der "Rollsplitt"...an manchen Stellen sollten die losen Steinchen mal abgefegt werden....sonst ists echt TOP !!!
 
Hi,

Der OKO ist wirklich klasse.
Es stimmt aber, der lose Splitt hat mich in der Vergangenheit ein paar Nerven gekostet, und meinen Kumpel hat es deswegen am WE gelegt.

Aber sonst Top, auch wird wirklich aktuell an der Strecke gebaut.

Gruß

Nasi
 
Servus, der lose Splitt ist echt ein Problem nur stehen wir wiederum vor dem Problem wie kriegen wir das Wasser weg von der Strecke, da ist es für uns die beste Möglichkeit, zum Teil war auch Brechsand drauf der festgerüttelt wurde nur wurde der dann teilweise wieder weggespült.
 
Ich wäre für die nächsten 4-5 Wochenende an Mitfahrgelegenheiten aus dem Raum Regensburg interessiert. Wer würde mich da wohl mal gegen Spritgeld mitnehmen? Sowohl ein- als auch zwei oder dreitägige Touren.

Edit: Habe grade gemerkt, dass ich den Geißkopf meine. Sorry und raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
grüße...
war heut zum ersten mal am OK und muss sagen der bikepark ist wirklich klasse..
war sogar etwas verwundert das es da recht leer war..
wenn ich da an solche krüppelstrecken wie hahnenklee (kaum streckenpflege) oder thale denke.. (okeeh höhenunterschied etc.)
werd den OK auf jedenfall öfters ansteuern, wenns bei mir einräumbar ist :)
 
War heute auch zum ersten mal am Ochsenkopf. War sehr begeistert vom nettern Liftpersonal und ganz besonders von dem Zustand der Strecke! (An dieser Stelle ein Lob an das Bikepark-Team). Leider war heute das Wetter sehr düster, nebelig und am ende gabs auch noch regen :( Trotzdem war es ein super Tag und ich werde diesen Bikepark auf alle Fälle wieder besuchen :daumen:

Was mir gefehlt hat, war die Beschilderung der Strecken. Oder hab ich sie nur übersehen:confused:
 
Danke.
Ich will hier niemanden öffentlich an den Pranger stellen also kurz gesagt es lief einiges schief dieses Jahr wird nächstes Jahr aber besser, dann gibt's hoffentlich auch eine richtige Beschilderung und eine bessere Streckenpflege mit besseren Umfahrungen.
 
Die Steinfelder sind da so ein Knackpunkt wo sich viele schwer tun und da ist es mit ausbessern sehr schwer, weil da ein Bach durchläuft, dann kann man auch die normale Strecke wieder etwas schwieriger gestalten.
 
Naja will mich nicht einmischen und ich bin sicher, ihr werdet das Ding schon schaukeln :daumen:Aber ich würde es wichtiger finden, wenn ihr im oberen Teil den Sand befestigt denn dort geht es wirklich nicht schön zum fahren und meinen Kumpel hats dort zerfetzt weil er zu schnell war und durchs bremsen einfach nur rumgerutsch ist...
 
Falls du direkt nach dem Start den Sand meinst, der muss sowieso im winter weg und wird dann nächstes Jahr wieder neu gemacht, da müssen wir sowieso mal schauen ob es nicht vielleicht eine bessere Lösung gibt (Erde dürfen wir nicht verbauen wegen Wasserschutz).
 
War heute auch zum ersten mal am Ochsenkopf. War sehr begeistert vom nettern Liftpersonal und ganz besonders von dem Zustand der Strecke! (An dieser Stelle ein Lob an das Bikepark-Team). Leider war heute das Wetter sehr düster, nebelig und am ende gabs auch noch regen :( Trotzdem war es ein super Tag und ich werde diesen Bikepark auf alle Fälle wieder besuchen :daumen:

Was mir gefehlt hat, war die Beschilderung der Strecken. Oder hab ich sie nur übersehen:confused:

ich heut auch, nach Jahren endlich mal. ich fand alles ganz prima.

Schilder wozu? nach der 5ten Abfahrt hat man doch eh alles durch.

gestört hat mich eigentlich nix, ausser dem 2ten kleinen Anlieger oben, der hat mir nie gereicht um den Speed in das kleine Steinfeld mitzunehmen.
ein paar forderndere schanzen wären net schlecht ...:)
 
Zurück