bikepark oder eher nicht?

Registriert
27. Juli 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Weißenburg in Bayern
hallo

ich habe mein bike jetzt schon 3 monate und kann meiner meinung nach schon ganz gut damit umgehen.
ich habe jetzt von einem freund die eiladung bekommen mit ihm dieses wochenende in den bikepark osternohe zu fahren und wollte wissen ob ich mich mit meinem bike auf die strecke wagen kann oder nur die guten fahrer nerve?

ich fahre das backfire fun 400 und ich weis die suntur gabel ist nicht die beste.:heul:

P.s die waldwege bei mir zuhause wurden langsam langweilig.
 
Und ich würde dir nicht empfehlen irgendwelche Sprünge im Bikepark zu fahren. Auch die kleineren sind für ein CC-artiges Bike wie deins üblicherweise zu groß, vor allem wenn die Fahrtechnik dafür fehlt.

Um die anderen schnelleren Fahrer brauchst du dir keine Gedanken machen, sofern du sie halt bei der nächsten Möglichkeit vorbeilässt.
 
ok ich galube zutraun tu ichs mir schon ich mein nur das ich damit schnellere fahrer nerve


Wenn das so wäre dürfte es ja keinen "Nachwuchs" mehr geben. Die schnelleren Fahrer waren schließlich auch irgendwann zum ersten mal im BP.
Im Normalfall meldet sich derjenige schon wenn er vorbei will. Oder du selbst merkst es. Einfach ab und zu mal umsehen ob wer in Sicht ist und gut.
 
Ich kenne den Bikepark nicht. Aber so kleinere tables wie es z.B. auf der FR in Willingen oder der Conti in Winterberg oder so gibt dann kannst du dich auch mit deinem Rad langsam rantasten. In Willingen habe ich damals auch das saubere Springen gelernt da du da halt ´ne lange Line hast mit Flow und kleineren tables auf der man reinkommen kann was bei den Haustrails oft nicht so der Fall ist. Wenn ich überlege was ganz früher meine RST-Gabel mitmahen musste :D.
 
ok dann bin ich ja erleichtert:)

aber mein einziges problem ist jetzt noch das ich mir noch beinschoner und richtige handschuhe kaufen muss und ich hab nur 50€, auserdem breuchte ich vill auch noch einen ff:confused: da ich nur ein fogelnest habe das allerdings 40€ kostete.:heul:
 
osternohe geht klar.

xc-helm ist besser als kein helm. handschuhe sind pflicht. hat dein kumpel vielleicht noch alte handschuhe übrig? online gibts schon gute ab 15€, ist jetzt natürlich zu knapp.

http://www.100prozentbike.de/index.....html&XTCsid=2acbb6b18e1b0b96ef60e8e61d8f7e34
661 race knee 2007 (meine lieblingsprotektoren) 33€, handschuhe 7€ + porto 5€ =45€

wenn du es nicht übertreibst sollte es keine probleme geben, die strecken sind alle mit deinem rad gut fahrbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
ok thx

ne mein kumpel hat keine alten handschuhe da er auch erst angefangen hat und warscheinlich ein noch schlechteres bike hat als ich er hat sich jetzt letztenz die monster handschuhe gekauft sind mir aber mit 40€ leicht zu teuer.
 
Also falls du noch Schienbeinschoner brauchst:

Ich hab dir noch ein paar Ufo Schienbeinschoner, falls du welche brauchen solltest ;)
 
Das Bike (Centurion Backfire Fun 400) ist im Bikepark falsch aufgehoben .... das ist mal sicher .... . Spaß hast du damit eher weniger.
 
Naja, jeder fängt mal klein an und solange er nichts springt und nicht über alle Steine und Wurzeln drüber mosht wird es schon reichen und eventuel auch halten :lol:
 
Naja, jeder fängt mal klein an und solange er nichts springt und nicht über alle Steine und Wurzeln drüber mosht wird es schon reichen und eventuel auch halten :lol:

Dazu muß man nicht in den Bikepark, dafür nimmt man Single Trails.
Ich finde seine Frage schon berechtigt. Er und andere haben nichts davon wenn er aufgrund ungeeigneten Materials und noch nicht ausgereifter Fahrtechnik die Strecken blockiert. Damit gefährdet er sich und andere.
Wenn wenigstens das Material passt und man sich darum keine Sorgen machen muß, kann man sich voll aufs Fahren konzentrieren.
Daher empfehle ich ein Leih-Bike inklusive Protektoren.
 
Dazu muß man nicht in den Bikepark, dafür nimmt man Single Trails.
Ich finde seine Frage schon berechtigt. Er und andere haben nichts davon wenn er aufgrund ungeeigneten Materials und noch nicht ausgereifter Fahrtechnik die Strecken blockiert. Damit gefährdet er sich und andere.
Wenn wenigstens das Material passt und man sich darum keine Sorgen machen muß, kann man sich voll aufs Fahren konzentrieren.
Daher empfehle ich ein Leih-Bike inklusive Protektoren.

ein meister ist noch nicht vom himmel gefallen. und auch du , lieber ope , hast mal klein angefangen , so wie jeder hier , zudem sind wir nicht allein in den bikeparks unterwegs dort gibts überall schnelle und langsame :eek:
deshalb sage ich: laß ihm doch den spaß und er wäre sicher nicht der erste wegen dem ich bremsen müßte :daumen:
 
ja kann schon sein aber die singeltrails bei mir in der umgebun wurden halt schon langsam langweilig.
und ich würde mir auch ein bike und protecktoren leihen aber das bringt mir ja nichts da ich nicht jedesmal wenn ich in nen park will mir für vieleicht knapp 70-100€ son bike leihen will.
 
Dazu muß man nicht in den Bikepark, dafür nimmt man Single Trails.
Ich finde seine Frage schon berechtigt. Er und andere haben nichts davon wenn er aufgrund ungeeigneten Materials und noch nicht ausgereifter Fahrtechnik die Strecken blockiert. Damit gefährdet er sich und andere.
Wenn wenigstens das Material passt und man sich darum keine Sorgen machen muß, kann man sich voll aufs Fahren konzentrieren.
Daher empfehle ich ein Leih-Bike inklusive Protektoren.

Er muss ja nicht gleich den DH runterpreschen. Es gibt auch durchaus anfängertaugliche Strecken, die er mit seinem Bike bewältigen kann.

Siehe z.B. Lac Blanc. Wieviele fahren da mit 80mm Gabel von 1999 und CC-Hardtail rum? Die fahren auch alle nicht den DH, haben dafür auf den anderen Strecken (La Easy, La Cool, La Flow) auch ihren Spaß ohne das sie großartig sich und andere gefährden.

Aber in einem gebe ich dir Recht. Anfangs ist ein Leihbike mit Sicherheit sinnvoller und gibt ihm mit mangelnder? Fahrtechnik ein paar Reserven.
 
ja das mit dem leihbike ist ja schön und gut nur sauteuer und ich bin noch schüler und da hab ich nunmal nicht so viel geld.

aber was is den eigentlich das schlechte an meinem bike also stabil find ichs eigentlich schon und naja die gabel ist nochn bischen hart wiege nämlich erst 45Kg.
 
Ich denk mal das schlechte an deinem Rahmen ist die Gabel (ist halt nicht so sehr für einen Bikepark geeignet), die Bremsen sind auch nicht unbedingt die besten (aber für dein Gewicht denk ich mal ausreichend) und der Rahmen eher für Touren gedacht. Aber ich denke mal wenn du eh noch sehr vorsichtig fährst, passt das schon. Denk einfach dran: Sattel so weit runter wie möglich und den Arsch immer schön hintern den Sattel bzw. den Schwerpunkt so weit wie möglich nach hinten verlagern! Dann passt das auf jeden Fall!

Geh fahren, hab deinen Spaß und sammel deine ersten Erfahrungen im Bikepark. Nach und nach ergibt sich dann die Fahrtechnik und wenn es dir Spaß macht, sparst du einfach auf ein besseres Bike. -> UMF Freddy 2 ist recht günstig und für die 1000 € auch relativ gut ausgestattet. Perfekt für einen Anfänger...
 
Bikepark und Waldwege zuhause haben quasi NIX miteinander zu tun.
Im Bikepark gibt es viele Strecken, die erst Spaß machen, wenn man sie mit einer gewissen Geschwindigkeit fährt.
Du wirst auf Steine, Wurzeln, Löchern treffen von denen du nicht gedacht hast, dass da Leute drüberradeln wollen.
Ich fahre diverse Bikepark ähnlich Strecken mit dem CC-Hardtail und mit dem Enduro. Immer mit der Erkenntniss, dass mein Hardtail mit mir als Passagier da nix zu suchen hat.

Ein Leihbike ist da sicher günstiger, als wenn dein teuer bezahltes Rad zerstört wird oder du selbst die Chickenways schiebend bewältigst.

Falls das Geld wirklich super knapp ist, und deine Oldies nicht aushelfen, fahr einfach so hin, wie es finanzierbar ist und schau was geht.

Mein Sohn wäre mir den 100,-er für Leihausrüstung wert (ich hoffe, er liest das in drei jahren nicht, wenn ich doch mal nein sage :lol:)

Viel Spaß und paß auf dich auf :daumen:
 
In Winterberg rollen auch 7-8 Jährige mit ihren ungefederten Bikes den FreeCross runter. So what?

Das einzige Problem was ich sehe ist die Überschätzung der eigenen Fähigkeit (und dieses Problem ist unabhängig vom Material!) und die Überschätzung der Haltbarkeit seines Rades. Und auf letzteres wurde hier ja schon deutlich hingewiesen.

Klar, mir würde es wenig Spaß machen mit so einem Rad in den Bikepark zu fahren, da nehm ich lieber meine Wildsau. Aber für einen Neueinsteiger ist das sicher trotzdem spannend, wahrscheinlich sogar spannender als für mich mit meinem Big Bike.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin ja nicht der Meinung das er dort nicht fahren darf, sondern das es mit dem vorhandenen Bike eher suboptimal ist.
Es wäre doch sehr schade wenn ein Neueinsteiger aufgrund eines Materialschadens im Krankenhaus landet. So findet man sicher keinen Gefallen an unserem Sport. Wenn er aus Sparsamkeit (was ja nicht negativ zu bewerten ist) mit seinem Bike fährt sollte zumindest die Streckenwahl gut durchdacht sein.
Protektoren und ein Fullfacehelm dürfen aber keinesfalls dem Sparschwein zum Opfer fallen, diese Ausstattung auf jeden Fall leihen oder anschaffen.

@ Spokenippel;
Natürlich habe ich auch klein angefangen ... das ist aber schon soooooo lange her ...
Mit einem Hoffmann BMX Bike ......
 
Klar ist der Besuch mit seinem Bike suboptimal aber um es mal "vorsichtig" anzutesten dürfte es reichen. Ich hab meine erste Fahrt im Bikepark auch mit einer CC-Möhre gemacht und überlebt, ich war sogar NICHT im Krankenhaus und habe mir nichts gebrochen. :daumen:

Er wird im Bikepark relativ schnell merken, das er mit seinem Bike an die Grenze kommt und hoffentlich auch dann dementsprechend fahren!

Jetzt mal ohne mit erhobenem Zeigefinger rumzufuchteln: Fahr vorsichtig und nur so schnell, wie du dich wohl fühlst! Wenn du dir etwas nicht zutraust, steig lieber ab und schieb, das ist am Anfang auf jeden Fall KEINE Schande und damit gefährdest du auch niemanden ;)
 
alles Bullshit!

die deviese lautet: MACHEN!!!!

man kann mit fast jedem rad spass haben, auch mit dem centurion, und da runter ballern! sattelstütze rein und ab gehts!:daumen:


machen machen machen
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück