Ich bin da eigentlich sehr penibel, zumal ich das bike auch in der wohnung lagere, ist zwar in manchen augen etwas übertrieben da ich einen freerider fahre aber ich hab am saubermachen und warten genauso meinen spaß wie am fahren!
Denn ich habe das bike mit viel liebe (und geld

) afgebaut und möcht so lange wie möglich ein optisch schönes wie funktionierendes bike haben.
Den rahmen und gabeltauchrohre behandle ich am liebsten mit sprühwachs oder speedwachs wie er auch oft heist.
das bewirkt das der rahmen versiegelt wird und somit schmutz, wasser (etwa salzwasser im winter) und staubresistenter ist, auch modder haftet dann nur schwer am rahmen.
feine mechenik wie zb umwerfer oder schaltwerk versiegle ich auch damit (natührlich nach reinigung und schmierung) da hat schmutz oder feuchtigkeit keine chance!
sogesehen versiegle ich das rad nach typischen wartungsarbeiten (wie schmieren) e komplett, das da nirgends feuchtigkeit rannkommt.
durch den abperleffekt wird da keine schraube mehr rostig auch am steuersatz perlt das wasser nur so ab!
ist das rad mal nach`m ausritt schwer zu erkennen oder auch nur sehr staubig, einfach mit`m gartenschlauch abspühlen und fertig, is in paar minuten auch schon wieder trocken! so haltet sich das putzen nach jeder ausfahrt in grenzen und hat trotzdem ein sauberes bike!