Biker aus Leipzig - Teil 2

nee, als ich noch mit allen 4(Rädern) durch die Gegend bin, da war das so. Bei solchen Minusgraden war das nicht besonders förderlich für die Lebensdauer der Dämpfer etc. (Hätt vielleicht doch ´nen GAS 69 oder 469er nehmen sollen.)
Wenn das heut nicht mehr so ist- ok. Umsonst die Technik im warmen behalten.

Gruß
Volker
 
Grad mal Fockeberg, Stöckchenlegerweg, Lauer, Cospudi und Halde Zschocher - fährt sich an sich ganz ok.
Wenn man Spikes drauf hat :D ...(Cospudi!!)
 
hi,

werde erst wieder im neuen Jahr dabei sein bei den Le-Runden.
Wünsche Euch allen ein angenehmes Weihnachtsfest und nen guten Rutsch ins neue Jahr.

Passt auf das ihr nicht zu schwer werdet und im Schnee versinkt ;-)

Also viel Spaß noch auf den Trails bis zum 04.01.11 Ich geh jetzt erstmal schön zum Skifahren in die Alpen :-)
 
Ich Wünsche Euch allen ein Gesundes Neues 2011, ich hoffe Ihr habt den Jahreswechsel alle gut überstanden. ;)

@ wurstzipfel

Danke Dir noch für die Wünsche, hab Sie erst jetzt gelesen. Ich hoffe bis bald mal wieder. :)

Gruß in die Runde
 
Gesundes Neues in die Runde...


Ich war heute, nach längerer krankheitsebdingter Pause mit dem DMR mal wieder im Lindenthaler Wäldchen unterwegs – unglaublich aber wahr – ich bin doch tatsächlich “eingebrochen”. Aus dem Wald ist ein See mit Bäumen geworden. An der Stelle beim Graben im Süden, wo die paar Kicker und der Table ist (rotes Kreuz), steht das Wasser schätzungsweise 40cm hoch und es ist regelrecht ein richtiger Bach entstanden. Richtung Norden gibt es dann kein weiterkommen mehr, das Eis ist zu dünn. Da bin ich ja mal gespannt, wie das nächste Woche bei Tauwetter und dann später im Frühjahr aussieht. Ich kenne das Wäldchen ja nun schon ein paar Jahre, so etwas habe ich bisher aber noch nicht gesehen.

164031_1805716784100_1275316827_2099324_4274718_n.jpg

waldwasser.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja und?
Gibt doch noch mindestens 3 weitere Wege da hin.
Wird aber bei dem Schlamm wohl deutlich weniger Spass machen als wie als vereiste Rodelbahn letzten Dienstag.

Im Moment sind fast alle Trails rotz und die breiteren Wege ein Kackhaufen-Slalom :mad:
- Stöckchenlegerweg geht zwar, aber der Harvester ist schon drin.

Pleissenradweg ist auch unter Wasser.
 
selbst wenn du es bis zum berg geschafft hättest, die strecke ist kaum fahrbar! Bin am sonntag gute 10cm im schlamm versunken, war aber dennoch geil;)
 
Hi Leute,

ich meld mich auch mal wieder. Gesundes Neues Euch allen.
Da ich es dieses Jahr nicht wieder so schleifen lassen will, wie letztes, war ich heut auch mal wieder unterwegs Richtung Trages , und so.
Also mit n Renner gings eigentl ganz gut, und zum Konditions bla bla völlig ausreichend. Da man die Wälder auf Grund der Wetterlage eh bis zum Frühjahr knicken kann, denk ich mal ist Strasse fern ab der viel befahren Strassen schon ne Alternative.

Als denn, bis bald, Gruß Andreas
 
Hi Leute,

ich meld mich auch mal wieder. Gesundes Neues Euch allen.
Da ich es dieses Jahr nicht wieder so schleifen lassen will, wie letztes, war ich heut auch mal wieder unterwegs Richtung Trages , und so.
Also mit n Renner gings eigentl ganz gut, und zum Konditions bla bla völlig ausreichend. Da man die Wälder auf Grund der Wetterlage eh bis zum Frühjahr knicken kann, denk ich mal ist Strasse fern ab der viel befahren Strassen schon ne Alternative.

Als denn, bis bald, Gruß Andreas


heyhey, Gruss zurück und schönes Neues Dir auch!
Trages war ich gestern.
Heut mal Werbeliner See und Schladitzer Bucht - am Werbeliner brauchts aber wasserdichte Socken. Sonst ist da der Asphaltweg auch komplett frei.
Rennrad ist blöd, da hats noch zuviel Splitt um sorgenfrei zu fahren. Hab jamein Serotta dafür, da kann ich dann auch mal durchs Gelände.
 
Zurück