Biker aus Leipzig - Teil 2

Kriebstein kenn ich, komm ja eigentlich aus der Umgebung, wg. familiären Gründen leider in die Großstadt verschlagen..:( Dafür hauptsächlich im Frühjahr/Sommer aller 4 Wochen mal da.

Bock auf Kriebstein bestünde schon, derzeit mal wieder
smilie_krank_021.gif
. Wie schnell würdets da eigentlich fahren? Nach Möglichkeit, so dass auch ne noch untrainierte Frau mitfahren kann. :)

Ab Töpeln braucht man bei gediegener Fahrweise (also an den Schlüsselstellen ein wenig üben usw.) so 5h für die 60km/1200hm. Da zum Schluss noch ein paar fiese Stiche kommen und eine S3 Stelle, sollte man also fit genug sein.

Nächsten Samstag, mal sehen. Wollte eigentlich woanders hin ;) aber das hängt vom Wetter ab.
Vielleicht doch morgen :confused: .....oder So
 
m gääääsebarsch simmer joonge :D

marschoooo.. komme ma rum die woche oder klingel ma bei adrian an.. wegen de thale tour nächste woche meiner..
wenns so bleibt wie jetze, hab ich wohl mein auto am samstag zur verfügung.. allerdings bekomm ich dann nur adri un mich + unsere bikes mit weg..
müssn sowieso ma quarken.. ob nu jeder für sich dahin pilgert un wir uns dort treffen oder ob wir uns hier irschendewoo erstma sammeln un dann in ner geschlossenen kaffeefahrtskolonne da nüber düsen ... "^^

den scheiss müllbersch müssn wir hier och ma einnehmen.. klingt interessant :p
 
@christofRacer schade knapp verpasst haben uns auf unseren Hausberg mal schnell 3 Kicker gebuddelt:D
an alle die mit nach Thale wollen Morgen 16 Uhr Cafe Kowalski ( F. Rhode. Str. 12)
 
@moestavern: die Schurre ist zwar gesperrt, aber fahrbar. Die sind dort runter lt. Ingo und auch das was wir heut alles gefahren sind. Beim nächsten Mal in Thale können wir die ja dranhängen....
 
wir schicken unsern planungsminister rum..
bin vorhins gegen fünf erst rein un adrian wird wohl heut eh noch nich so schnell aufm dampfer sein.. ich hoffe der liegt nich noch irgendwo in plagwitz rum "^^
 
falls du marco meinst der hat mit seiner karre zutun( scheint wohl etwas mehr kaputt am Auto zu sein) wollte aber auf jeden fall probieren auch zu kommen.:D Steffen hat ihn vorhin deshalb angerufen
 
Hey leute ,

ich bin relativ neu dabei was das biken angeht . Bzw. downhill und ähnliches gedöns :-) . Wo kann man den in Leipzig schön und effektiv sag ich mal üben da ich ja nicht gleich von 0 auf 150 möchte :-P und mir dabei alle knochen breche . Wo seit ihr da so unterwegs und wo wäre es da für mich gut geeignet .

Lg Tape
 
Für was? Für DH?
Müllberg (Nahleberg in Googel Earth). Das steht drei Posts weiter oben.....es ist aber leichter, das erstmal in Thale zu üben, denn das ist professionell gebaut hat die DH-üblichen tiefen Bremswellen :D und einen Lift (warm anziehen ;) ), und es gibt für alles Chickenways.
 
fragen kannste ja :D

Ascheberg zwischen Leinestraße und Lößnig. Der ist fast noch Jungfreulich :lol: leider nen haufen Spaziergänger. Ham uns am Samstag mal schnell drei "fünf Minuten Kicker" gebaut. War schon ganz geil :D
 
Der ist find ich gar nicht mal so klein. Das Grünflächenamt hat dort sein Erdlager was regelmäßig durchgesiebt wird. Baumaterial sollte eigentlich ausreichend vorhanden sein :D Die Lößnigseite ist allerdings nicht so doll zwar steiler aber eben nen haufen Spaziergänger, Hunde usw.
 
@Le-Crew: Sag mal, der Berg, von dem du sprichst, ist das etwa der, der sich am Silbersee bei Lößnig befindet? Den fand ich früher - als ich noch regelmäßig gefahren bin - auch ganz nett. Hatten da vor 10/12 Jahren!!! auch mal eine Dual-Strecke angefangen zu bauen (zur Parkseite runter). Was steht da jetzt, wird da was gebaut, würd gern mal wieder hin, wenn wer dort ist.


Gruß
Thomas
 
Ja den mein ich. Also soweit mit bekannt ist dort nix oder nicht mehr. Die Dualstrecke kenn ich noch allerdings waren wir zu dem Zeitpunkt eher auf MX. Ham schön den Park mit ner aufgebauten Mx-Karre zerpflügt:D. Zur Zeit sind da oben auch jede Menge Absperrbandstreifen und Markierungen.Kann sein das die dort was bauen wollen deshalb haben wir erstmal nicht mit einer Strecke angefangen
 
Zurück