Biker im Vogelsberg?

Servus zusammen,

alles klar bei Euch? Wie sieht es denn nun mit morgen aus? Hat jemand Lust und Zeit?

Gruß
Marco

@Alex

Wenn ich das gewusst hätte! Ich hatte am Donnerstag Zeit. So gesehen wäre ein Kennenlernrunde schon da möglich gewesen! :)
 
Hallo Marco,

gerne. Aber leider werde ich erst ab ca. 14.00 Zuhause loskommen (falls überhaupt so früh), und dementsprechend auch nur eine kleine Runde fahren können (Freienseen - Götzen - Schotten z.B.).

Wann wolltet Ihr dann los, schon morgens (würde ja auch Sinn machen)?

Vielleicht wäre es am Sonntag besser, da bin ich wohl solo - und könnte wieder mal die Schotten MTB1 fahren ... (Start Freienseen z.B).

Gruss Uwe
 
Hallo Marco,

gerne. Aber leider werde ich erst ab ca. 14.00 Zuhause loskommen (falls überhaupt so früh), und dementsprechend auch nur eine kleine Runde fahren können (Freienseen - Götzen - Schotten z.B.).

Wann wolltet Ihr dann los, schon morgens (würde ja auch Sinn machen)?

Vielleicht wäre es am Sonntag besser, da bin ich wohl solo - und könnte wieder mal die Schotten MTB1 fahren ... (Start Freienseen z.B).

Gruss Uwe

Servus Uwe,

schade. Leider passt es bei mir morgen Nachmittag nicht. Auf jeden Fall werde ich mich morgen wegen Sonntag noch einmal melden. Bin gerade dabei, mir einen neuen motorisierten Untersatz zuzulegen, wo ich meine Bike reinpacken kann! :-)

Bis Du die MTB1 schon einmal gefahren? Von mir bis Freienseen sind es schon fast zwanzig Kilometer.

Schönen Abend!

Ciao
Marco
 
Ich fahre morgen auch,aber eher früh,nachdem ich den Perso auf der stadt abgeholt habe und kurz beim aldi war.
spätestens 15 Uhr muß ich wieder daheim sein,dann gehts gen Winterberg.
 
Bis Du die MTB1 schon einmal gefahren? Von mir bis Freienseen sind es schon fast zwanzig Kilometer

Hallo Marco,

ja und nein.

Mir gehts wie du - bis nach Schotten sind es ein paar Kilometer. Demenstprechend baue ich mir die Route je nach Laune (und nach Kraft) selbst zusammen. Ich kenne die Feldwege um Schotten und den Hoherodskopf zwar recht gut (seit knapp 20 Jahren auf dem Bike und mit der VHC Wanderkarte in der Hand), die grosse Tour habe ich aber noch nie richtig abgefahren. Die Strecke über Eichelsachsen habe ich mit meiner Holden auch schon gefahren (ohne PDA & Pathaway ;) ), aber das ist schon ein paar Jahre her.

Gesundheitsbedingt musste ich knapp 6 Jahre lang fast alle grösseren Aktivitäten zurückfahren - aber mit neuen Ersatzteilen gehts jetzt wieder richtig gut! :)

Eventl. können wir ja in Freienseen starten, und dann von Götzen Richtung Ulrichsteiner Runde fahren. Liegt auf unserer Seite und wir können dann von dort wieder Richtung Heimat - oder Richtung HH starten. Je nach noch vorhandener Power ...

Allerdings soll das Wetter morgen ja wieder schlechter werden .. :(
 
Na, der Vogelsberg und seine MTB'ler sind wohl wegen schlechtem Wetter geschlossen ... brrrr, und zudem auch zu kalt ...

Gestern habe ich mich mal wieder über Schotten und am Falltorhaus vorbei getraut. Reine Verzweiflungstat um wieder mal unterwegs zu sein (zuviel zu tun gehabt letzte Woche).

Ende vom Lied: 30 Minuten neben dem Falltorhaus unterm Baum gestanden, um wenigsten einigermassen trocken zu bleiben.

Aber ab sofort soll es ja wohl wieder wärmer werden. Wird auch Zeit ... !

btw die Ulrichsteiner Runde habe ich letztens mal in meine Halbtagestour eingebunden. http://www.gpsies.com/map.do?fileId=dwgdwdfosybfsagv

Easy going, kann man prima mit einem Trip auf den HH verbinden. Wobei es immer schwerer wird oben am Kiosk (HH) seine Currywurst mit Pommes zu bekommen. Zuviele Touris ... ;)
 
Das lag bei mir am Klären der Gabelfrage und momentan laufender Jobsuche nach Inanspruchnahme eines schönen Abfindungspaketes der Ex Firma.

Gabelthema ist mit heutigem Kauf erstmal erledischt und das Jobthema für die Woche auch, nächste Bewerbungsession erst wieder Sonntag.

Und ja ab Morgen oder Mittwoch solls bombastisch werden und da muß ich auch mal wieder auf die Büchse und kneulen.

@Maxx/Marco gibts bei dir was Neues oder als noch alter Status, vermute zwar das sich was geändert hat,aber vermuten kann man viel?
 
Also richtung Wetterau ist trocken,rumpelt "nur" etwas.

Schütts da oben?

Morgne kann ich nicht, evtl sonntag vorausgesetzt es regnet samstag wirklich das ich die Sachen für Sonntag morgen am Samstag erledigt bekomme.
 
Bei uns hats vorhin gegossen wie aus Kübeln.

Es bestand auch eine Unwetterwarnung für den LK Giessen und Vogelsberg. Zieht wohl jetzt Richtung Wetterau.

Hoffentlich ist's morgen nachmittag bzw Sonntag besser.

btw wir haben heute mittag noch 2 Wiesen gemäht (Heu). Super timing ....
 
War jemand hier am WE oben auf dem HH?

Ich war gestern oben, über Rainrod den Vogelsberger Höhensteig hoch. Habe mich gewundert was dort oben für ein Riesen Betrieb ist. Und siehe da, Deutsche Meisterschaften im MTB (Jugend / Junioren).

Aber der Betrieb am Kiosk hielt sich in Grenzen, und so viele Menschen waren jetzt auch nicht da. Die meisten bei Start und Ziel und bei der ehemaligen Sprungschanze.

Die Waldwege waren aber alle frei, keine Einschränkungen. Bei der Gelegenheit habe ich auch mal den VHC Wanderweg Richtung Lauterbach ausprobiert (blaues Plus Zeichen), von der Niddaquelle bis rüber nach Eichelhain / Eichenrod.

Siehe http://www.gpsies.com/map.do?fileId=lzigwwbjotjntkou

Der erste Teil (ab Niddaquelle) ist ein richtiger Pfad, für MTB's wie geschaffen. Steine, kleine Holztritte und vieeeele Wurzeln, über die man drüber muss.

Hat richtig Spass gemacht. Und, wie siehst bei Euch aus? Auch wieder mal bei den Mädels oben Currywurst und Pommes ausprobiert?

Gruss
 
Servus, ich war vorgestern oben...

allerdings war meine Tour sehr verkorkst, eigentlich wollte ich auf den HH, an den Kiosk und von da die Ulrichsteiner Panoramarunde abfahren.

Da ich aber mit 2 Straßenüberquerungen an Spitzkehren bei dem Wetter und dem Motorradfahreraufkommen etwas auf Kriegsfuß bin, bin ich am Bilstein vorbei, dann bei Breungeshain nach Rebgeshain und wollte dann Richtung Ulrichstein.
Fehler war aber, bis dahin war ich zu lange unterwegs und meine Flasche leer,der Riegel gemampft, das Frühstück auch zu lang her....da ging dann alles nur noch sehr zäh.
Irgendwie zwischendrinn bin ich dann aus der Ecke dieser Freizeitanlage an der Bundesstrasse zwischen Götzen und Kreuzung HH/Ulrichstein/Lauterbach richtung HH hoch, blaue Kreuze habe ich da auch gesen.

Aber ich war dann erstmal froh am HH zu sein und die Rast habe ich mir dann doch geschenkt schließlich gehts dann für mich,bis auf 25 Meter, nur noch 9km durchgängig Bergab oder eben,wo es egal ist wie es dem Körper geht.

Das Fazit waren dann 43km und 1400hm, Kohlenhydrate wurden dann abends beim Feuerwehrjubiläum nachgefüllt :bier:

Aber bei den Rennen auf dem HH ist nie wirklich viel Zuschauerpublikum,Fahrer allerdings viele, die Strecke geht meist bei den DM`s nur oben im Wald am Vulkaninfozentrum los und bissl Richtung Taufstein ich glaube das sind keine 100km runden...eher was um die 10.

Was mich immer ärgert ist die wirklich schlechte Publikation der Radsportevents, die Flyer habe ich bisher nur beim örtlichen Radladen gesehen,nicht im Umfeld,eine Plakatwand in Schotten selbst und Bekanntgabe auf der TGV Seite, das wars. Da gehen mir als Schottener die Events meist durch die Lappen und ich merke es erst wenn ich oben bin das mal wieder was ist.
Da haben sie schon den Vulkan Express vom Nidda Bahnhof wo jeder easy mit dem Rad auf den HH kommen könnte aber am Routennetz wird nicht gefeilt, am HH gibt es kaum brauchbare Abstellmöglichkeiten für Bikes und die meisten Kneipen im Umfeld haben mit Glück mal einen Kiosk Radständer für 2-4 Räder.
Und das Thema Downhillstrecke und Liftumbau hängt nun auch seit etwas über einem Jahr weil die Umweltaktivisten erst prüfen lassen müssen ob man irgendein seltenes Rasenkraut gefahrlos umsiedeln kann.
Ich sage mal...wenn die alle mal an einem Strang ziehen würden könnte man da richtig Geld verdienen, wollen sie aber nicht so wirklich, was mittlerweile noch auf den Wanderwegen los ist,egal ob Wanderer oder MTBèr ist einfach nur wenig bis nichts.

Ist eigentlich nur traurig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt, du aus Wingershausen hast schon einmal ein paar Meter zum HH gespart (in Gegensatz zu anderen ...). Würde mir auch gefallen, aber der Schottener Wald Richtung Hungen ist auch recht gross und schön - mein Lieblingsrevier.

Ja, ich war auch ganz verblüfft über diese Event. Da hätte man bestimmt mehr daraus machen können, denn wie gesagt - am Kiosk war recht wenig los. Vielleicht lassen die ja die Strecke(nbeschilderung) auch für andere nutzbar - da könnte man doch direkt mal ausprobieren, was so ein deutscher Meister so abspulen muss :)

Appropo Trinkflasche - mit nur einer Flasche wäre ich verloren. Daher lege ich immer Wert auf einen 2ten Flaschenhalter, denn das Genuckel aus dem Trinkrucksack mag ich nicht so.

Tip: Lass dir doch deine Flasche am Kiosk von den Damen mit Leitungswasser auffüllen. Das machen die drei gerne, und natürlich auch kostenlos. Alternativ fülle ich hin und wieder an der Niddaquelle (nicht direkt, vorher an dem Born) auf. Schönes kaltes Vogelsberger Wasser ...

Aber du als "Schettener" kennst ja bestimmt die meisten Brunnen dort oben auswendig ...
 
Welchen Kiosk meinst du den?
Ich halte nur am unteren "Schöne aussicht" und da gibts doch nur die "Doro"

Meinst du den Kiosk/ausgabe an der Klause?


Ich bin nur zugewandert,also alles kenne ich auch noch nicht, kann auch sein das ich wieder abwandere oder das Haus hier nur noch als Wochenendsitz nutze, je nachdem wie es sich demnächst ergibt, momentan ist erstmal Siesta angesagt.
 
Genau den unteren Kiosk (an der Skipiste nach Breungeshain) meine ich.

Der ist (zumindest am WE) immer mit drei Damen besetzt. Mit Namen bin ich nicht so gut, aber Doro und Katja haut hin. Die dritte Dame weiss ich nicht ...

Aber zugezogen ist doch auch gut - ich bin hier aufgewachsen ( ... hier bin ich Zuhaus ... ;).

Dann wollen wir mal hoffen das sich das mit deiner Job Situation bessert - aber auch bei den guten Firmen mit recht viel Kohle muss man aufpassen. Die stossen nämlich auch von heute auf Morgen 500 Leute ab (im Sinne der Shareholder .... :( ), bei uns im Frühjahr so passiert. Amis halt ...
 
Och keine Sorge, nach 10 Jahren als Brennholz bei einem Dax Konzern weiß ich schon wie es bei den "Großen" rundgeht.
500...Peanuts, bei meinem Ex sind es jährlich um die 4000 gewesen.
Manchmal hat man nur neidisch auf irgendwelche externen Projektleiter geschielt die 1200 am Tag eingestrichen haben und nach 24 Monaten wieder weg aber saniert waren...erstrecht wenn der nächste "Wer?Die!?" Tarifvertrag kam der mal wieder alles verschlechterte.

Ich suche mir eher was wo ich noch eine 2 Jährige Abendfortbildung bei der IHK in FB mit reinpflanzen kann, die ich selbst bezahle, machts zwar nicht einfach aber mal sehen.

Jetzt zählt weniger Geld als Spass und kein Brennholzstatus, Abfindungs und Zinsniveau sei dank sinken meine laufenden Kosten drastisch.
Tendiere mit jedem Gesprächstermin nach und nach immer mehr zur Selbstständigkeit, was man teilweise sieht und hört verdirbt einem etwas die Lust irgendwo fest zu sein.
Wenns auch mit etwas Arbeit verbunden ist immer anschliessende Projektverträge zu haben.Wobei manchmal braucht man das ja nicht wenn man richtig wirtschaftet.

So ich werde mich nun mal um meine Elixir kümmern die seit neuestem das ABS Syndrom hat...a bissl Bremsen reinigen und mal Beläge drehen in der Hoffung es hilft, wenns auch nur geringe Chancen dafür gibt.

Da ich heute Pausentag hatte wird erst morgen wieder gefahren.
 
Servus Jungs,

ich werde morgen um ca. 10:45 Uhr auf dem Parkplatz am HH sein. Ein Kumpel von mir fährt auch mit. Vielleicht hat noch jemand Lust auf eine Tour.

Gruß
Marco
 
Morgen ist heute, Sonntag, oder?

Sorry, bin leider schon verabredet ... Da habt ihr Euch ja ein schönes Wetter ausgesucht ... :(

Aber keine Bange, ich bin auch draussen. Habe für einen Festumzug meine Teilnahme zugesagt, und bei dem Wetter macht das wohl auch richtig Spass ...
 
Servus Alex,

es war auch wirklich kurzfristig geplant. :)

Ab jetzt kann ich es mir aber sehr gut einrichten, da ich ein Fahrzeug habe, wo ich mein Bike ruck zuck eingepackt habe und am HH bin. Eine viertel Stunden Autofahrt von mir aus, brauche ich ungefähr.

Wir sind heute auch nur eine kleine Runde gefahren. Die Route 5. Zwar haben wir uns kurz auf dem Vulkanradweg verfahren und sind dadurch etwas nass geworden, aber ansonsten ging es.

Der Trail in Grebenhain auf der Rückseite der Klinik hat richtig Spaß gemacht. Leider nur zu kurz.

Kennst Du noch andere Trail? Vielleicht kannst Du mir ja ein paar Deiner GPS-Aufzeichnungen geben.

Egal wie! In den kommenden Wochen muss ich Höhenmeter machen, denn ich will im August und September zwei Marathons mitfahren.

Wie sieht es denn diese Woche bei Euch aus? Zu der einen oder anderen Feierabendrunde wäre ich auf bereit.

Ciao
Marco
 
Hi Marco, so da warst in Ilbeshausen bei der Klinik neberm Bachlauf runter,fein.

Hast jetzt einen Garmin? Wenn du GPX Files brauchst,mußt mir mal deine Mailaddi per PN zukommen lassen.
Bei mir gibts GPS track mit bis zu 1500hm...aber das geht nur wenn man unterhalb Schottens startet und sich nicht auf dem Plateau rumtreibt.

Bin die Woche bis auf Donnerstag Vormittag noch ganz frei, außerdem die letzten 7 Tage gar nicht gefahren,daher und wegen Einfahrerei der neuen Stahlfeder in der Pike diese Woche äußerst Tourengewillt.
Zumal das Wetter die Woche ja erstklassig werden soll.
 
ja, das Stück ist wirklich schön, doch leider nur zu kurz. Kennst Du noch mehr solcher Trails?
Der an der Taufsteinhütte herunter ist wirklich genial. Wie weit geht der denn? Ich kenne Ihn nur durch die Tour 2.

Auf dem kann man die Bremse wirklich offen lassen, sofern es nicht so nass ist.

Für diese Woche bin ich auf jeden Fall für eine Tour bereit. Mein Kumpel fährt bestimmt auch mit, da er sich zeitlich bestimmt auch einrichten kann. Da ich in mein Auto locker unsere beiden Bikes reinbekomme, könnten wir auch ab Schotten starten.
 
Hi zusammen,

wohne neu in Stockhausen, hat jemand ein paar Tipps für Touren von dort und eventuell kennt auch jemand coole Trails...
Was auch net schlecht wäre habt ihr hier in der nähe viel eine DH Piste oder Freeride was angelegt wo man nach Feierabend ein bissel rocken kann ???

Grüsse MArcel
 
Sei gegrüßt Neu-Grünberger :lol:

Für DH/FR mußt mal im Forum nach Dünsberg suchen, da treffen sich die DH`ler, der VB taugt mehr für Touren/Trails ohne Roadgaps,etc.

Für nahe Touren kann evtl ZJGuy oder Maxx helfen, da die näher bei dir wohnen.

Für allgemeine MTB Touren um den VB was ausgeschilderte Routen angeht,die überwiegend auf Forstbahnen verlaufen vogelsbergarena.de checken.
Wenn man das teilweise gefahren ist, kann man mit dne Beschreibungen so sich die Trails befinden auch was anfangen oder man verabredet sich.

@Maxx
Alles fit? Sonntag gut weg gesteckt? Dein Kumpel auch,trotz der unfreiwilligen Bodenkontakte?
 
Servus Alex,

jab, alles fit und bestens. :D

Wie schaut es bei Dir aus? Hast Du die Pommes und die Currywurst gut verdaut? ;)
Das war echt eine coole Tour, die wir bald wiederholen sollten. Was meinst Du?

Mich hat der Ausritt vollkommen beflügelt und das hat zur Folge gehabt, dass ich gestern Abend gleich einen neuen Trail bei mir in der Heimat angelegt habe. Zwar ist er noch ausbaufähig, aber für den Anfang ganz okay. Muss einfach noch ein paar Mal gefahren werden.
Leider habe ich mir dabei dann meinen ersten Platten für diese Saison zugezogen.
Dem Himmel sei Dank, dass meine Hinterreifen den sonntagigen Himbeeren stand gehalten hat! :p

Bist Du am Samstag in Gießen mit am Start?

Grüße
Marco
 
Zurück