Biker im Vogelsberg?

Hi,

hat jemand Lust Mittwoch (morgen), Do oder Freitag tagsüber mit mir ne Tour zufahren?
Ich wohne nicht weit von Lauterbach entfernt und suche Leute mit denen ich mein Hobby teilen kann.

Wenn ihr ein paar Fragen habt beantworte ich sie gerne per PM

Gruß Daniel

Hi Daniel,

Da ich Moment im Urlaub bin kann ich gerade nicht mit dir Biken !
Aber demnächst können wir gerne zusammen auf Tour gehen !
Vlt. fährt ja noch der ein oder andere mit uns ???

Grüße Klaus
 
Hi,

hat jemand Lust Mittwoch (morgen), Do oder Freitag tagsüber mit mir ne Tour zufahren?
Ich wohne nicht weit von Lauterbach entfernt und suche Leute mit denen ich mein Hobby teilen kann.

Wenn ihr ein paar Fragen habt beantworte ich sie gerne per PM

Gruß Daniel

Servus Daniel,

schick mir einfach ein Nachricht oder poste einen Beitrag wann und wo Du Dir was vorstellst. Da ich zurzeit sehr flexibel bin, kann ich mir bestimmt etwas einrichten. :D

Wir haben heute bei einer gemeinsamen Tour geniale Trailstücke in der Heimtat entdeckt und gefahren.

Also! Ich warte auf eine Rückmeldung von Dir!

:daumen:

Sportliche Grüße
Marco
 
Servus Klaus,

wie ist der Urlaub? Bestimmt hast Du die angrenzenden Trails unsicher gemacht. Hoffentlich bringst Du ein paar nette Fotos mit!

Wünsche Dir noch viel Spaß!

Ciao
Marco

Hi Marco,

Sitze gerade auf der Terasse und surfe ein bisschen im Internet !
Habe heute das erste mal mit dem Bike die Gegend unsicher gemacht !
Habe nach 10 Minuten schon einige Wanderer verägert weil ich auf den Geilen aber verbotenen Wanderwegtrails rumgesurft bin !
Die Steigungen hier sind der Hammer !
Von 0 auf 100 in 5 sec. !!!!!!
Ehrlich !
Bin bei der kleinen Runde heute ging es einen geilen (aber auch ziemlich langen) Trail mit ca. 20% Steigung über ca. 2km hoch mit 400hm !!!
Hammer !!!
Aber die Trails abwärts waren dafür der Oberknaller !!!!

Grüße und bis demnächst

Klaus
 
Hi Marco,

Sitze gerade auf der Terasse und surfe ein bisschen im Internet !
Habe heute das erste mal mit dem Bike die Gegend unsicher gemacht !
Habe nach 10 Minuten schon einige Wanderer verägert weil ich auf den Geilen aber verbotenen Wanderwegtrails rumgesurft bin !
Die Steigungen hier sind der Hammer !
Von 0 auf 100 in 5 sec. !!!!!!
Ehrlich !
Bin bei der kleinen Runde heute ging es einen geilen (aber auch ziemlich langen) Trail mit ca. 20% Steigung über ca. 2km hoch mit 400hm !!!
Hammer !!!
Aber die Trails abwärts waren dafür der Oberknaller !!!!

Grüße und bis demnächst

Klaus


Hallo Klaus,

na das ist doch schön zu Hören, dass es dort toll ist. Wir haben bei uns um die Ecke auch ein super geiles Trailstück mit Holzbrücken und Naturtreppenabfahrten ausfindig gemacht. Also wird es nicht mehr lange dauern und wir können Euch zu einem ersten Besuch in unserer Revier einladen. :D

Die Strecke, insbesondere der oben genannte Abschnitt wird Dir bestimmt sehr gut gefallen!

Wünsche Dir weiterhin noch viel Spaß im Nachbarland!

Sportliche und sonnige Grüße aus der Heimat
Marco
 
... wobei die sonnigen Grüsse wohl absolut ernsthaft gemeint sind, da es am Wochenende in Österreich / Südtirol wieder regnen soll. Und bei uns soll es schön bleiben - hoffen wir mal ...

Eigentlich wollten wir nächste Woche auch noch mal für 1 Woche nach Südtirol starten. Aber bei der Wettervorhersage bleiben wir leiber Zuhause ...

Interessanterweise gibt es in Nauders / Reschen / Latsch noch etliche Friendomizile zu mieten. Scheint dieses Jahr nicht so ausgebucht zu sein.

Nichts desto trotz hoffe ich Ihr habt noch lange schönes Wetter !!!
 
Hi an alle Freunde der gröberen Profile und natürlich auch alle Rennrodler,

Nächste Woche Donnerstag (13.08) gibt es in unserer Stammkneipe (Bernd's Bierstube)
in Nidda wieder die berühmten Knobihähnchen (auch ohne Knobi) !!!!

Wer Bock und Hunger hat meldet sich bei mir damit ich für euch vorbestellen kann !

Ich bin auf jeden Fall ab 18:30 da !

Grüße Klaus
 
Knobihähndel....noch nie gekostet nur gehört das die so :love: sind.

Eigentlich müßte man das ja...mit ner Tour....dann ists doppelt sinnig...mal so in den Raum gestellt, ich kenne wenigstens 3 Leute die Ferien oder dergleichen haben...und bis Januar fast Ende Januar meine letzte freie Woche.
 
Knobihähndel....noch nie gekostet nur gehört das die so :love: sind.

Eigentlich müßte man das ja...mit ner Tour....dann ists doppelt sinnig...mal so in den Raum gestellt, ich kenne wenigstens 3 Leute die Ferien oder dergleichen haben...und bis Januar fast Ende Januar meine letzte freie Woche.

Hi Alex,

Ja, die Knobihähndel sind wirklich sehr gut !

Also auf geht's und ran an die Hühner !

Wir kommen an diesem Donnerstag erst aus dem Urlaub zurück !
Eine Biketour ist also nicht möglich !
Aber demnächst wieder gerne !

Grüße Klaus
 
Hallo Klaus,

vielen Dank für die Info. Ich bin natürlich dabei!

:D

Gruß
Marco

@ Alex: Wir können vorher gerne ein Tour fahren. Der Carsten ist bestimmt mit am Start. Melde Dich einfach bei mir. Ciao Marco
 
Hi Marco, ich bin, außer morgen, die Woche noch ganz offen für alles.

Auch mal eine Tour bei dir in der Ecke,ab übernächster Woche bin ich vorerst nur noch Wochenends für größeres zu haben.

Für den Donnerstag könnte es sich anbieten sich in Nidda am kostenlosen Parkplatz vom Bürgerhaus zu treffen (fast da wo bei der Nidda tour der Kreisel mit anschliesender Brücke ziemlich am anfang&ende war) und von da was zu starten, Klaus seine Tour richtung Ronneburg fällt mir da spontan ein,70km,lang Anspruch,keine Ahnung,weiß Klaus, bin das noch nicht gefahren, aber der Platz im Magen für Knobihändel wäre dann geschaffen,bin ich sicher.
Falls bedarf für mehr als einen Riegel ist,wäre in Büdingen an der route in der Altstadt ein ganz brauchbarer Döner Verscherbler und angeblich hats auf der Ronneburg auch bissl was.
Bis Donnerstag habe ich einen vernünftigen Trinkrucksack das ich nicht mehr leer laufe wie mit der bisherigen 750ml Pulle.
http://www.gps-tour.info/de/touren/detail.12273.html
 
Hi Marco, ich bin, außer morgen, die Woche noch ganz offen für alles.

Auch mal eine Tour bei dir in der Ecke,ab übernächster Woche bin ich vorerst nur noch Wochenends für größeres zu haben.

Für den Donnerstag könnte es sich anbieten sich in Nidda am kostenlosen Parkplatz vom Bürgerhaus zu treffen (fast da wo bei der Nidda tour der Kreisel mit anschliesender Brücke ziemlich am anfang&ende war) und von da was zu starten, Klaus seine Tour richtung Ronneburg fällt mir da spontan ein,70km,lang Anspruch,keine Ahnung,weiß Klaus, bin das noch nicht gefahren, aber der Platz im Magen für Knobihändel wäre dann geschaffen,bin ich sicher.
Falls bedarf für mehr als einen Riegel ist,wäre in Büdingen an der route in der Altstadt ein ganz brauchbarer Döner Verscherbler und angeblich hats auf der Ronneburg auch bissl was.
Bis Donnerstag habe ich einen vernünftigen Trinkrucksack das ich nicht mehr leer laufe wie mit der bisherigen 750ml Pulle.
http://www.gps-tour.info/de/touren/detail.12273.html


Servus Alex,

das ist doch bestens! Der Carsten kommt bestimmt auch mit. Sag mir einfach bescheid, wann und wo es losgehen soll.

Wir haben neuerdings einen Biketreff bei uns. Dieser Startet Dienstags um 18.30 Uhr in Schellnhausen, direkt an der B49. Allerdings ist er derzeit noch nicht sehr traillastig, da wir erst am Bauen sind.
Die wenigen Stücke sind dafür der Hammer. Mit lenkerbreiten Holzbrücken und Natursteintreppen.

Wie sieht es aus? Bist Du dabei?

Gruß
Marco
 
Hi Marco, ich bin, außer morgen, die Woche noch ganz offen für alles.

Auch mal eine Tour bei dir in der Ecke,ab übernächster Woche bin ich vorerst nur noch Wochenends für größeres zu haben.

Für den Donnerstag könnte es sich anbieten sich in Nidda am kostenlosen Parkplatz vom Bürgerhaus zu treffen (fast da wo bei der Nidda tour der Kreisel mit anschliesender Brücke ziemlich am anfang&ende war) und von da was zu starten, Klaus seine Tour richtung Ronneburg fällt mir da spontan ein,70km,lang Anspruch,keine Ahnung,weiß Klaus, bin das noch nicht gefahren, aber der Platz im Magen für Knobihändel wäre dann geschaffen,bin ich sicher.
Falls bedarf für mehr als einen Riegel ist,wäre in Büdingen an der route in der Altstadt ein ganz brauchbarer Döner Verscherbler und angeblich hats auf der Ronneburg auch bissl was.
Bis Donnerstag habe ich einen vernünftigen Trinkrucksack das ich nicht mehr leer laufe wie mit der bisherigen 750ml Pulle.
http://www.gps-tour.info/de/touren/detail.12273.html

Hallo Leute,

Ja fahrt mal schön meine Ronneburg-Runde !
Die ist wirklich sehr schön !
Kann ich euch nur empfehlen !
Viel Spaß dabei !

Denkt daran mir (sicher + fest !) Bescheid zu geben wer von euch mit zur Händ'l-Vernichtung will !
Ich müsste auch wissen ob ihr euren Gockel mit oder ohne Knobi wollt !!!!

Grüße aus dem Oberinntal kurz vor dem Reschensee

Klaus
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Marco, bin gerade erst wieder daheim eingekehrt, werde,besser muß morgen vormittag schon zu einer Tour starten, nachdem ich noch etwas Büroarbeit erledigt habe.
Da das meine letzte freie Woche ist,sind die Woche noch 200km zu reißen, da wirds mir morgen mit 18:30 etwas eng wenns gegen 21 uhr düster wird.

Also "setzen Fokus auf Donenrstag"

@Klaus, bis wann brauchst Input?
Mittwoch abend langt oder besser moregen,Dienstag?
 
Hi Marco, bin gerade erst wieder daheim eingekehrt, werde,besser muß morgen vormittag schon zu einer Tour starten, nachdem ich noch etwas Büroarbeit erledigt habe.
Da das meine letzte freie Woche ist,sind die Woche noch 200km zu reißen, da wirds mir morgen mit 18:30 etwas eng wenns gegen 21 uhr düster wird.

Also "setzen Fokus auf Donenrstag"

@Klaus, bis wann brauchst Input?
Mittwoch abend langt oder besser moregen,Dienstag?

Hi Leute,

Am besten bis Dienstag Bescheid geben !

Grüße Klaus
 
Tach zusammen!

Ich möchte euch mal nach einer Tour fragen.
Am Freitag ist mein Urlaub zu Ende und will aber bis dahin noch mit dem Bike auf dem Hoherodskopf bzw. Taufstein gewesen sein ohne das Bike mit dem Auto hochzufahren.

Ich komme aus Bad Nauheim und habe vor ein paar Tagen eine Tour bis zum Schottener Stausee und zurück gefahren.

Jetzt habe ich Blut geleckt und will mal ganz hoch. Mein Trainingsstand ist noch nicht sooo gut um den kürzesten Weg aufzusteigen. Der Ist bestimmt auch der steilste!?

Deswegen meine Frage nach einer Fahrbaren Tour ab Schotten mit wenig technischem Anspruch.

Freue mich auf eure Vorschläge und Danke im voraus!

Maddin
 
Tach zusammen!

Ich möchte euch mal nach einer Tour fragen.
Am Freitag ist mein Urlaub zu Ende und will aber bis dahin noch mit dem Bike auf dem Hoherodskopf bzw. Taufstein gewesen sein ohne das Bike mit dem Auto hochzufahren.

Ich komme aus Bad Nauheim und habe vor ein paar Tagen eine Tour bis zum Schottener Stausee und zurück gefahren.

Jetzt habe ich Blut geleckt und will mal ganz hoch. Mein Trainingsstand ist noch nicht sooo gut um den kürzesten Weg aufzusteigen. Der Ist bestimmt auch der steilste!?

Deswegen meine Frage nach einer Fahrbaren Tour ab Schotten mit wenig technischem Anspruch.

Freue mich auf eure Vorschläge und Danke im voraus!

Maddin

Hi Maddin,

HIer eine meiner Touren auf den Hoherodskopf !

http://www.gps-tour.info/de/touren/detail.40348.html

Diese Tour ist mit die leichteste die man auf den Hoherodskopf (nach oben) fahren kann,
aber Sie führt trotzdem über die genialsten Trails (Sommerrodelbahn, Billstein, Lehrerheim)
vom Hoherodskopf wieder runter die wir haben !

Ich hoffe du hast ein GPS !?
Wann willst du fahren ????
Bin noch im Urlaub fahre aber am Donnerstag (Morgen) nach Hause und könnte dich entweder
am Freitag oder Samstag begleiten !
Sonntag fahre ich noch mal für eine Bikewoche in den Vinschgau !
Melde dich einfach bei mir !

Unter meinem Account findest noch viele andere GPS-Touren !

Grüße Klaus
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Klaus,

GPS...äähem. Bin biketechnisch ein Handwerker. Will heißen das ich gelegentlich anhalte und in die Karte schaue.
Was bei meinem Trainingsstand eine prima Ausrede für eine Pause ist.
Deshalb suche ich eine Tour die ihr mir mit bekannten Orten oder per Beschilderung beschreiben könnt.
Auf ein gemeinsames biken komme ich noch gerne darauf zurück. Will aber erst mal alleine ein paar konditionell schmerzliche erfahrungen sammeln. ;)))

Wenn du im Vinschgau fährst bist du doch bestimmt schon ziemlich gut dabei...?

Gruß,Maddin
 
Hallo Maddin,
wann willst du den fahren?

Willst du wieder von Bad Nauheim bis Schotten per Rad,habe ich das richtig verstanden?

Ich muß Klaus widersprechen, der leichteste Aufstieg ist nicht der direkt von Schotten über Michelbach, in dem Teilstück Michelbach-Taufsteinhütte müßtest du etwas über Wurzeln bergauf und da du bis dahin schon 40-45km hinter dir hast,wenn das auch eher als Flachland gelten kann, wird das dort mit den kurzen Steigungen etwas hart.

Es gibt am unteren Ende vom Stausee zu Rainrod hin einen Feldweg hoch in den Wald auf den Kamm Rainrod/Eichelsachsen, dazu schau mal bei http://vogelsberg-arena.de/ links im Menü die MTB Route Nr 4 an.
Du fährst dann richtung Hof Zwiefalten,kansnt auch den in Route Nr4 beschriebenen und ausgeschilderten Weg über die Ziegelhütte nehmen und hinter dem Hof Zwiefalten gibt es eine Gabelung die links und rechts abgeht,rechts gehts Richtung Streithain Glashütten und links geht es fast gerade,lang aber mit wenig Steigung bis zum Bilstein (dafür ab Weidmühle weiter geradeaus hoch und nicht rechts abbiegen) und von da zur Waldsiedlung Breungeshain (kurz vor der Waldsiedlung siehst du links von dir Lahmas auf der Weide und mit Glück sogar ein Camel in der Mitte),am Segelflugplatz vorbei auf den Hoherodskopf.

Die Strecke ist zwar bissl länger,aber flacher und besteht aus Forstautobahn,weniger Anspruch geht nicht.
 
Liest sich prima.
Wieviel km wären das ca. ab dem Stausee?

Hast du gut geschätzt. Sind rund 45km Flachland.
Aaaber in der Wetterau hat man immer fiesen Gegenwind.
Manchmal glaube ich es ist egal in welche Richtung man fährt!:D
 
Also von mir, bin nahe Zwiefalten behaust, auf den HH ist diese Strecke so 16km lang bis Top of hoherodskopf wie gesagt, mit dem Schwenkvon Rainrod dürften nochmal 4-6km dazu kommen.

Bergab die Route die Klaus vorgeschlagen hat.
Falls der Magen knurrt, den Kiosk am Stausee meiden,lieber auf dem HH "zur schönen Aussicht",entgegen Stausee Kiosk sind da die Fritten und Currywurst deutlich besser genießbar und die Nußecken, wenn verfügbar, auch nicht zu verachten.
Bei der Distanz könnte mehr als nur ein Riegel durchaus Sinn machen.

Übrigens kannst du ja auch den Bahn-Shuttle von Friedberg nach Nidda-Häuserhof nutzen,spart bissl Kraft und vor allem Zeit wenn man sich mal verfranzt,ohne GPS nicht unbedingt unkritisch.
Bin froh die 150 euro für meinen Etrex angelegt zu haben,die Deutschlandkarte fürs Navi gibts ja ksotenlos im Netz,das man die Garmin Software für 200 euro nicht dazu kaufen muß.
 
Einfach dem Vogelsberger Spatz folgen ...

Der Vogelsberger Hoherodskopf Steig ist ziemlich gut ausgeschildert, geht von Schottener Staussee nach Michelbach, Breungeshain & HH.

Kennzeichen: Ein (behelmter) Spatz auf dem Fahrrad.

Technisch absolut einfach, meist geteerte Feldwege, ansonsten leichter Schotter. Anspruch: Tourenräder mit bergtauglicher Schaltung.

Ist bis Breungeshain wenig anstrengend, danach gehst aber einmal knapp 3KM recht gut hoch. Dieses letzte Stück ist aber der Ansporn für eine Einkehr bei der Doro, unserem Stammkiosk am HH.

Der Vorteil des HH Steig ist im Gegensatz zu den anderen genannten Wegen (t'schuldigung Jungs) die fast durchgehend grandiose Aussicht Richtung Wetterau (falls das Wetter mitspielt). Allerdings bedeutet grandiose Aussicht auch ständiges Fahren in der Sonne.

Von daher würde ich bei deinen konditionellen Ansprüchen diesen Weg bevorzugen.

Wegverlauf siehe http://212.66.132.196/cgi-bin/rph.c...3503069,5598163,3520824,5589951,,Hoherodskopf

Ansonsten hätte ich noch einen Google Earth oder gpx Track, aber da du eher der Kartenleser bist ...
 
Wäre schon vernünftiger mit dem Vulkanexpress oder Bike auf's Dach vom Auto und dann Richtg. Nidda zu fahren.

Bei der letzten Tour bis zum Stausee und zurück kamen rund 90km zusammen. Für mich als Luftpumpe war das schon enorm!

Danke für den Wege- und Gastrotipp!

Ich mach mich mal los etwas locker radeln...scheint trocken zu bleiben.

Tschüß bis dann, Maddin
 
Servus Uwe,

alles fit bei Dir? Was macht der kleine Kratzer von gestern? ;) Wenigstens weiß Deine Frau dadurch, dass Du wirklich beim Biken gewesen bist! :D

Die Tour war super! Hat mich gefreut, dass Du es zeitliche geschafft hast. Hoffentlich passt es nächste Woche Dienstag wieder.

Heute werde ich gemeinsam mit dem Carsten den Streckenteil an der alten Bahnlinie weiter erkunden. Wenn wir dort noch ein paar Mal entlangfahren, wird das ein wirklich schöner Trail.

Wie sind Eindrücke von dem Gebiet, in dem wir gestern unterwegs waren?

Sportliche Grüße
Marco
 
Hallo Marco,

klar, einmal Dusche und alles war wieder im Reinem ... ;)

Zumindest habe ich durch die Lieferung von Bike - Discount heute morgen die 2 technischen (Quatsch, Dummheits-) Fehler von gestern eliminieren können:

a.) Brille mit klaren Gläsern
b.) Licht am Fahrrad ...

Wurde in den letzten 5 Minuten, die Tobi und ich noch bis zum Parkplatz brauchten, heftig dunkel ...

Gruss Uwe
 
Zurück