MathiasM
Mitglied, Ohnekohlensäure
schlechtesgewissenschlechtesgewissenschlechtesgewissendabeihatteichmichdochschonsodraufgefreutmitromandenH-wegundjetztwirddasnixodererstimfrühjahr
Was der H-Weg ist? Das ist einfach DER H-WEG!!!! Eine in die Elfringhauser Schweiz gemalte Liebeserklärung. Unglaublich, in wie vielen Winkeln die Sonne durch Birken scheinen kann. Erhebend durch den Hainbuche/Ilex-Wald zu fahren wie in einen gotischen Dom. Flowige Trails (wer´s kann) und schweinische Anstiege. Sportlich ein sehr anspruchsvoller Test für Tourenheinis wie mich. Hätte Riesenspaß daran das mit Euch zu machen. Ich glaube, Roman hat den richtigen Ansatz: wir gucken mal wie die Blätter wieder auf die Bäume klettern. Im Winter ist es schlicht zu hart für den H-Weg, ich glaube es sind sogar >2.000 hm.
So, jetzt drückt bitte noch die Daumen für das Wetter Dienstag abend - wenn´s nicht zu übel ist wäre 18:00 an der Ameise ein Einstieg zum Nachtreiten (When the night is cold and the land is dark, and the moon is the only light we'll see).
Was der H-Weg ist? Das ist einfach DER H-WEG!!!! Eine in die Elfringhauser Schweiz gemalte Liebeserklärung. Unglaublich, in wie vielen Winkeln die Sonne durch Birken scheinen kann. Erhebend durch den Hainbuche/Ilex-Wald zu fahren wie in einen gotischen Dom. Flowige Trails (wer´s kann) und schweinische Anstiege. Sportlich ein sehr anspruchsvoller Test für Tourenheinis wie mich. Hätte Riesenspaß daran das mit Euch zu machen. Ich glaube, Roman hat den richtigen Ansatz: wir gucken mal wie die Blätter wieder auf die Bäume klettern. Im Winter ist es schlicht zu hart für den H-Weg, ich glaube es sind sogar >2.000 hm.
So, jetzt drückt bitte noch die Daumen für das Wetter Dienstag abend - wenn´s nicht zu übel ist wäre 18:00 an der Ameise ein Einstieg zum Nachtreiten (When the night is cold and the land is dark, and the moon is the only light we'll see).