Biker in und rund um Nürnberg gesucht - Teil 2

Anzeige

Re: Biker in und rund um Nürnberg gesucht - Teil 2
Eigenbau:

1584032408102.png


Und was von den Holzfällern, welche heute vor Orten waren. So perfekt wie das gebaut ist, fährt von denen auch einer MTB. :D

1584032508610.gif
 
Apropos Baumstämme. Grad im Radio gehört, dass die Nachfrage nach Holz voll im Keller ist, heisst: Massakerpause für die Wälder dank Corona! :daumen:
 
Schnell und gut sein macht einsam...

In der Tat. Aber auch wenn gewisse Leute hier diese Eigenschaften haben, so spielte das für uns bisher keine negative Rolle :) ...es liegt schon an uns selber ;)
Und ich kann es kaum noch erwarten, bis wir wieder gemeinsam fahren können! Hoffe, dass wir auch in Zukunft dann wieder mitgenommen werden.
 
Bevor es hier noch eine Grundsatzdiskussion über meine Beitrag gibt:
Ich kenne kaum jemanden, der so oft Leute mitnimmt und ihnen auch gerne was erklärt. :daumen:
Aber wenn er nach seiner Aussage meist alleine fährt, sagt das schon viel darüber aus, wie häufig er unterwegs ist!
 
Ich hoffe, du hast meinen Beitrag nicht als Kritik an deiner Aussage verstanden....wollte nur damit bekräftigen, dass es nicht an Wolfi, sondern wirklich nur an uns selber liegt (ok, momentan leider auch an der blöden Situation) ;)
 
Ich war ja dieses Jahr ausnahmsweise noch wenig bein Biken und war schon erstaunt, wie zerfahren viele Stellen sind.
In der Anfahrt zur Saurutsche (nicht das ich die fahren würde) ist scheinbar jemand böse abgestürzt, hoffentlich geht's ihm und dem Bike gut:
IMG_7830.JPG


Bei Stellen wie dieser wäre es vielleicht besser, mit einer Säge die "Originalroute" wieder befahrbar zu machen, statt eine recht fragile Alternativausfahrt zu mauern.
IMG0815.jpg


Mein dringender Aufruf an Alle:

Wegpflege ist immer gut und derzeit oft auch dringend erforderlich. Steckt eure Energie doch lieber in die vorhandenen Wege, statt sie umzubauen! Man muss ja durch Naturgewalt entstandene Hindernisse auch nicht immer unbedingt entfernen, könnte sie aber auch be- oder überfahrbar machen. So manch einer ärgert sich, wenn sein jahrealter Hometrail einfach umgebaut wird (die 2 Bilder sind nicht unbedingt ein gut passendes Beispiel dafür).
Und bedenkt, wir als Biker werden irgendwann Schwierigkeiten in Form von Verboten und Sperrungen bekommen, wenn zuviel im Wald gebaut wird. Ich denke da auch an den mittlerweile stark wachsenden Ausbau von Jumplines im Großraum, die dann wirklich auch als Bauwerke zu klassifizieren sind. Wir haben großes Glück in der Region und unsere Wege sind bis jetzt fast ausnahmslos toleriert worden und es wäre auch schön, wenn das so bleibt.

Wir werden halt immer mehr Biker und derzeit kann auch keiner weg von Zuhause. Wir haben schöne Wege, ein super Trainingsgelände für die verschiedenen Spielarten unseres Sports und werden toleriert. Also müssen wir uns alle ein wenig bemühen, dass das so bleibt!
 
Die Leute kommen sogar mit ihren 4x4 Fahrzeugen und schwerem Gerät – siehe STIHL Motorsäge auf der Ladefläche. :D


Die ganzen neuen »Tracks« bzw. modifizierten Trails in dem Bereich stammen von den Crawler Fahrern, daher sind diese auch so filigran gebaut.

Bin den Jungs vor einigen Jahren auch mal auf den Leim gegangen.
Super schmaler North-Shore, hab lange überlegt wie man den fahren könnte, mich dann aber aus statischen Gründen entschieden es sein zu lassen. :lol:
 
Die zwei Stellen sehen wie Wolfi schon sagt sehr danach aus als wenn sie von den Crawler Jungs und Mädels umgebaut worden sind.

Bei den Bäumen muss ich mich schuldig bekennen. Der hing erst noch quer über den oberen Weg. Nach dem Durchsägen sind dann blöderweise beide Hälften komplett runtergerutscht und allein hab ich die zwei Stämme dann unten nicht rausbekommen (ohne nochmal zu sägen, Kraft und Lust waren weg)
Wenn man da mal zu zweit lang kommt, kriegt man die Stämme vielleicht nach rechts runter geworfen.
Geht natürlich erst nachdem der ganze Virus-Zirkus wieder vorbei ist ;)
 
Zurück