bikerouter.de / BRouter(-Web) - Fragen & Antworten, Hilfe, Profile, Tipps etc.

Das Problem nicht existenter Wege ist aber auch bei der OSM ein großes Problem.

Das ist aber wenn dann eher ein Problem der OSM-Gemeinschaft, die es auch leicht ändern kann (mache ich für unsere lokalen Wege ja auch). Bei Strava ist es sehr schwierig, Einfluss zu nehmen.

In unbekannten Gebieten, vor allem in teils schwierigen wie den Alpen, vertraue ich deshalb selten auf nur eine Quelle. Macht zwar eine Planung aufwändiger, dafür hat man halt etwas mehr Sicherheit. Also weder blind auf eine Heatmap, noch blind auf OSM (Bikerouter) oder irgendeiner anderen Plattform vertrauen, wenn man etwas mehr Sicherheit haben will :)
 

Anzeige

Re: bikerouter.de / BRouter(-Web) - Fragen & Antworten, Hilfe, Profile, Tipps etc.
Man also über Strecken gelotst wird,die auch befahrbar sind und man nicht andauernd irgendwo im
Dickicht endet.
Wie anfällig BRouter für solche Probleme ist, hängt maßgeblich vom verwendeten Routingprofil ab. Wenn man bestimmte Wege nur dann erlaubt, wenn sie reichlich mit Informationen bestückt sind, lässt sich die Chance, nur tatsächlich existierende Wege zu erwischen, deutlich erhöhen. In meinem Profil würde ich dazu einfach in Zeile 96 - 98 die Kosten in die Höhe treiben:
Code:
                switch tracktype=grade4    switch not assume_wet_conditions 150 300
                switch tracktype=grade5    switch not assume_wet_conditions 200 400
                                           switch not assume_wet_conditions 300 600   # assume the worst
 
Moin @Marcus !

Sach mal, das Plugin für Squadrats "vergisst" häufig die Outlines. Ist für die Planung manchmal recht blöd..

Ist das ein Bikerouter-Problem? Oder Squadrats? Oder hängts bei mir/Browser/Rechner?

Zur Verdeutlichung:

Bildschirmfoto vom 2023-02-17 15-15-38.pngBildschirmfoto vom 2023-02-17 15-23-41.png
 
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und sammle gerade erste Erfahrungen mit BRouter von @Marcus. Derzeit spiele ich mit zwei Profilen rum: Treckingrad, Original und Sicherste Route, Original. Hier ein Ausschnitt einer Tour, die ich gestern gefahren bin. Warum werde ich da über die Ludwigsburger Steige geleitet, auf der die Auto 100 km/h fahren dürfen und das auch tun? Hier die alternative Route, die ich erwartet hätte.
 
Warum werde ich da über die Ludwigsburger Steige geleitet, auf der die Auto 100 km/h fahren dürfen und das auch tun? Hier die alternative Route, die ich erwartet hätte.
Probiere mal bei "Trekking original" die "avoid unsafe" Einstellung, damit kommst Du auf Deine gewünschte Route
 

Anhänge

  • Screenshot_20230223_140024_com.opera.browser_edit_432220416757483.jpg
    Screenshot_20230223_140024_com.opera.browser_edit_432220416757483.jpg
    170 KB · Aufrufe: 62
@bibro Wenn du mit dem Trekking-Profil herumgespielt hast, schau dir doch mal das Profil "FFMbyBicycle Long Distance" an, ich kann mir vorstellen, dass dir das brauchbare Routen ausgibt.

https://bikerouter.de/#map=16/48.87...48.876637&profile=ffmbb-long-distance-cycling
@Marcus Vielen Dank. Habe schon etwas mit dem Profil herumgespielt. Routen, die ich gut kenne, werden ähnlich vorgeschlagen wie ich sie auch fahre. In Details gibt es Abweichungen, die ich noch nicht so recht verstehe. Hier brauche ich noch etwas mehr Zeit …
 
Danke! Bei mir führt das aber leider zu keiner Änderung.
Ich hatte es nur schnell auf dem Handy probiert mit Deiner geplanten Route, erst Häkchen bei avoid unsafe gesetzt auf anwenden geklickt und die Route wurde von der Strasse auf den Weg verlegt

Edit: Ok will tatsächlich nicht mehr

Gravel(schnell) führt aber tatsächlich auch neben der Straße
 
Zuletzt bearbeitet:
Derzeit spiele ich mit zwei Profilen rum: Treckingrad, Original und Sicherste Route, Original. Hier ein Ausschnitt einer Tour, die ich gestern gefahren bin. Warum werde ich da über die Ludwigsburger Steige geleitet, auf der die Auto 100 km/h fahren dürfen und das auch tun? Hier die alternative Route, die ich erwartet hätte.
die K-Straße ist eine cycleroute und wird immer bevorzugt mit 1. Deswegen ignore_cycleroutes auf true/aktivieren.
Wegen zu hoher turncost immer noch kein routing über den track grade1.
Ich habe mir deshalb ein Profil mit Bonuskosten für tracks gebaut. Achtung: alle Werte <1 können Fehler im brouter produzieren. Brouter optimiert auf >=1.
Die estimated_traffic_class hilft hier leider nicht und ist nur im orginal brouter verfügbar.
 
@bibro Wenn du mit dem Trekking-Profil herumgespielt hast, schau dir doch mal das Profil "FFMbyBicycle Long Distance" an, ich kann mir vorstellen, dass dir das brauchbare Routen ausgibt.

https://bikerouter.de/#map=16/48.87...48.876637&profile=ffmbb-long-distance-cycling
Vielen Dank für den Tip! Das FFMbyBicycle Long Distance gefällt mir gut. Ich schaue mir gerade verschiedene Routen an, die ich kenne und dafür liefert es sehr gute Vorschläge.

Allerdings bin ich auf ein Problem gestoßen: Treppen. Obwohl in den Einstellungen allow_steps auf false ist, Route es mich über eine Treppe. Ich habe das Problem mal runtergemacht auf einen ganz kurzen Abschnitt. Woran liegt das?

Üblicherweise fahre ich diesen Weg, wobei auch die Alternative 1 möglich ist (Achtung, anderes Profil!).
 
Vielen Dank für den Tip! Das FFMbyBicycle Long Distance gefällt mir gut. Ich schaue mir gerade verschiedene Routen an, die ich kenne und dafür liefert es sehr gute Vorschläge.

Allerdings bin ich auf ein Problem gestoßen: Treppen. Obwohl in den Einstellungen allow_steps auf false ist, Route es mich über eine Treppe. Ich habe das Problem mal runtergemacht auf einen ganz kurzen Abschnitt. Woran liegt das?

Üblicherweise fahre ich diesen Weg, wobei auch die Alternative 1 möglich ist (Achtung, anderes Profil!).
In Poppenweiler fährt man halt eher Kunschtrad und kein MTB ... Spässle gemacht :)

Ich werd aus dem Profil nicht schlau, ich denk da ist vielleicht ein Fehler drin?
Konkret um die Zeile 234 - da fehlt m.E. was im ersten if und die "allow_steps" Kosten werden nur assigned, wenn highway nicht steps ist, was so wenig Sinn macht:

Code:
if ( and not highway=steps ramp:wheelchair=yes ) then ( if allow_steps then 40 else 9999 )
  else if ( route=ferry   ) then ( if allow_ferries then 5.67 else 9999 )

Aber vielleicht lese ich das auch falsch!
 
Ein neues Phänomen, jedenfalls für mich.

Der Brouter zeigt im Höhenprofil oder bei der Gesamtlänge den falschen Wert an.
Die beiden Werte weichen hier um 10km ab auf 571km. Siehe Bild.
Welcher ist richtig?

Es ist der München-Venedig Radweg. Dabei gibt es keine "No-Go Areas" und kein direkt Routing, sondern alles normal.
 

Anhänge

  • Screenshot 2023-03-09 135740.jpg
    Screenshot 2023-03-09 135740.jpg
    228,1 KB · Aufrufe: 62
Zurück