Das Problem nicht existenter Wege ist aber auch bei der OSM ein großes Problem.
Das ist aber wenn dann eher ein Problem der OSM-Gemeinschaft, die es auch leicht ändern kann (mache ich für unsere lokalen Wege ja auch). Bei Strava ist es sehr schwierig, Einfluss zu nehmen.
In unbekannten Gebieten, vor allem in teils schwierigen wie den Alpen, vertraue ich deshalb selten auf nur eine Quelle. Macht zwar eine Planung aufwändiger, dafür hat man halt etwas mehr Sicherheit. Also weder blind auf eine Heatmap, noch blind auf OSM (Bikerouter) oder irgendeiner anderen Plattform vertrauen, wenn man etwas mehr Sicherheit haben will
