PSA: Meine Instanz brouter.m11n.de ist ab sofort auch unter bikerouter.de erreichbar. Der Name ist leichter zu merken, alle Funktionen und Features sind aber identisch![]()

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
PSA: Meine Instanz brouter.m11n.de ist ab sofort auch unter bikerouter.de erreichbar. Der Name ist leichter zu merken, alle Funktionen und Features sind aber identisch![]()
Tja, ich benutze keine andere. Hab ich wohl die A....karte gezogen.
Dass der User die Farbe selber einstellen kann, wäre (k)eine Option...?
Hallo Isartrails,Beim Laden von Tracks bekomme ich in 9 von 10 Fällen die Fehlermeldung "unsupported file type (GPX).
Dabei handelt es sich eigentlich immer um GPX-Tracks, die ich zuvor in CompeGPS oder Quivadis am Rechner bearbeitet habe.
Ab und zu klappt der Import in BRouter. Habe aber das unbestimmte Gefühl, dass der Track nicht segmentiert sein darf. Weiß da jemand genaueres?
Oder, anders gefragt, wie muss der Datei-Header geschrieben sein, dass BRouter beim Import keine Zicken macht?
Der Import in andere Applikationen funktioniert mit diesen Files soweit unauffällig (Alltrails, Outdooraktive).
Zauberei !aendere mal den Namen der Dateiendung in .gpx (Kleinbuchstaben).
Oh jetzt bin ich aber baff! Radtreff kenn ich, ich hab erst neulich wieder die Bahn gekehrtZauberei !
Vielen Dank und einen schönen Gruß nach Öschelbronn (wo ich in einem früheren Leben immer mal wieder mit der Radtouristikergruppe des RSV bei Mittwochsausfahrten mitgefahren bin. Lang, lang ist's her...).
Bondorf, keine Entfernung von Öschelbronn.Bist du von hier aus der Gegend?
Hallo Marcus, gibt es gerade Probleme beim Export von Routen bei deiner Instanz der Download (iOS) startet nicht. Hab eine andere Instanz probiert da geht es.
Schöne Grüße
Stephan
Gerade festgestellt das schon wieder ne neue Versionsnummer oben drin steht ... aber leider klappt das mit der Direktverbindung im No-Go Kreis jetzt nicht mehr richtig ...![]()
Ich bin nicht alleine!Will unterwegs unabhängig vom Smartphone/Internet sein und meine aufgezeichneten Tourdaten haben auch nix im Internet zu suchen![]()
Poutnik hatte da übrigens auch schonmal was gebaut (https://github.com/poutnikl/Brouter...s Brouter highlighting and autocompletion.zip). Keine Ahnung ob das taugt, nutze den Editor nicht.Nachdem ich Heute mein eigenes Gravelprofil angepasst habe und dabei meinen Notepad++ nutzen wollte, habe ich mal ein einfaches syntax highlighting dafuer gebaut. Vielleicht gib´s ja noch andere Profilbastler die es gebrauchen koennen. Endung vor´m Import nur von .txt auf .xml aendern
Was aber leider nicht stimmt. Der Link fuehrt naemlich nicht zu einem GPX track, sondern zu brouter web, welcher dann die Route ad-hoc neu berechnet. Das kann bei der Verwendung von Customprofilen aber zu boesen Ueberraschungen Spaeter auf Tour fuehren, wenn der Weg ploetzlich gaenzlich anders verlaeuft als bei der Planung am PC.The QR Code contains a link to the GPX track for the current route. It can be opened by any app which has registered itself as handler for GPX files.
Ich würde es noch präzisieren wollen: ich würde gerne auswählen, ob bei einem Wechsel des Profils nur der/die folgende Streckenabschnitt(e) oder die komplette Strecke neu berechnet werden soll.Nein, das geht aktuell nicht, steht aber auch auf der Entwicklungs-Roadmap. Die dazu notwendigen Änderungen werden gerade gebaut, ich denke, dass wir so ein Feature mittelfristig sehen werden.
Die Möglichkeit zur Kontrolle ist etwas Wunderschönes!ich würde gerne auswählen, ob bei einem Wechsel des Profils nur der/die folgende Streckenabschnitt(e) oder die komplette Strecke neu berechnet werden soll.
Nein, das geht aktuell nicht, steht aber auch auf der Entwicklungs-Roadmap. Die dazu notwendigen Änderungen werden gerade gebaut, ich denke, dass wir so ein Feature mittelfristig sehen werden.