- Registriert
- 30. September 2023
- Reaktionspunkte
- 106
Bisher habe ich überall "ab so und so viel" gesehenDass Preise angegeben werden bei solchen Massfertigungen ist wohl eher die Ausnahme.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bisher habe ich überall "ab so und so viel" gesehenDass Preise angegeben werden bei solchen Massfertigungen ist wohl eher die Ausnahme.
Ich habe keine Auto/Führerschein, bin also abhängig von Leuten die Zeit haben mit mir dort hinzufahren oder ich muss mit der Bahn fahren. Und da ich berufstätig bin, müsste ich so eine evtl. lange Bahnfahrt (+ man kennt die Zuverlässigkeit der Bahn) irgendwie reinschieben.Warum muss es denn unbedingt jemand vor Ort sein?
Dann frage ich andersIch habe keine Auto/Führerschein, bin also abhängig von Leuten die Zeit haben mit mir dort hinzufahren oder ich muss mit der Bahn fahren. Und da ich berufstätig bin, müsste ich so eine evtl. lange Bahnfahrt (+ man kennt die Zuverlässigkeit der Bahn) irgendwie reinschieben.
Achso, sorry. Hatte das so nicht verstanden.Dann frage ich anderswarum brauchst du einen direkten Kontakt?
Die meisten bestellen Maßrahmen online. Probesitzen kannst du ja eh nicht. Wenn du die Geodaten kennst, dann würde ich einen Rahmebauer suchen mit denen die Leute hier im Forum gute Erfahrung haben. Egal wo der sitzt.
Wenn du deine Geodaten nicht genau kennst, kannst du ein Fitting machen bei dir vor Ort und mit den Daten einen Rahmen (irgendwo) bestellen.
Daher also meine Frage, was verspricht du dir von einem direkten Kontakt vor Ort. Das schränkt ja sehr stark ein.
Hallo in die Runde. Überlege für meine Frau (1.52, SL 71) ein Stumpjumper Evo in S1 als Mullet aufzubauen. Hat hier jemand Erfahrung mit dem Evo in der Größe? Kann das überhaupt passen?
Schonmal Danke für eure Meinungen!
Anhang anzeigen 2102933
Trotzdem hat das Rädchen noch eine Überstandshöhe von 703mm und wiegt satte 15,25 kg ohne Pedale. Schade für ein Kidsbike.Tja, sie kann weder drüber stehen, noch im steilen Gelände übers Hinterrad absteigen, wenn es mal nottut. Wenn das für sie ok ist....
Was Reach und Stack angeht, besser probefahren. Das könnte sich aber ausgehen. Ich bin 8 cm länger mit entsprechend größerer SL. Ich fahre Bikes mit einem Reach von 380 mm und 440 mm. Da der Stack jeweils entsprechend angepasst ist, passt es. Allerdings lege ich Wert auf ein 26" Hinterrad, d.h. es sind Mini-Mullets mit 27,5"-26". Eben um mir die Möglichkeit des Notabstiegs nicht zu nehmen. Kommt zwar selten vor, aber die Möglichkeit zu haben ist besser, als sie zu brauchen.
Schon mal bei Commencal geschaut? Deren "Kinderbikes" stehen denen für Erwachsene in nichts nach. Größe XS ist da für Fahrer von 148 cm bis 160 cm. Das Clash könnte durchaus passen. Gibt es auch mit 26" Hinterrad.
https://www.commencal.com/de/BT4CLAXSEU1.html
Das kommt drauf an, was man fahren möchte. Meine Bikes wiegen alle 16,5 kg+. Mit Pedale. Die Geo ist wichtiger und die Reifen. Das Gewicht hat den geringsten Einfluss fürs fahren. Beim Ratt irgendwo drüber heben, tragen oder an Halterungen am Lift anhängen natürlich schon. Deswegen achte ich da schon drauf, unter 17 kg zu bleiben, das ist, zumindest für mich, noch gut zu händeln. Sollte man aber vorher mal ausprobieren. Ich habe in Fiss gesehen, dass manche Mädels selbst 12-kg-Bikes nicht mal aufs Hinterrad bekamen, geschweige denn an den Außenhalterung am Lift gehoben. Bei den Kids mussten die Papas ran....Trotzdem hat das Rädchen noch eine Überstandshöhe von 703mm und wiegt satte 15,25 kg ohne Pedale. Schade für ein Kidsbike.
Beim Fahren seh ich das genau so wie du.Das kommt drauf an, was man fahren möchte. Meine Bikes wiegen alle 16,5 kg+. Mit Pedale. Die Geo ist wichtiger und die Reifen. Das Gewicht hat den geringsten Einfluss fürs fahren.
Je mehr Körperlänge umso länger ist auch meist der Hebel und umso besser die Handhabung beim Hochheben etc.. Schon beim Bike schieben ists viel anstrengender wenn man kurz istBeim Ratt irgendwo drüber heben, tragen oder an Halterungen am Lift anhängen natürlich schon. Deswegen achte ich da schon drauf, unter 17 kg zu bleiben, das ist, zumindest für mich, noch gut zu händeln. Sollte man aber vorher mal ausprobieren. Ich habe in Fiss gesehen, dass manche Mädels selbst 12-kg-Bikes nicht mal aufs Hinterrad bekamen, geschweige denn an den Außenhalterung am Lift gehoben. Bei den Kids mussten die Papas ran....
Schonmal danke an alle für die Antworten.
Beim evo wäre halt ein s1 Rahmen relativ günstig zu haben. Aber ich denke dann verschwindet die Idee erstmal wieder in der Schublade.
Ein passendes Bike macht halt viel mehr Spaß. Bisher hab ich alle meine Bikes um die 10 Jahre gefahren. Ein günstiges Bike das nur im Keller steht und kein Spaß macht ist auch zu teuerDas pivot ist sicher ein geiles Bike, sprengt aber das Budget deutlich.
was ist mit dem?Anscheinend gibt es auf dem gebraucht Markt auch zur Zeit nicht wirklich was (zumindest hier in der Umgebung).
Anhang anzeigen 2085667
Hallo, ich verkaufe das Enduro (Marin Alpine Trail Carbon) von meinem Sohn, kaum gefahren da er doch sein Propain lieber fährt. Das Bike passt meinem Sohn mit 1.53m bereits und ist mit kurzen Kurbeln und sonst auch auf kleine Menschen abgestimmt. Ausstattungsliste gerne via PN
Das Bike ist seit geraumer Zeit verkauft.Anhang anzeigen 2085667
Hallo, ich verkaufe das Enduro (Marin Alpine Trail Carbon) von meinem Sohn, kaum gefahren da er doch sein Propain lieber fährt. Das Bike passt meinem Sohn mit 1.53m bereits und ist mit kurzen Kurbeln und sonst auch auf kleine Menschen abgestimmt. Ausstattungsliste gerne via PN
Schonmal danke an alle für die Antworten.
Beim evo wäre halt ein s1 Rahmen relativ günstig zu haben. Aber ich denke dann verschwindet die Idee erstmal wieder in der Schublade.
Das Clash XS werde ich mir mal genauer anschauen.
Das pivot ist sicher ein geiles Bike, sprengt aber das Budget deutlich.
Anscheinend gibt es auf dem gebraucht Markt auch zur Zeit nicht wirklich was (zumindest hier in der Umgebung).
Was haltet ihr von dem NS Nerd Mini? Gibt es neu um 1300€.
Nerd mini
Notabstieg nach Hinten sollte eigentlich kein Thema sein, da meine Frau eh keine steilen technischen Sachen fährt.
Dieses Forum/dieser Thread hier ist aber immer SEEEEEEEHR päpstlich was Überstandshöhe und Absteigen nach hinten und so Zeug angeht.
Hier gibts viele Kurze Frauen und viele Kurze Frauen mit viel ErfahrungDieses Forum/dieser Thread hier ist aber immer SEEEEEEEHR päpstlich was Überstandshöhe und Absteigen nach hinten und so Zeug angeht.
So ein sonderbares und/oder sackschweres NS oder Commencal oder sowas dagegen, mei, was soll man damit?
Das Thema Überstandshöhe wird doch völlig überbewertet.
Hallo in die Runde. Überlege für meine Frau (1.52, SL 71) ein Stumpjumper Evo in S1 als Mullet aufzubauen. Hat hier jemand Erfahrung mit dem Evo in der Größe? Kann das überhaupt passen?