Biketeile lackieren, pulvern oder eloxieren?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

sharky

Si fiduciam
Registriert
14. Mai 2002
Reaktionspunkte
15.060
Ort
ausgewandert
eloxieren vorteile:
- sehr robuste, kratzfeste oberfläche
- weitgehend unempfindlich gegen alle möglichen arten von dreck, reiniger, salz etc.
- leicht
- schöne optik, seidenmatt (gestrahltes teil) zu bevorzugen da glänzend (poliertes teil) jeden noch so winzigen kratzer sehen lässt

eloxieren nachteile:- teile müssen vor dem eloxieren gebeizt werden, hier kann materialabtrag
stattfinden
- beim eloxieren an sich wächst die oxidschicht ins alu und auf der oberfläche einige µm
- je nach länge des beizens und der dicke der oxidschicht ändert sich die wandstärke des materials
- kritisch wird dies besonders bei presspassungen wie lagersitzen am hinterbau und steuerlager
- auch das sattelstützenmaß kann im extremfall den durchmesser leicht ändern
- schweißnähte sind meist aus anderem material als die rohre, dadurch kommt es meist zu farbunterschieden zwischen schweißnaht und rohr was ... aussieht
- nur wenige betriebe sind auf biketeile spezialisiert, irgendwo sollte man es nicht machen lassen


pulvern vorteile:- kann bei jedem teile gemacht werden
- viele betriebe, die auf biketeile spezialisiert sind (brandes, götz...)
- jeder ral-ton und matt / seidenmatt / mehrfarben, decals unter klarem pulver etc. möglich
- relativ günstig
- lagersitze und andere maße werden nicht beeinflusst

pulvern nachteile:- höheres gewicht als eine eloxalschicht
- zwar auch zäh und widerstandsfähig, aber nicht so sehr wie eloxal


lackieren vorteile:
- einfach selbst zu machen

lackieren nachteile:
- lack aus der spraydose hat nicht annähernd die haltbarkeit wie eloxal oder pulver
- deutlich geringere widerstandsfähigkeit als eloxal oder pulver
- teile müssen aufwändig vorbereitet werden
- das ergebnis ist aufgrund des eher schlechten techn. equipments meist nicht ansehnlich

fazit:
eloxierte teile sind IMHO von der oberfläche her das optimum, aber nachträglich eloxieren ist sehr schwer und sollte nur in ausnahmefällen von fachleuten (biker & eloxierer) gemacht werden. pulvern ist für so gut wie alle teile problemlos in allen formen und farben nachträglich machbar und bietet ne robuste oberfläche. lackieren aus der spraydose ist einfach was, das in dem einsatzbereich nicht am rechten platz ist
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück