Biketransport-Wie?

northpoint

Pimp my bike :)
Registriert
13. Februar 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg
Hi,
wie transportiert Ihr eigentlich Eure "Kostbarkeiten" ;) um von Punkt A zu Punkt B per KFZ zu kommen?

Sicherlich doch nicht so?In einem feinsten Jaguar mit Ledersitzen und ohne eine Decke unter die Räder zu legen ,oder??? :eek: :confused: ;)
 

Anhänge

  • Radimjaguarsmall.jpg
    Radimjaguarsmall.jpg
    74,9 KB · Aufrufe: 147
northpoint schrieb:
Hi,
wie transportiert Ihr eigentlich Eure "Kostbarkeiten" ;) um von Punkt A zu Punkt B per KFZ zu kommen?

Sicherlich doch nicht so?In einem feinsten Jaguar mit Ledersitzen und ohne eine Decke unter die Räder zu legen ,oder??? :eek: :confused: ;)

Wieso :confused:
Gerade Ledersitze kann man doch wunderbar sauberwischen :D
MfG Ümmel
 
Hi,
wieso denn net?
Platz ist ja genug da...
und eine Decke über die Sofasitze... fertich ,-9
einfach quer rein... man braucht net ma ne Decke, da auf der Rückseite ja kein Leder ist....

happy trails

max
 

Anhänge

  • phaeton.JPG
    phaeton.JPG
    31 KB · Aufrufe: 116
Naja,
mir hatte es jedenfalls die Sprache verschlagen.Dreck kann man sicher von Ledersitzen abwischen,aber alleine die Räder ohne etwas unterzulegen in solch einen Wagen reinzupfeffern?Auf solch eine Idee würde ich nie kommen...
Und wenn beim raus- oder reinstellen der Räder dann ein scharfkantiges Metallstück (Pedale?) die Ledersitze ein wenig verschrammt ist Euch auch egal?
 
Hallo
kennt jemand von euch Fahrraddachträger fürs MTB bei denen die Halterung nicht am Rahmen klemmt? Mein neues Rad hat nämlich ziemlich dünne Wandstärken am Rahmen, und da soll man ja möglichst nicht am Rahmen klemmen.
gruß racer2
 
Hallo

zur Zeit transportiere ich mein Bike einfach so im Kofferraum meines Autos. Da ich aber diesen Sommer in den Urlaub mit 2 Rädern fahren möchte habe ich mich nach so einer Vorrichtung umgesehen wo man die Räder stehend im Auto transportieren kann. Geht natürlich nicht in jedem Auto. :p
Die Lösung ist mir lieber als die Bikes auf dem Dach zu transportieren.
 
Ich habe ein altes Auto, dass ich auch nicht mehr teuer verkaufen möchte. Desshalb habe ich mir solch einen Heckgepäckträger gekauft, der aber trotz penibles Unterpolstern der Kontaktstellen Kratzer macht. Praktisch ist er allemal und ich aber mein geliebtes Bike immer im Blick.
 
entweder rückbank umklappen und rad komplett liegend rein, oder Vorderrad in den Kofferraum und den Rest in den Beinraum hinten, oder Vorderrad raus, eine Seite der Rückbank umklappen und Bike aufrecht rein.
 
Man nehme einen Fiat Multipla.
(ich höre schon einige Aufschreie)

Öffne die Heckklappe, entferne einen der drei Hintersitze
(dann sind immer noch 5 Sitze im Auto), klappe der Mittelsitz
hinter nach vorne (jetzt noch 4 Sitzplätze).
Stelle das Bike rein, fixiere es mit dem Gurt des rausgenommenen
Sitzes) und Klappe zu.
Das alles dauert ca. 3- 5 Min. und fertig.
Wobei ich nochmal erwähnen möchte, das Fahrrad steht !!


Viele Grüße

Hifibanger
 
Ja,
diese Radträger für den Innenraum finde ich auch klasse.
Link?
www.bikeinside.de
Ich fahre einen Kombi und von daher ist es sehr einfach.
Sitze umklappen>Decke auslegen>Rad reinlegen>Klappe zu und ab gehts!:-)

DerBikeman schrieb:
Hallo

zur Zeit transportiere ich mein Bike einfach so im Kofferraum meines Autos. Da ich aber diesen Sommer in den Urlaub mit 2 Rädern fahren möchte habe ich mich nach so einer Vorrichtung umgesehen wo man die Räder stehend im Auto transportieren kann. Geht natürlich nicht in jedem Auto. :p
Die Lösung ist mir lieber als die Bikes auf dem Dach zu transportieren.
 
also bei mir geht das recht einfach, dach auf bike rein. fertig. blos bei regen ists etwas problematischer....

hab nen peugeot 205 cabrio. mit offenem dach passen 3 leute und 2 bikes (da würd auch noch mehr gehen...) rein. geschlossen bring ich nur 2 bikes rein, mit rückbank umklappen, laufräder ausbauen und eta aktivieren (sonst ist die z1 zu lang ;) )
 
was mich bei meinem biketransport immer noch am meisten verblüfft ist die tatsache, daß ich mein bike (giant ac mit z1 150 fr) in meine astra g limousine bei umgeklappter rückbank ohne radausbauen reinbekomme. in den passat variant meiner mutter (aktuelles modell) bekomme ich aufgrund der in den kofferraum ragenden radkästen das bike nur mit ausgebautem vorderrad rein :rolleyes:

nächstes jahr werd ich dann den passat übernehmen und mir nen thule dachträger holen, die sind wohl auch für dickere unterrohre zu gebrauchen, und dann hab ich stauraum en masse. vielleicht wirds aber auch nen T3 oder T4 :cool:
 
Also ich transportier das bike immer in einem Peugeot Boxer,Fiat Ducato oder in nem Mercedes Benz 814(7.49t zul. gesamtgewicht)

PS: Mein Vater hat ein transportunternehmen,deswegen die vielen transportmöglichkeiten...
 
Zurück