Biketreff Oberbergischer Kreis

Ist der Titel des Threads okay?


  • Umfrageteilnehmer
    9
  • Umfrage geschlossen .
Hallo allerseits!
So, nach 4 Wochen ist endlich auch mein neue Lenker da, damit ich die neuen Gimmicks daran unterbringen kann!...echt nervig war das.

Naja, vorgestern wäre ich gerne mal mit dem Bike raus in den Wald, aber dieses WE ist das Wetter echt mal sauig! :rolleyes:

Schönere Tage kommen bestimmt, wo Wir das hier dann mal richtig ans Rollen bringen werden! :daumen:
 
@xmux

Hier ist ja noch alles frisch? Sag mal, der Schlammtrail bei Verr bei den Ställen, der durch das alte Flussbett führt, ist der befahrbar?
 
Letzten Sonntag war ich 3 Stunden unterwegs bis Waldbröl hoch und anschließend wieder zurück, ca. 42 Kilometer aber mit recht viel Straßenanteil.

Morgen werde ich wenn das Wetter mitspielen sollte eine frühe Runde drehen. Würde also versuchen so um 10 Uhr bzw. früher zu starten.

Pausen mache ich in der Regel auch nicht, sollte also passen. ;)

Also ich denke das ich ca. 1 Stunde und 15 Minuten bis zur alten Militärbasis brauche. Ich meine die mit dem großen Funkturm, wo die Forstverwaltung jetzt drin ist.
 
Da haben sich ja scheinbar zwei gefunden, prima. :daumen:

...
Kein Plan ob der Trail dort noch befahrbar ist! Wenn das Wetter mal bisl besser wird, wollte ich dort eh mal vorbei fahren.
Theees hat mich schon bezüglich dessen angeschrieben. Kann mir aber gut vorstellen das dort alles umgeackert wurde wegen Baumfällung, die seit Herbst verstärkt im Naturpark stattfindet und schöne Stellen völlig verwüstet! Schwachsinn sowas!
Oder es war so ne Asiaktion des Blockwarts, der anderen den Spaß nicht gönnt weil er selbst keinen im Leben hat! Der wird dann halt an den nächsten Baum getackert...Fertig! :rolleyes:
 
Solange der Wald aufgeforstet wird finde ich es eigentlich in Ordnung. Es sind halt in den meisten Fällen Nutzwälder. Schlimm finde ich nur die stark beschädigten Forstwege, durch die Holzabfuhr-Maschinen.

Edit:

@DrFuManChu

Schätze mich selber eigentlich nicht als schnellen Fahrer ein, Berg rauf läuft besser als Berg runter. :-)

Ja das Hohe Wäldchen ist gut einen Kilometer näher.

Nächsten Sonntag bin ich sehr wahrscheinlich im 7G unterwegs.

Werde morgen mal schreiben wie sich die Wege fahren lassen, gehe bei dem vielen Regen vom schlimmsten aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
@xmux

Hier ist ja noch alles frisch? Sag mal, der Schlammtrail bei Verr bei den Ställen, der durch das alte Flussbett führt, ist der befahrbar?

Hey,

ich bin vor kurzem noch daran vorbei gekommen und hatte den Trail wiedererkannt von einer Tour mit XmuhX.
War mit ein paar bekannten unterwegs und wir hatten dann kurz gehalten da ich einem den Einstieg in den Trail zeigen wollte.
Allerdings war der Einstieg schon sehr verwüstet. Ein Weg/Trail war garnicht mehr zu erkennen.

Ich denke man muss den nochmal richtig freiräumen.

Gruß Theees
 
Meinst du der Boden ist im Eimer? Man hat da knapp über 100m bei den Witterungsverhältnissen eine üble Matschsuppe zu durchtreten. Normalerweise war das eine Reitstrecke und ein Wanderweg...

Hier ist der Einstieg dazu zu finden... 50.950688,7.426629 ist aber der große Forstweg um nicht zuviel zu verraten, kann sein, dass wir uns vertuen und ich was anderes meine.
 
So war am Sonntag morgen leider nur kurz unterwegs, hab es nichtmal bis zum Hohen Wäldchen geschafft. Tour musste vorher durch technischen Defekt beendet werden, Kette gerissen. :rolleyes:

Forstwege waren aber bis zu diesem Punkt trotz viel Regen am Samstag gut befahrbar.
Nächstes Zeitfenster für eine Tour liegt jetzt aber in weiter ferne, auch wenn das Rad bis zum Wochenende wieder laufen sollte. :heul:
 
Meinst du der Boden ist im Eimer? Man hat da knapp über 100m bei den Witterungsverhältnissen eine üble Matschsuppe zu durchtreten. Normalerweise war das eine Reitstrecke und ein Wanderweg...

Hier ist der Einstieg dazu zu finden... 50.950688,7.426629 ist aber der große Forstweg um nicht zuviel zu verraten, kann sein, dass wir uns vertuen und ich was anderes meine.

Ja, hier ist die Rede von zwei verschiedenen Orten! ;)
Die Strecke bei Verr fahre ich aber nie her...vielleicht im Sommer mal, wenn es was länger trocken war.
Ne üble Matschsuppe gibts nahe Schöllerhof, wenn man auf der falschen Flußseite fährt. Einbahntrail und bis zur Radnabe in der Pampe! :D
Kommt gut wenn man kurz vorm Ende der Tour ist, und sich freut das man sich bis dahin nicht so eingesaut hat. :lol:

Mal gucken wie das Wetter am WE ist. Dann plane ich Samstag ne kleine Tour ohne Guiding die jederzeit abgebrochen werden kann, um mal die Kondition zu checken, die imo recht mies ist!
Start Drabenderhöhe, Brächen Hochbehälter bis oberhalb Forst, Hohe Warte mit Trail, dann Richtung Bellingroth, Kaltenbach hoch bis zum Matschtrail und der erwähnten Bachdurchquerung (um sich mal nen Überblick der Lage zu verschaffen), Minitrails bis zum Jägerhaus, dann rauf auf den Naturparkberg oberhalb Engelskirchen, wo es ne längere Abfahrt mit Trails bis Engelskirchen runter geht, dann Stauseetrail bis Loope, mal gucken wie die Kondition dann noch ist um einen der Trails in Loope noch mit den steilen Anstiegen mitzunehmen, ansonsten die lange moderate Auffahrt bis zum Startpunkt.
Ca 2,5 bis 3 Stunden sind eingeplant für diese langsame Tour. Schätze mal das es ca 30-35km werden mit ca 1000hm.
Termin gibts keinen im LMB, wer Lust hat einfach bescheid geben zwecks Verabredung und gegenseitiger Motivation! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Strecke bei Verr fahre ich aber nie her...vielleicht im Sommer mal, wenn es was länger trocken war.

Ich konnte es mir heute einfach nicht nehmen und bin mal eine 60km durchs Oberbergische gezogen :)

Die besagte Stelle von mir ist noch da, im Anhang der Eindruck der ersten Meter. Bin dann umgekehrt und über den Pilgerweg und Federath nach Overath zurückgedüst, da es Dunkel wurde und ich eh schon genug eingeschlammt gewesen bin. Im Uphill fressen diese Schlammböden einiges an Saft. Trotzdem war es richtig super heute. Temperatur bei um die 3 Grad Celcius und immer schön in Bewegung bleiben. Hab ich das vermisst letztes Jahr.
 

Anhänge

  • 416459_2220119960857_1783414922_1424273_1654567161_o.jpg
    416459_2220119960857_1783414922_1424273_1654567161_o.jpg
    60,9 KB · Aufrufe: 69
Samstats ist bei mir immer so eine Sache. Ich vermute das ich diese Woche nicht vor 15:00 Uhr los komme. D.h. ich könnte 15:30 in Drabenderhöhe sein... Ist dir vermutlich zu spät XmuhX?

Hat zufällig jemand am Freitag Lust/Zeit zu einer Runde? Ich habe Urlaub. :-)
 
Yop, um 15:30uhr wollte ich schon wieder daheim im warmen sein, mit einer heißen Tasse Tee. :D

Bin gerade mal los in die Nacht, nach ner längeren Auszeit!...hat aber echt keinen Spaß gemacht irgendwie! :rolleyes:
Die Kondition gab Schneckentempo vor, die Batterien von beiden Lampen waren im roten Bereich, lieferten aber genug Licht um im Straßenverkehr gesehen zu werden. Dann kam mir auf ner Wirtschaftsstraße n asiger Autofahrer in ner alten Mercedesschüssel mit Fernlicht entgegen, und raffte nicht das ich gewunken habe wie doof, weil ich nichts gesehen habe und wegen ihm schließlich in den Graben geradelt bin! Und dann hat mich noch beinahe einer von der Seite auf die Schippe genommen, da er meinte mir die Vorfahrt nehmen zu müssen! :mad:
Mir reichts...ich hol mir jetzt n Halogenstrahler für die Birne, den ich bei Bedarf einschalten werde, um zurück zu blenden bis die es schnallen!
Soll man sich ne Lichterkette umwickeln?! :rolleyes:
 
Ja schade, was nicht heisst das wir die Tour nicht auch auf Sonntag verlegen können! ;)

Für einige hier ists aber sicher zu kalt, und denke das wir im Sommer mal n paar für ne größere Runde zusammentrommeln werden!.
Grobi und elRey waren zB schon lange nicht mehr anwesend! :)
 
Die Matsche ist bald gefroren. Hier hat aber wohl keiner Lust, etwas Dreck aufzuwirbeln. Das Putzen ist ja auch nicht so schlimm. Fahrwerk und Antrieb. Der Rest fällt eh ab. Was wird das für ein gejammer, wenn die Temperaturen weiter sinken.

@xmuhx

Dein Licht wurde wohl geschluckt. Kann der Mercedesfahrer nix für. Pure Physik. Warst unsichtbar für den. Deswegen fährt beim Nightride auch die stärkste Funzel vorne.
 
Du bist mir auch so ne Funzel!

Yoa Temperaturen ziehen an, und warmes Wasser im Beutel wird schnell kühl. Mal schauen wie es am WE wird. Ist mir sogar lieber wenn der Mist gefroren ist. Dann kann man Bergab bisl schneller. :D

Im Frühling muß ich eh die Zahnräder und die Kette wechseln, von daher gehts in der Waschbox mit Köpfchen immer schön schnell. ;)
 
Mann muss den Schlauch isolieren, dann friert da nichts so schnell :)

Mit dem schnell auf gefrorenem bin ich mal beim Touren recht vorsichtig. Lieber bisschen Gas raus und flowig fahren. Der sanfte Waldboden empfängt einen dann doch recht unsanft, wenn dieser gefroren ist.

Such mal bei http://www.dasbergische.de/ die Radtour "Jahreszeiten" raus. Die ist nahezu onroad und leg mal deine Naturparkrunde rüber, find ich lustig ;)

Falls sich hier mal was ergibt mit einer längeren Tour, oder sogar Nightride, würde ich mich mal in meinem Heimatort beherbergen und auch Kette geben.
 
Hey Sunday :)
Hat diese Tour letztens eigentlich stattgefunden?

Ich schließe mich am Samstag einfach mal an, wenn das Wetter nicht all zu winterlich wird, denke ich. Kann ja jederzeit abbrechen und lasse das Auto in Engelskirchen bei der Freundin stehen, dann gehts nur Bergab bis dahin. :p

Der Berg in Loope hoch hat es in sich, wenn es der ist den ich kenne. Hängebrücke ist doch der Teil der oberhalb des Krankenhauses Engelskirchen entlang führt? Oder ist das jetzt zu Bildlich vorgestellt? ;)
Geht es da auch oben auf der Kuppe den Trail entlang bis oberhalb Lindlar?
Ebenso wird es eine Herausforderung sein die Hohe Warte praktisch von der falschen Seite aus zu befahren, wo man nen kleinen Trail verpasst.
Aber den Teil mit der Aussicht zum Siebengebirge kenne ich zu gut! :D

Hab mein Hirn schon oft in Falten gelegt, um die Hohe Warte in eine nette Tour packen zu können, was nicht leicht ist wenn man diese nur von einer Seite aus befahren will. Eine habe ich noch offen für wärmere Tage, und mehr Kondition, da diese recht anstrengend werden mag.
 
Zuletzt bearbeitet:
Steinbruch? Eher nicht. Wenn Herr Delgado kommt, werden garantiert alte Kriegserlebnisse ausgetauscht. Lange Pausen sind bei dem Wetter nicht vorgesehen. Tempo wird langsam sein.
 
Zurück