Biketypen - so richtig, was vergessen?

Speichennippel

https://speichenkarte.de/
Registriert
8. September 2003
Reaktionspunkte
304
Ort
Remscheid
Was gibt es denn alles ? Mal sehen:

Starres MTB:
Rahmen und Gabel nicht gefedert, gibts es kaum noch.

Hardtail:
MTB, welches nur vorne gefedert ist. Meist so 8 cm Federweg. Räder mit gefederter Sattelstütze kann man hier auch einordnen.

Fully:
Der Hinterbau ist genau wie die Gabel gefedert. ca. 8 cm. Federweg, Leichtbau

Freerider:
Wie Fully nur mehr Federweg, Leichtbau nicht so wichtig.

Enduro:
Wie Freerider, nur noch mehr Federweg, Leichtbau egal.

Downhillrad:
Reine Bergrunterfahrmaschine, riesige Federwege, Gewicht nahe dem eines Mopeds

BMX:
MTB mit kleinen Räder meist ungefedert zum Springen und Tricks machen

Dirt Bike:
wie BMX, jedoch Laufradgröße vom normalen MTB, meist vorne gefedert.

4Cross:
weiß ich net


Den Rest wie Citybike, RR, Tandem usw. usf lass ich mal weg
 
Sehr schwer, die Bikes so einzuteilen, wenn nicht gar unmöglich. Das Problem ist, dass die Bike- Industrie und Bike- Medien die Begriffe prägen und für einzelne "Auswüchse" oder aus Marketinggründen wieder neue Bezeichnungen generieren. Alle Jahre wieder gibt es neue Definitionen.

Ich würde zum Beispiel bei deinen die Beschreibung "Enduro" und "Freerider" vertauschen, nach meinem Verständnis. :rolleyes:
 
Du hast das ganz wichtige ultra trendige und total angesagte "all mountain" vergessen.
Wenn du enduros extra aufführst solltest du auch race fullys aufführen und race hardtails und freeride hardtails und....
 
Ich seh schon, diese ganzen Begriffe sind doch was für den Mülleimer. Ich kam darauf, weil ich nach langer Zeit mal wieder so ein Bike Magazin gelesen habe. Da wird mit Begriffen wie All Mountain, 4 Cross, Freerider usw. so um sich geworfen, als ob jeder selbstverständlich genau weiss, was das alles bedeutet. Ich kam mir doch etwas unwissend vor, also habe ich mal versucht eine Liste zu machen. Dass diese hier bereits nach ein paar Stunden zerpflückt wird war ja eigentlich klar.
Ist freeriden was anderes als mountainbiken ?
 
Für mich bedeutet Freeriden: Ich kann grundsätzlich überall rumfahren (vllt. nicht beim Uphillrennen;) ), kann auch Downhill fahren, und wenn vor mir hal ein 3m Drop auftaucht, dann gehts halt runter! Also eigentlich das spontane und geplante fahren über extreme Pisten oder halt ne kleine Radtour.
 
einen Wunderschönen...
bin noch ganz neu hier und hab auch gleich mal ne Frage, wenns genehm ist ;)
ich habe bei Ebay ein Cannondale Jekyll 1000 für 1699€ gesehen.
da ich überhaupt keine Ahnung von Bikes habe wollt ich mal eure meinung dazu hören... ich will mich ja nicht blamieren wenn ich mal auf tour gehe :(
ich hab schon millionen pics von den usern bzw deren bikes gesichtet aber scheinbar hat niemand ein cannondale ?! und schon gar kein lefty (sagt man das so?!) - oh mein gott ich bin ein rooky :(
 
1. der thread ist tot. poste mal im unterforum "kaufberatung"
2. dort sagst du auch, was du machen willst, wieviel du ausgeben willst.
3. zum rad: cannondales gibt's wie sand in der wüste.
4. ein rookie sollte nicht bei ebay kaufen, sondern bei einem händler vor ort.
 
Speichennippel schrieb:
Was gibt es denn alles ? Mal sehen:

Starres MTB:
Rahmen und Gabel nicht gefedert, gibts es kaum noch.

Hardtail:
MTB, welches nur vorne gefedert ist. Meist so 8 cm Federweg. Räder mit gefederter Sattelstütze kann man hier auch einordnen.

Fully:
Der Hinterbau ist genau wie die Gabel gefedert. ca. 8 cm. Federweg, Leichtbau

Freerider:
Wie Fully nur mehr Federweg, Leichtbau nicht so wichtig.

Enduro:
Wie Freerider, nur noch mehr Federweg, Leichtbau egal. etwas weniger federweg wie freerider, leichter, auch für gemässigten uphill geeignet

Downhillrad:
Reine Bergrunterfahrmaschine, riesige Federwege, Gewicht nahe dem eines Mopeds

BMX:
MTB mit kleinen Räder meist ungefedert zum Springen und Tricks machenungefeder und 20" räder

Dirt Bike:
wie BMX, jedoch Laufradgröße vom normalen MTB, meist vorne gefedert.

4Cross:
weiß ich net


Den Rest wie Citybike, RR, Tandem usw. usf lass ich mal weg

such lieber mal im internet nach was fertigem;) in der biek war auch mal so ne tolle einteilung

mfg janos
 
Nathol schrieb:
1. BMX=/=MTB
2. Ein BMX ist niemals, wiederhole: niemals gefedert.
3. Es gibt auch BMX Race

Öhm, kA was ich noch dazu schreiben soll.


Nö,das stimmt nicht.Es gibt auch Federgabeln für BMX Räder.Ich kenn einen der hat sogar eine alte Marzochi XC700 Federgabel gekürzt und bearbeitet und fährt die im BMX.
 
Nicht zu vergessen die Überdachten Dinger mit den Flügeln dran und Düsentriebwerken,

die haben nähmlich auch gefederte Fahrwerke
 
Zurück