Bikeunfall mit unangeleintem Hund

Nein, ich glaube nicht.
Ich fände es auch gut sich nach dem Hund zu erkundigen. Vor allem wenn der Hundehalter ein netter Mensch zu sein scheint. Das zollt von gegenseitigem Respekt und ist in jedem Falle nicht hinderlich, wenn es um die Regulierung geht.
Freundlich kommt nämlich oft weiter...
 
Nicht dem Hund, sondern mir ist Schaden zugeführt worden.

Sind sie immer so nachgiebig? Dann kommen Sie aber nicht weit in unserer Gesellschaft.
 
Em... Trolle nicht füttern steht da auf dem Schild.... mh :D

Was natürlich bei einer Gerichtsverhandlung problematisch werden könnte... man könnte dem TE durchaus eine Teilschuld wenn nicht sogar die Schuld zusprechen (eventuell durften sie garnicht fahren, wenn er wirklich langsam gefahren wäre hätte er bremsen/ausweichen können etc. - ist ja alles sehr dehnbar)... und Gerichtskosten zahlen ist nicht so prall. Also über Versicherung klären ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde sagen lass dir das was wirklich kaputt is ersetzen und wenn du das kaputte komplett ersetzt bekommst passt das, wegen nen paar kratzern würde ich da keinen aufstand machen
wenn es zu streitigkeiten kommt wirste vermutlich sowieso nicht alles bekommen, da du auf jeden fall auch ne schuld trägst, evtl darfst du dann dem hundehalter auch noch die tierarzt rechnung bezahlen.
ich denke zwar schon das aufm radweg ne leinenpflicht besteht, aber du hast ja gesehen das der hund unangeleint war, und hättest dementsprechend abbremsen müssen. wenn du siehst das dir wer mitm auto die vorfahrt nimmt fährste ja auch net voll rein, sondern bremst
 
Gute Besserung!
Vor einigen Monaten fuhr ich locker auf einer Forstautobahn.
Auf der rechten Seite gingen Spaziergänger, auf der linken Seite liefen drei Hunde.
Bremsbereit weitergefahren.
An den Spaziergängern war ich gerade vorbei und entspannte mich wieder etwas, als einer der Hunde nach rechts schwenkte und mir direkt vors Bike lief.
Ohne das es mir bewusst war, habe ich reflexartig die Bremse gezogen und ich bin über den Lenker (und den Hund) geflogen.
Ich realisierte erst was passiert war, als ich auf dem Boden saß!
Die Spaziergänger kamen herbei, kümmerten sich um mich und sagten mir, das ich mich abgerollt hatte, nur wie, keine Ahnung. :confused:
Die Leute luden mich zum Kuchenessen zu sich ein. Mir und dem Bike (und dem Hund) war nix weiter passiert.
Ich fuhr die geplant Runde zu Ende, danach zum Kuchenessen und der schmeckte echt gut. (Ich liebe selbstgebacken Kuchen.) :lol:
Ach ja, der Hund war etwas zu groß zum "drüberrollen" bei einem Zusammenstoß wären wir beide verletzt worden und/oder sonstwas beschädigt worden.
Mein Fazit: Bei Hunden immer erhöhte Vorsicht, bis man ganz vorbei ist.
Und keiner sollte sagen "Passiert mir nicht".
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, ich glaube nicht.
Ich fände es auch gut sich nach dem Hund zu erkundigen. Vor allem wenn der Hundehalter ein netter Mensch zu sein scheint. Das zollt von gegenseitigem Respekt und ist in jedem Falle nicht hinderlich, wenn es um die Regulierung geht.
Freundlich kommt nämlich oft weiter...
Sag' mal, habt Ihr sie noch alle stramm? Stockholm-Syndrom?
Mal sehen, ob der Hundehalter immer noch so nett ist, wenn Du ihn anzeigst, und außer Schadenersatz noch Schmerzensgeld forderst
 
Mal sehen, ob der Hundehalter immer noch so nett ist, wenn Du ihn anzeigst, und außer Schadenersatz noch Schmerzensgeld forderst
Worauf genau lautet die Anzeige, die ja stets ein öffentliches Interesse an einer Strafverfolgung voraussetzt? Welches Delikt gehört hier mit Festungshaft bestraft, das Ausführen eines Hundes im Walde?

Richtig so! Und das Dreckspack mit den Kindern im Wald (das Unfallpotential liegt hier ja unendlich höher) kommt auch hin, wo Arbeit frei macht.
 
Sag' mal, habt Ihr sie noch alle stramm? Stockholm-Syndrom?
Mal sehen, ob der Hundehalter immer noch so nett ist, wenn Du ihn anzeigst, und außer Schadenersatz noch Schmerzensgeld forderst

Ich bin letztens mit meinem Hund auf einen breiten, leicht abschüssigen Waldweg spazieren gegangen (mein Hund war angeleint und ging eng an meiner Seite), da raste ohne Vorankündigung und mit wenig Anstand ein MTBler mit mind. 40 Sachen von hinten kommend an mir vorbei. Mein Hund und ich haben uns so erschrocken, dass wir beide einen riesen Satz gemacht haben. Daraufhin find das Rad an zu flattern und der Fahrer ist fast in den benachbarten Bach gefahren. Leider hat er es gerade noch so geschafft und ist abgehauen, sonst hätte ich ihn noch eigenhändig unter Wasser gedrückt :mad:
 
Ich hoffe doch mal sehr, dass du dem Köter ordentlich einen rein gesemmelt hast.
Der soll ja schließlich auch was davon haben.

Einfach nur niveaulos deine Ausage !
Wenn das nächste mal was mit Kindern passiert, semmelst denen dann auch eine rein ??? :mad:
ihr seid erwachsen, wenn kein Personenschaden da ist, und man kann sich gütlich einigen dann mach es , ansonsten Anzeige und Versicherung.
und bitte Leute verschont uns mit so lächerlichen Aussagen wie oben !! das führt dann evtl. ne anzeige wegen Tierquälerei nach sich, und da würdest dann ziemlich alt aussehen !!

Gruß

Ralf
 
Worauf genau lautet die Anzeige, die ja stets ein öffentliches Interesse an einer Strafverfolgung voraussetzt? Welches Delikt gehört hier mit Festungshaft bestraft, das Ausführen eines Hundes im Walde?

Richtig so! Und das Dreckspack mit den Kindern im Wald (das Unfallpotential liegt hier ja unendlich höher) kommt auch hin, wo Arbeit frei macht.
Alles völlig egal, Hauptsache es muss fetzen, ist ja schließlich ein Hundethread!
Ich bin letztens mit meinem Hund auf einen breiten, leicht abschüssigen Waldweg spazieren gegangen (mein Hund war angeleint und ging eng an meiner Seite), da raste ohne Vorankündigung und mit wenig Anstand ein MTBler mit mind. 40 Sachen von hinten kommend an mir vorbei. Mein Hund und ich haben uns so erschrocken, dass wir beide einen riesen Satz gemacht haben. Daraufhin find das Rad an zu flattern und der Fahrer ist fast in den benachbarten Bach gefahren. Leider hat er es gerade noch so geschafft und ist abgehauen, sonst hätte ich ihn noch eigenhändig unter Wasser gedrückt :mad:
Alles klar, wie war das noch mit denen, die damals "Arbeit macht frei" organisiert haben?
Einfach nur niveaulos deine Ausage !
Wenn das nächste mal was mit Kindern passiert, semmelst denen dann auch eine rein ???…
Zu unserer Kinderzeit auf dem Dorf konnte es uns durchaus passieren, dass einem irgendein Bauer oder sonstiges Landei ein paar reingesemmelt hat, wenn man irgendwelchen Unfug angestellt hat.
 
Zurück