Bikeverbote auf Teneriffa

Registriert
8. Januar 2001
Reaktionspunkte
41
Ort
im schönen Allgäu
Hallo, ich bin Anfang November für eine Woche zum biken auf Teneriffa. Man hört immer wieder, dass dort -auch ausserhalb des Teide-Nationalparks- immer mehr Strecken für Biker gesperrt sind. Weiss jemand aus eigener Erfahrung was genau gesperrt ist bzw. welche Touren (z.B. aus dem Haas-Führer) nicht mehr gehen? Besonders interessiert mich Teno und Anaga (z.B. Afur). Gibt es im Orotava-Tal auch schon Verbote? Bin auch für alternative Tourenvorschläge, die noch "legal" sind, dankbar. Die Strafen sollen ja recht heftig ausfallen, wie man hört :mad:

Vielen Dank für Eure Hilfe :daumen:
 
Hallo, ich bin Anfang November für eine Woche zum biken auf Teneriffa. Man hört immer wieder, dass dort -auch ausserhalb des Teide-Nationalparks- immer mehr Strecken für Biker gesperrt sind. Weiss jemand aus eigener Erfahrung was genau gesperrt ist bzw. welche Touren (z.B. aus dem Haas-Führer) nicht mehr gehen? Besonders interessiert mich Teno und Anaga (z.B. Afur). Gibt es im Orotava-Tal auch schon Verbote? Bin auch für alternative Tourenvorschläge, die noch "legal" sind, dankbar. Die Strafen sollen ja recht heftig ausfallen, wie man hört :mad:

Vielen Dank für Eure Hilfe :daumen:


frag einfach da:


www.mtb-active.com
 
Den hab ich schon gesehen, nur mit Aussagen wie "Teno und Anaga sind theoretisch komplett gesperrt" kann ich halt nicht allzuviel anfangen. Ist es nur graue Theorie oder Praxis? Es wird ja wohl nicht so sein, dass die auf der halben Insel das biken verboten haben :D Drum meine konkrete Frage, welche Touren noch gehen und welche nicht.
 
Den hab ich schon gesehen, nur mit Aussagen wie "Teno und Anaga sind theoretisch komplett gesperrt" kann ich halt nicht allzuviel anfangen. Ist es nur graue Theorie oder Praxis? Es wird ja wohl nicht so sein, dass die auf der halben Insel das biken verboten haben :D Drum meine konkrete Frage, welche Touren noch gehen und welche nicht.

Das Anaga-Gebirge ist unser persönlicher Favorit. Naturliebhaber und Singletrailfans kommen hier gleichermaßen auf ihre Kosten. Dichte Urwälder laden zu ihrer Erkundung ein. Atemberaubende Ausblicke auf die Steilküste des Nordostens belohnen so manchen Uphill. Die zahlreichen alten Maultierpfade führen über fahrtechnisch anspruchsvolle Steinstufen hinab in einsame Täler.



Unseren Rundkurs starten wir am Fuße des Anagamassives. Nach einem Anstieg fahren wir durch die üppigen Baumheide-Lorbeerwälder. Die schmalen Pfade führen uns zu einer kleinen kanarischen Kneipe, wo wir uns für die Weiterfahrt stärken können. Die Tour endet mit einem eindrucksvollen Genußtrail.



Tour A: ca. 1050 Höhenmeter / 40 km
Tour B: ca. 850 Höhenmeter / 32 km
 
@saturno
Hört sich an, als wenn du diese Touren professionell anbietest. Wo bist du zu erreichen oder kannst du mir die Beschreibung etwas genauer geben (Kartenausschnitt), GPS habe ich leider noch nicht :(
 
Man kann im Anaga biken und bei Rot übers Ampel fahren. Hauptsache, nicht auffallen. Der Seprona (naturschutzpolizei) hat Agenten mit Crossmotorrad. Ein Polizeijeep ist ständig im Nationalpark unterwegs. Die Feuerwehrleute und Rangers sind auch immer da und funken die grünen kollegen gerne mal an. Also, auf zum Genusstrails... ohne mich.
 
was macht denn im anaga schon wirklich sinn? saturnos routen würde mich angesichts dessen ja brennend interessieren.

wegen der (dort wunderbaren) landschaft kann man aber auch mal die wanderschuhe anziehen.
 
@saturno
Hört sich an, als wenn du diese Touren professionell anbietest. Wo bist du zu erreichen oder kannst du mir die Beschreibung etwas genauer geben (Kartenausschnitt), GPS habe ich leider noch nicht :(


ne mach ich nicht, hab lediglich die route vom anbieter www.mtb-active.com kopiert. hab mit denen nichts zu tun und war auch noch nicht dort.
 
mich stört spontan, dass die mehrheit der angebotenen touren dort zu kurz ist. unter einer tagestour verstehe ich 1300hm plus. aber die haben da bestimmt noch mehr zu bieten als da auf der webpage offeriert wird. mehr als die hälfte des internet-angebots dürften einfachere pistentouren sein, die auch im haas so beschrieben sind (canadas, teideumrundung und vulkantouren).
wobei sie als shuttletouren mit anschließender abfahrt ins orotava (endloses abfahrtsvarianten) auch interessant sein könnten (z.b. esperanza). anaga ist natürlich auch interessant, am besten gleich beide touren hintereinander.

aber grundsätzlich würde ich vor buchung da schon sehr genau hinschauen.

ansonsten swotch.com ist doch schon mal cool, wenngleich das nicht wenig ambitioniert daherkommt.
 
"ansonsten swotch.com ist doch schon mal cool, wenngleich das nicht wenig ambitioniert daherkommt."
...eeh...was bedeutet diese Satz auf Deutsch?

Die afur-tour ist konkret ultra-ilegal, weistu? Steht auf jedem konkretem Wanderschild. Aber kann kein Guardamontes hinter jedem Baum stehen.

Anaga macht auf jeden Fall sinn. Sagt jmden das wort Valleseco was?
 
Ya aber gibst kein schild in Anaga, dann sie können gar nicht mächen.

Ya dem trail nach Walleseco ist schön

Die médio ambiante sind nür idiote leute ohne respect für die natür, sind nür interresierte für das geld.Wir fahren mit rad und sie fahren mit motorad und jeeps!:mad:
Die natür ist für alles mit respect.
 
Das die Medioambiente jeeps fährt ist noch ok, aber wenn die loslegen und "säuberungen" im wald machen, dann gibts Katastrophe - geschützte und seltene Pflanzen massenhaft ausgerottet. Idioten? Korrekt. Mich interessiert auch nicht was sie machen. Ich kenne die Natur genug um verantwortlich biken zu können, wo und wie ich keine Schaden anrichte.
In diesem Diskussion ging es aber um Verbote - die besagte Schilder stehen z.B. am Cruz del Carmen oder am Forsthaus Afur usw.
 
na dass deine tourenvorschläge zum teil schon für sehr gute abfahrer gedacht sind.

im anaga gefällt mir nicht, dass man uphill sehr viel auf asphalt gegen autos zu kämpfen hat und viele downhills für normale tourenbiker zu schwer (ich kann nur s2/s3).

@emvau, nur weil die Trails für dich zu schwer sind, sind diese Schei$e?
Was ist das für eine Einstellung :rolleyes:

Die Trails in Anaga sind schwer und machen Leuten die gut Biken können Spaß :daumen:
Verbotsschilder hatte ich keine gesehen, aber ich bin auch nur eine Tour dort gefahren, da das Wetter in Anaga meistens nicht so toll war :heul:.
Bin nach El Draguillo runter und dann wieder hoch und dann grob nach Buffadero runter (die A7 aus Haas). :daumen:

@Dotkom was ist so toll am Süden?
Ich war auch schon mal in El Medano, ich will da NIE wieder hin!
Die Landschaft ist grausam öde, die Abfahrten sind langweilig.
Ich finde Schotterpisten einfach nur langweilig.
Die Bilder die du auf deiner Webseite vom Süden hast, bestättigen mich voll in meiner Meinung. Da musst du schon mehr bieten um mich vom Gegenteil zu überzeugen.

Aber hier im Thread geht es eigentlich um Bikeverbote:

Die Canadas sind komplett gesperrt, das sollte ja inzwischen jeder wissen.
Ob der Anfang von C6 und C7 (also Einstieg am Besucherzentrum El Portillo) legal war hat sich uns nicht erschlossen. Wir haben einfach das erste Stück geschoben (und wurden dabei auch von Parkrangern gesehen) und sind nach den ersten Hügel erst gefahren. Laut Karte bewegt man sich hier genau auf der Grenze des Nationalparks.
Im Tenno sind die schönen Sachen auch gesperrt.
z.B. der Barranco Bucaron (Die T3 aus Haas, echt schöner Trail :D).
Die T1 aus Haas (die Südumfahrung des Cruz de Gala (???) im Tenno ist auch verboten, Hass spricht zu recht von Schiebepassage, ein sehr guter Fahrer sollte es evt. komplett fahrenderweise packen.
@kamikater sonst habe ich keine Verbotsschilder gesehen.

Ray
 
@emvau, nur weil die Trails für dich zu schwer sind, sind diese Schei$e?
Was ist das für eine Einstellung :rolleyes:
entspann dich mal ein wenig, jungchen. ich bin nun mal tourenbiker und kein freerider, aber kann das schon tolerieren, glaube mir.

außerdem: eine einschätzung in einem forum ist immer subjektiver natur. damit man meine einschätzung einordnen kann, hab ich mein niveau angegeben. zudem mag ich keine asphalt-passagen, auch deshalb finde ich anaga weniger interessant. (gibt es dort überhaupt einen pistenuphill?). die afur-tour ist sicherlich eine der besseren optionen im anaga, aber eben auch uphill nahezu 100% auf asphalt, nicht? wer 's mag, bitte! ich nehme halt auch gerne mal die schuhe und frage mich z.b., was die runde im absoluten nordosten (fargo oder so) in einem bike-führer zu suchen hat (ist die verboten?).

ich bin aber durchaus neugierig auf sinnvolle (, erlaubte oder nicht erlaubte) streckenführungen im anaga. ich denke, das kann man auch aus meinen postings auch rauslesen. (gell, rayc!?)

yours
bucaron-gefällt-auch-mir
 
Zuletzt bearbeitet:
@Dotkom was ist so toll am Süden?
Ich war auch schon mal in El Medano, ich will da NIE wieder hin!
Die Landschaft ist grausam öde, die Abfahrten sind langweilig.
Ich finde Schotterpisten einfach nur langweilig.
Die Bilder die du auf deiner Webseite vom Süden hast, bestättigen mich voll in meiner Meinung. Da musst du schon mehr bieten um mich vom Gegenteil zu überzeugen.

Ray

Nun ich wohne seit 10jahren in Medano und was schöneres kann ich nicht vorstellen - zumal ich in die Bikepausen auch windsurfen gehe. Ansonsten hat man sehr schöne und sehr anspruchsvolle XC touren (http://swotch.com/Site/Southeast Coastal XC trails.html) in die Umgebung. Gut, eine botanische garten ist das hier nicht. Aber man hat diese wild-west-kulisse, super Droptraining (http://medanobike.com/Movie.html) und sogar jede menge Sandstrand - wo man auch noch biken kann.
Schotterpisten langweilig - richtig. Deswegen habe ich auf meiner Website fast nur Singletracks.Die sind im Süden so 3mal so lang wie im Norden. Nordtrails sind selten länger als 1std. zu fahren, dann nur Gassen. Hier z.b von Las Lajas nach Medano mind. 3std. bergab (extrem steil und anspuchsvoll) ohne anhalten (http://swotch.com/Site/Las Lajas DH.html). Trailhead 2100m, ende bei 250m.
Ansonsten wenn man Naturliebhaber ist dann bleibt im Februar/März die endlose DH-Trails nach Los Gigantes abzurocken (http://swotch.com/Site/Ruta Almendros.html). Trailhead 1800m, ende 50m.
Gut, was fehlt sind die Dschungeltrails der Norden. Aber wenn man ins Anaga zum Biken hin möchte, die Fahrt aus Medano ist nicht viel länger als aus Puerto, man hat sogar den Linienbus TFS-TFN mit "bikefach".
Wenn man einen langen Zurückfahrt im kauf nimmt, lässt sich sogar der Teno-Nord im Visier nehmen, mit freundliche Hilfe der Teide-Bus.
Habe ich schon vom wetter was erwähnt? Habe nämlich einen fetten GoreTex-Allergie.
 
@Dotkom
Danke für die ausführliche Antwort :daumen:
Damit kann ich was anfangen.

Dank der Autobahn kommt man ja recht schnell in fast jede Ecke der Insel.
Wir haben morgens immer entschieden in welchen Gebiet wir Biken gehen, denn in den Passatwolken muss man nicht wirklich rumfahren.

Die Absätze aus den Video würde ich nicht nachfahren, bin kein Freerider.
Obwohl, hier im Thread wurde ich als jugendlicher Freerider betitelt ;)

ray

P.s.: Meine Touren auf Teneriffa sind bei http://www.gpsies.de/mapUser.do?username=rayc online zu finden. Diese basieren größtenteils auf den Bikeguide Haas
 
mich stört spontan, dass die mehrheit der angebotenen touren dort zu kurz ist. unter einer tagestour verstehe ich 1300hm plus. aber die haben da bestimmt noch mehr zu bieten als da auf der webpage offeriert wird. mehr als die hälfte des internet-angebots dürften einfachere pistentouren sein, die auch im haas so beschrieben sind (canadas, teideumrundung und vulkantouren).
wobei sie als shuttletouren mit anschließender abfahrt ins orotava (endloses abfahrtsvarianten) auch interessant sein könnten (z.b. esperanza). anaga ist natürlich auch interessant, am besten gleich beide touren hintereinander.

aber grundsätzlich würde ich vor buchung da schon sehr genau hinschauen.

ich bin vom 11. bis 16.10. fünf touren bei mtb-active gefahren u kann folgende aussagen treffen:
- bei einer tagestour ist man von ca 9.30 bis 17 uhr unterwegs
- je nach tourvariante u fitness der mitfahrer machst du zw. 900 u 1200 hm, das meiste davon allerdings zu beginn u das meiste davon am stück, es geht aber noch einiges mehr
- alle touren touren begannen mit dem shuttle (4x minibus, 1x linienbus), um erstmal aus dem bebauten küstengebiet rauszukommen, höhe zu gewinnen u den wald zu erreichen, in 2 fällen (arenas negras u anaga) wird nach puerto zurückgeshuttelt, da die ausgangspunkte zu weit weg liegen
- die tour arenas negras ist in der tat fahrtechnisch einfach auf pisten
- alles andere ist ziemlich traillastig, bes. höhepunkt war der bosque de la esperanza mit wirklich affengeilen trails durch den nebelwald zurück zur bikestation kurz vorm meer
- bei zwei weiteren touren vernichtest du am stück 1600 bzw 2300 hm, das meiste davon auf sehr guten trails (vom orotavatal bzw von den canadas runter nach puerto), glaub mir, da ist fahrtechnik gefragt
- im übrigen kann man sich auch auf den "leichten" pisten böse ablegen
- zu fahrverboten: im anaga hab ich keine schilder gesehen, an der caldera wurden wir toleriert, im teno fährt mtb-active seit jahren nicht mehr (o-ton ralf), da dort die rangers besonders scharf sind
- vier der fünf touren waren fahrtechnisch sehr interessant u teilweise auch für mich herausfordernd (viele spitzkehren u verblockte passagen)
 
Hallo! Wenns mitm Flug klappt, bin ich auch auf Teneriffa die erste Nov.woche...und auf der Suche nach Bikepartner/n!!! Gibts da eine Mitfahrmöglichkeit??? Wär super, allein machts net so wirklich Spaß!!!
 
keine bange, mein lieber. melde dich halt per mail bei mtb-active u geh/fahr bei denen in puerto mal vorbei. zwischen 17 u 19 uhr ist immer jemand vor ort.
ich hab das auch so gemacht, es war fast jeden tag die gleiche truppe dabei, alles richtig fitte u nette leute, wir hatten auch nach den rides u abends ne menge spaß.
 
Zurück