Ich spiele mit dem Gedanken, mir einem Torque ES zu kaufen, da mein lieber ESX6 geklaut würde. Die zwei Modelle, die Preisweise mir passen würden sind die zwei "billigere" Variante, ES7/ES8. Die Unterschiede sind folgende:
ES7 - ES8
Formula Oro K18 - Formula "The One"
Sun Ringlé Jumping Flea/Dirty Flea - DT Swiss 240 IS
Sun Ringlé EQ 27 SVD - DT Swiss 5.1d
Zahnkranz Shimano Deore LX 11-34 - Zahnkranz Shimano Deore XT 11-34
Also, ich war mit den SOS P1 zufrieden, obwohl ich die schon oft nachzentrieren müsste. Ich frage mich, ob die Equalizer27 besser sind, oder ob ich besser zu den DT zugreifen soll. Die Sun Naben sehen nicht so billig wie die Iridium bei meinem ESX aus. Sache Bremsen, die Juicy 7 fand ich toll, auch wenn manchmal nicht genug bissig. Was kann ich von den K18 erwarten? Auf so einem Bike, würde mir der 200gr. Gewichtunterschied egal sein (ich soll besser Speck verlieren), aber lohnt sich eure Meinung nach, der Aufpreis von 400�
ES7 - ES8
Formula Oro K18 - Formula "The One"
Sun Ringlé Jumping Flea/Dirty Flea - DT Swiss 240 IS
Sun Ringlé EQ 27 SVD - DT Swiss 5.1d
Zahnkranz Shimano Deore LX 11-34 - Zahnkranz Shimano Deore XT 11-34
Also, ich war mit den SOS P1 zufrieden, obwohl ich die schon oft nachzentrieren müsste. Ich frage mich, ob die Equalizer27 besser sind, oder ob ich besser zu den DT zugreifen soll. Die Sun Naben sehen nicht so billig wie die Iridium bei meinem ESX aus. Sache Bremsen, die Juicy 7 fand ich toll, auch wenn manchmal nicht genug bissig. Was kann ich von den K18 erwarten? Auf so einem Bike, würde mir der 200gr. Gewichtunterschied egal sein (ich soll besser Speck verlieren), aber lohnt sich eure Meinung nach, der Aufpreis von 400�