Bikeversand - mal wieder...

sharky

Si fiduciam
Registriert
14. Mai 2002
Reaktionspunkte
15.069
Ort
ausgewandert
hallo community,

sollte mal wieder ein bike verschicken, möglichst komplett. nur zahlt man sich ja mittlerweile doof und dämlich. GLS verschickt keine pakete in der größe (zumindest lauf deren HP, die post wie mir gesagt wurde auch nicht und die 45€ von hermes sind mir ehrlich gesagt zu teuer.

hat jemand ne ahnung wo ich bikes günstiger verschicken kann?

thx :bier:
 
Moin Sharky,
ne brauchbare Antwort kann ich dir da auch nicht geben. Ich würde mir jedoch mal die AGB´s von verschiedenen Versandhändlern anschauen und versuchen deren Versanddienste zu kontaktieren. Die verschicken ihre Bikes ja schließlich auch. Ob du als Privater jedoch die gleichen Konditionen bekommst ist fraglich.
 
sharky schrieb:
GLS verschickt keine pakete in der größe (zumindest lauf deren HP, die post wie mir gesagt wurde auch nicht und die 45€ von hermes sind mir ehrlich gesagt zu teuer.

GLS (oder heissen die GPS?) = Pool-Leiter verschickt, sollten das mitnehmen --- ansonsten DPD wird es wohl auch versenden. Mein Bike holte ich heut bei der Post ab... Allerdings waren die Laufräder nicht auffem Raderl...

Grüsse
-jcb
 
Versuchs mal bei der Bahn. Die bieten soweit ich mich erinnern kann einen Gepäckservice an, mit dem sich auch Räder verschicken lassen. Die Auslieferung erfolgt dann am Bestimmungsbahnhof oder an der Haustür. Leider kenn ich die Bedingungen und Preise nicht genau.

Gruß, Sven
 
Ich meine nicht den ICE Kurierdienst. Ich kann mich erinnern, dass ich vor ein paar Jahren (2-3) mal mein Gepäck in den Urlaub vorausgeschickt habe, um es nicht tragen zu müssen. Ich habe es 2 Tage vor der Abfahrt am Bahnhof abgegeben und es war dann im Hotel als ich ankam. Und was mit großen Koffern geht sollte doch auch mit einem Bike-Karton o.ä. möglich sein.

Wie gesagt, ich kann mich nicht mehr ganz genau an die Modalitäten und Preise erinnern.

Gruß, Sven
 
Hallo,

also Post wird Sharky sicher auch schon geschaut haben. Wenn Du die LR raus nimmst und das Ganze in einem normalen Fahrradkarton verschickst ist es bei der Post m.M. nach schon wieder Sperrgut und dann kostets wieder heftig viel.

Eine andere Idee wäre vielleicht, das Du LR und Rahmen/Anbauteile in zwei kleineren Kartons verschickst und so noch innerhalb der normalen Paket/Gurtmaße von irgendeinem Versender bleibst?! :confused:

Gruß
Peter
 
danke erst mal für die antworten. wie ich schon geschrieben hab nimmt die post KEINE bikes mehr mit! und GLS - ja die heissen wirklich so - auch nicht! DPD und hermes liegen beide in der +40€ klasse, was mir ehrlich gesagt irgendwo zu teuer ist :wut:

denke es wird auf die sache wie peter sie beschrieben hat rauslaufen. leider hab ich auf den versand wenig einfluß da ich ein bike kaufen will und nur auf die kooperationsbereitschaft des verkäufers hoffen kann, was das zerlegen etc angeht :ka:
 
Postversand ist möglich und kostet 13 Euros.
Der Bike Karton ist jedoch auf 1,2 Meter zu kürzen.

Gewichtsobergrenze wird mit einem gängigen MTB nicht erreicht.

Nutze diesen Versandweg selber gelegentlich.

Gruß Delgado
 
Hallo nochmal!

hört sich echt interessant an. Erzähle mal ob das Bike tatsächlich in einem Stück angekommen ist und wie lange es gedauert hat ;)

Gruß
Peter
 
pefro schrieb:
Hallo nochmal!

hört sich echt interessant an. Erzähle mal ob das Bike tatsächlich in einem Stück angekommen ist und wie lange es gedauert hat ;)

Gruß
Peter
das "an einem stück" ist zweitrangig da ich eh nur einzelteile davon brauche und der rest zum E kommt :p und 100€ versandversicherung sind ja auch dabei :daumen:
 
hy!

ich hatte heute dasselbe problem!

hatte nen beachcruiser zu verschicken!

ich dachte mir mensch wir leben im zeitalter von ebay
- alles kein problem-
denkste.

als komplettbike (also mit rädern drann ) verschickt es keiner.!

weder post,herpes,ups,dpd etc!

als mindestmaß wird nämlich lxbx2 genommen!
da dürfen nicht mehr als 3,60 rauskommen!

bei bikes die zerlegt sind schaut es anderst aus da die kiste genau dem packmaß entspricht!
(ghost, stevens etc. verschicken ja auch so an ihre händler)

bahn kannste gleich vegessen! zu teuer!

ich hab nun bei uns inner heimischen spedition angerufen un gefragt wann sie demnächst ne tour nach münchen haben und siehe da:
dienstag nächste woche -

ich zahl 10 euro und das wars!

also frag mal bei ner spedi in deinem umkreis nach!

so long

cu on the trail und kette immer rechts

c6
 
hey leute !
Will mein bike mit in den urlaub nehmen in den alpen radeln *geil*
Nur wo bekomme ich so ein Bikekartong den man bei der post verschicken kann her?
 
foenfrisur schrieb:
oder per dpd...kostet bis 20Kg ca. 15 EUR.....

dpd verschickt auch keine pakete mehr in der größe. hat amn mir zumindest gesagt, als ich nen rahmen verschicken wollte. erstmal wärs zu groß und dann keine fahrradrahmen. ich hab dann einfach lenker ausgebaut und das paket auf 120*60*60 zusammengestutzt und es mit der post verschickt, 12,90€ hats gekostet.

den karton hab ich von nem ZEG-händler (is hier nen ziemlich großer laden) für umme bekommen, einfach mal nett fragen, dann rücken die nen karton raus.

und wieso willst du dein bike verschicken, wenns in den urlaub geht? wenns nach übersee gehen sollte, dann würde ich dir eher zu einem richtigen bike-koffer raten, kostet zwar ein bissl was, aber dafür is dein bike noch heil

gruß jörg
 
nene geht nur an den schönen Tegernsee nach Rottach-Egern da sind schöne berge :hüpf: .
werd mal versuchen so en kartong aufzutreiben
 
Hab das gleiche problem.
Kannst es bei der post als sperrgut verschicken, doch das kostet 20.
Werde ma bei diesem 13,50 teil anrufen.
 
Zurück