"Billig" Freerider Transalp24 vs. Poison

Hoi,
kann jemand mir was zu der geometrie sagen?
ich such au nen neuen Rahmen
ich will damit springen(tables,drops und so), zum Poosen in der City(wiehly, manuals,...)
und Freeride mäßig durch die Wälder ziehen aber auch Bikepark besuche sind geplant glaubt ihr des Hält der Rahmen aus?!

Gruß Simon

Hey, so formuliert is es genau das was ich auch suche ;-) und ich kauf mir demnächst einen

mfg Simon
 
Ich fahre den Curare jetzt seit schon über einem Jahr.
Für Freeride Touren optimal, ordentlich steif und der Hinterbau bügelt mit einem vernünftigen Dämpfer alles weg.

Anfangs hatte ich den standartmäßigen X-Fusion Vektor PVA verbaut. Im Zuge einer Abspeckkur musste der einem Swinger Air 3-Way weichen. Das Ergebnis war ein Unterschied wie Tag und Nacht. Fazit: Den Rahmen keinesfalls mit dem X-Fusion kaufen. Den kann man wirklich in die Tonne kloppen. Lieber gleich was vernünftiges verbauen.
Was eine 170mm Gabel angeht, die verkraftet der Rahmen auch problemlos.

Zitat von Rossfeld-biker Beitrag anzeigen
Hoi,
kann jemand mir was zu der geometrie sagen?
ich such au nen neuen Rahmen
ich will damit springen(tables,drops und so), zum Poosen in der City(wiehly, manuals,...)
und Freeride mäßig durch die Wälder ziehen aber auch Bikepark besuche sind geplant glaubt ihr des Hält der Rahmen aus?!

Gruß Simon

Nein, auf Dauer sicher nicht. Man sollte sich im klaren sein, dass der Rahmen für Bikepark, sprich hohe Drops usw. einfach nicht gebaut ist.

Für Trail/Trial-Touren mit moderaten Hüpfern hingegen ist der Rahmen optimal.
 
Hey, so formuliert is es genau das was ich auch suche ;-) und ich kauf mir demnächst einen

mfg Simon


lol nur so scheint es mir gibt es diesen rahmen in den unteren Preisklassen nicht erst ab 1000€ bekommst du einen gescheiten Rahmen der für meine bzw unsere zwecke etwas taugt und den man in den entsprechenden einsatz gebieten auch wirklich einsetzten kann!:( :confused: :heul:

Gruß Simon
 
Servus, vielleicht hilft's weiter...

Moto05.JPG


der Rahmen ist ein Moto Modell 2005 (gekauft in 2004).
Ich fahre damit schon fast 3 Jahr ohne Probleme und das schon von Anfang an mit den 170mm Federweg der Junior T.

Das Rad wurde und wird auch weiterhin langsam aber sicher mit besseren Komponenten bestückt und unter anderem wird der X-Fuison Dämpfer (der in der Tat nicht sooo toll ist aber für das Geld recht passabel funktioniert) demnächst gegen einen DHX5.0 getauscht. Dann kann ich eventuell nocheinmal berichten, da der DHX mit 57mm statt 51mm Hub den Rahmen auf ca. 167mm Federweg - statt den aktuellen 150mm - bringt.

Hauptsächlich wird mit dem Rad langsam den Berg hochgeradelt (komplett - nix schieben) um es danach über ruppige Trails ins Tal zu prügeln.
Die Bike-Park Besuche finden immer öfters statt und gingen bis jetzt, wie schon gesagt, alle ohne Probleme über die Bühne.

Das erste Jahr fuhr ich noch recht verhalten, das zweite immer flotter und nun im dritten doch schon recht übel. Klar ist es kein DH- oder Drop-Rahmen aber man kann auch nicht einfach behaupten, dass er grottenschlecht ist.

Ist die gewählte Linie einigermaßen sauber und man springt nicht gerade von Hochhäusern ;) , dann hält der Rahmen doch schon recht lange, wie ich finde.


Es ist, wie so oft, hauptsächlich Geschmacksache und eine Preisfrage.

Im Moment habe ich den direkten Vergleich zu einem 2007er Big Hit 3, von 'nem Kollegen, welches ich auch schon gefahren bin.
Berghoch muss man sich mit dem Big Hit wesentlich mehr quälen (Gewicht und Sitzpos.), ist aber Bergab nicht sooooo viel schneller (natürlich ist man mit 30 bis 50mm mehr Federweg etwas komfortabler untewegs - der Rahmen kostet dafür auch 'ne ganze Ecke mehr).

Mein Fazit: "Billig" Freerider Transalp24 vs. Poison & Co. --> Allround-Bike für den kleineren Geldbeutel (wenn absolute Hardcore-Aktionen und Posing-Faktor vernachlässigbar sind)
 
So bei mir ist es jetzt ein Solid Flair Rahmen geworden. Den habe ich heute bei meinem Händler für 700 Euro ohne Dämpfer bestellt. Jetzt brauche ich noch einen 165er Dämpfer, also sollte jdn von euch noch einen haben dann meldet euch bei mir, sollte aber ein Luftdämpfer sein, ich schaue gerade nach gebrauchten Fox Float.

Mfg Simon
 
Hoi,
ich weiß offtopic aber trotzdem!
was haltet ihr den von dem Posion Furan?
http://www.poison-bikes.de/shopart/1587.htm

des ist auch so ein Taiwan Rahmen(gibts auch als Kraftstoff F1 EVO)
spricht mich halt von der stabilität und so mehr an als der Curare
ich würde ihn mir mit dem Roco kaufen!

schreibt einfach mal was ihr darüber denkt!
negativ und positiv!

Gruß Simon
 
Jo is alles Taiwan, was aber nicht zwangsläufig sauschlecht bedeutet. Der Furan ist auf jeden Fall noch eine Nummer dicker, mit 150mm*12mm Steckachse hinten erstrecht. Der wird auch von anderen Marken vertrieben, gibt da unteranderem neben Kraftstoff noch Dual Faces (Vertical). Gefahren bin ich den noch nicht, habe nur den Test aus der Freeride gelesen. Laut Test stößt das Hinterrad am Sattelrohr an, wenn man voll einfedert. Deshalb wird wohl von Poison ein Dämpfer mit weniger Hub verbaut, was auch weniger Federweg zur Folge hat (meine 15mm Federweg weniger).

Mein Rahmen ist zwar leider immernoch nicht da, ich bin aber jetzt schon froh, dass ich kein Poison genommen habe. Mit ist einfach wohler dabei. Rein kommt jetzt doch ein 4-way Coil. Sobal ich alles Aufgebaut habe, kann ich ja mal ein Bild posten.

mfg Simon
 
ja und nein!
der wird zwar von verschidenen Firmen vertrieben aber nur bei Kraftstoff stöst das Hinterrad an wegen dem DHX!
Bei Posion hat er aber immer noch 170mm federweg!

Gibts noch weitere meinungen?

Gruß Simon
 
ja gerade dann stößt das Hinterrad am Rahmen an, weil der den vollen Hub hat, der X-Fusion der von Poison eingebaut wird hat einen verringerten Hub. Ich weiß aber nicht ob die den Hub vom Roco auch verändern...
Musst du wissen, mit Roco wärst du dann ja bei 800 €, da bekommste auch was anderes für. Ich habe für mein Solid Flair zum Beispiel 700 gezahlt, im Bikemarkt habe ich mir dann dazu noch einen neuen Swinger 4-way Coil für 115 gekauft. Poison ist halt so ein Ding, entweder hast du Pech oder nicht. Manche halten lange manche nicht. kommt auch auf dein Fahrstil an, aber ich bin froh, dass ich mir kein Poison gekauft habe. Mein Kumpel hat sein VX auch wieder verkauft, er ist mit der Geo nicht klar gekommen und überhaupt ist es irgendwie nicht das. 2 Poison-Rahmen haben die Kollegen auch schon in die Knie gezwungen... Jetzt hat er ein Nicolai Ufo ST, auch dank unserem Händler hier. Denn sonst könnte er sich das auch nicht leisten, Nicolai ist halt eine andere Liga.
 
Fahre auch ein Furan,allerdings habe ich alles abgebaut was mir nicht stabil genug erschien.Ich fahre den Rahmen mit MZ Roco WC.Da rauscht gar nix durch.Gerade der Roco macht aus dem Furan ein um Welten besseres Bike.Ich fahre den Roco von Anfang an im Furan weil ich unter gar keinen Umständen einen X Fusion Dämpfer fahren wollte,schon gar keinen Luftdämpfer.Ich wurde ja auch später von der Freeride in meiner Wahl bestätigt.Ein Coil Dämpfer macht aus dem Rahmen ein ganz anderes Bike und verbessert-verändert die komplette Kennlinie.Ich kann den Furan mit Roco Dämpfer wirklich jedem empfehlen der ein super stabiles Bike für alle Schandtaten oder den Bikepark braucht.Sollte jemand das Komplettbike von Poison kaufen,muss man wenn man es richtig krachen lassen will aber ein paar Teile austauschen.Absolut zu gebrauchen ist die Gabel,der Antrieb und die Laufräder.Sofort tauschen muss man die komplette Lenkereinheit und das billige Cane Creek Lager(war nach 2-3 drops am Ar...)und den bockharten Sattel.Für Fotos einfach mal in meine Galerie gucken oder fragen!
 
Zurück