Bin mir unschlüssig was meint ihr Ghost DH 7000 modell 2012 oder Ghost DH modell 2011

sheiss da nix, bedeutet, check da den gaul, wetz ihn was hällt und gfreu dich drüber. wennd er rahmen was hat, kriegst von ghost innerhalb 3 tagen einen neuen. ;)

ich reib meinen bis ans limit, und den klausmann hällts ja auch aus. :p
 

Anzeige

Re: Bin mir unschlüssig was meint ihr Ghost DH 7000 modell 2012 oder Ghost DH modell 2011
ja wollt grad sagen.. nochn grund mehr der für das ding spricht..
ich hab ma mit meim 'händler des vertrauens' geredet. ich warte ma ab bis anfangnächsten jahres, mal sehn wie dieses jahr mein erstes rennen so verlaufen wird ( ich hoff ich mach nicht das schlusslicht) und dann seh ich weiter ob ich mir vll des 9000 als auslaufmodell krall falls es eins gibt ;-) , was natürlich echt geil wär weil 4500 sind schon ne menge :(

gibts von deiner seite keine negativen aspekte gegenüber dem ding?
 
Staubsauger? Was genau meinst du damit?
Würdest du im bezug auf den rahmen es ehr nicht empfehlen oder doch?
[...]

Der Rahmen ist ziemlich schluckfreudig. Da ich mir im Januar erst ein 2011er Rahmen aufgebaut habe und bisher nach einigen Parkbesuchen zufrieden bin würde ich das Rad zum DH-fahren empfehlen ;).

Wenn du was wendiges-spaßiges-zum Springen suchst sollteste vllt. nach nem verspielteren Freerider gucken...

grüße,
Jan
 
Nene.. n freerider hab ich ja.
downhill is schon mein bereich aber mit dem dingkann man schon noch abheben und wurzeln etc überspringen oder? weil ein kumpel von mir hat ein 2011er hai zone und wenn man damit über nen kicker fährt hebt das ding garned ab. der hinterbau schluckt den sprng praktisch weg. kann aber auch sein dass der das dig einfach viiiiiel zu weich fährt.

abe rmein nächstes bike sollte schon downhillorientiert sein.. hauptsächlich.
vll ma noch n bissjen flow auf den freeridestrecken in winterberg aber da hab ich mitm ghost dh auch noch spaß dabei oder?

welche bike parks fährst du denn so?
ich war bisher nur 2 mal winterberg. macht schon fun, wollt dieses jahr noch nach lac blanc und vll noch nach wildbad oder todtnau.
 
Winterberg und Willingen kenn ich nicht. Fahre eher gröberes wie Wildbad, Todtnau, (Bozen), Nordkette, LacBlanc etc...
Für "leichteres" hab ich noch mal Enduro (Trek Scratch, was bis Januar auch als DHler herhalten musste). Felspassagen überspringen geht mit dem Ghost aber eigentlich ohne Probleme. Solltest halt nicht super-weich und mit sehr viel Zugstufe fahren, aber ich vermute dann macht jeder DHler Probleme...



grüße,
Jan
 
sieht echt fett aus das teil :)
ne ich fahr eh lieber bissjen straffer hinten. und vorne so mittelmäßig und im gesamten viel rebound. ich mags nicht wenn es fahrwerk so schwammig ist. ich fahr erst seit anfang 2011 (und seit dem schon meinen ersten rahmen geschrottet, kettenstrebe durchgehauen - vom torque - und der canyonservice ist der letzte dreck.) also mir hat für den anfang winterberg schon echt bock gemacht.

hatte mir das auch so gedacht, dass wenn ich mir nen richtigen dh-ler anschaff, dass dann mein torque zu nem enduro abgespeckt wird.

hast du dir das ghost dh selbst aufgebaut? sieht echt top aus ;)

fährst du damit auch rennen?
 
Hallo Jan, frag mal bei deinen Dealer des Vertrauens, ob er an 2. Wahl kommt.
Hab mir den 2011 Dh 9000 besorgt für richtig low.Hatte eine Stecknadel großen Lackschaden am Sattelrohr.Ich habs neu mit Garantie weit unter 2400,-€ bekommen.Ausstattung ist erste Sahne.Fox 40 RC Fit, DHX 2 coil,Alex Rims mit Tune Naben, Sram XO usw, usw.Abgehen tut das Teil wie sau.
hab mich auch für`s YT 2.0 umgeschaut( sind ja bei quasi um die Ecke), allerdings ist die Ausstattung nicht ganz so wertig wie beim Ghost.
Gruß Ernie
 
hi,

hatte er auch schon erwähnt, aber das hat ja alles nochn bissjen zeit..
aber das is echt n top preis für das teil..
ich denk ich werd das auch so tun denn ich bin schüler und neu kann ichs mir kaum leisten vor allem weil noch führerschein etc bezahlt werden muss :/

aber es ist schonmal schön zu hören dass ihr alle mit dem bike zufrieden seid. aber wie gesagt ich fahre noch nicht so lange und auch sicherlich noch nicht fehlerfrei und mega schnell.. aber fürs erste jahr bin ich echt zufrieden :)

jetzt wo ich alutech seh, bist du bei den soulridern? :)
 
sieht echt fett aus das teil :)
[...]
hast du dir das ghost dh selbst aufgebaut? sieht echt top aus ;)

fährst du damit auch rennen?

danke :). Ja ist selbst aufgebaut. Hatte überlegt das Komplettrad zu kaufen, aber selbst die 2800 Euro für die mir das Rad mit der 40er Fox, den Tune-Laufrädern etc. angeboten wurden waren mir zu teuer, bin mit dem Selbstaufbau billiger weggekommen. Die Fox wäre für mich keine Option gewesen, da wäre eh ne Boxxer reingekommen und die Tune-Laufräder wären mir zu schade für das Rad gewesen.

Ich fahre auch Rennen, aber keine klassischen DH-Rennen. Fahre vorwiegend CC-Rennen und DH-Marathons (Megavalanche, Caidom), dafür nehm ich das Scratch her. Das Ghost ist nen reines Trainingsrad um das Scratch ein bissle zu entlasten im Bikepark...

grüße,
Jan
 
@jan84

mir is aufegfallen du hast keine untere kettenführung. schlabbert da die kette nicht einwenig?
 
Habe eine dran, das Bild ist nur entstanden als das Bike gerade erst fertig geworden ist und die KeFü noch nicht da war. Hatte aber auch ohne die Kefü keine Probleme solang ich nicht rückwärts getreten habe. Kassette auf dem Bild is auch nur eine die "irgendwie noch rumlag", da kommt auch noch was kleineres drauf. Bis auf Rahmen, Gabel und Laufräder ist das Ghost nen Restekisten-Bike.
Find es nurn bisschen ungewohnt, dass die Kette zwischen Umlenkrolle oben und Kassette mir häufig an die Beine schlägt wenns Grob wird. Hat keine negativen Auswirkungen, is aber immer komisch wenn da was an der Wade anklopft ;).

Grüße,
Jan
 
danke :). Ja ist selbst aufgebaut. Hatte überlegt das Komplettrad zu kaufen, aber selbst die 2800 Euro für die mir das Rad mit der 40er Fox, den Tune-Laufrädern etc. angeboten wurden waren mir zu teuer, bin mit dem Selbstaufbau billiger weggekommen. Die Fox wäre für mich keine Option gewesen, da wäre eh ne Boxxer reingekommen und die Tune-Laufräder wären mir zu schade für das Rad gewesen.

Ich fahre auch Rennen, aber keine klassischen DH-Rennen. Fahre vorwiegend CC-Rennen und DH-Marathons (Megavalanche, Caidom), dafür nehm ich das Scratch her. Das Ghost ist nen reines Trainingsrad um das Scratch ein bissle zu entlasten im Bikepark...

grüße,
Jan


Kleine Frage dazu. Wo hast du den einzelnen Rahmen gekauft? Gibts die einzeln beim Händler?
Gruss
 
War ein Händler der das Komplettbike zerlegt und die Teile einzeln verkauft hatte. Die Laufräder stehen immernoch im Bikemarkt glaubich. Er hatte einen in M und einen in L hier im Bikemarkt stehen.

grüße,
Jan
 
Ja es gibt den rahmen auch einzeln mit kettenführung und dieser unmöglichen "ich dreh mich dauernd auf" achse.
 
wie läuft so n 24h rennen im dh eig ab? fährt man da einfach die ganze zeit mim lift nochmal hoch oder wie?
und was kannst du über wildbad sagen? is das auch was für ehr unerfahre, wie mich?

Und nochmal muss ich feststellen dass es die absolut falsche entscheidung war, etwas bei canyon zu kaufen.. der sevice is der letzte kack :/
ich hab meine gabel und mein dämpfer zur wartung eingeschickt und mir wurde dann mitgeteilt dass mein zeug angekommen wäre jedoch ohne dämpfer.. nun hat der mitarbeiter anscheinend den dämpfer nicht aus dem extra karton genommen auf dem dick und fett 'dämpfer' stand.
die zuständige mitarbeiterin im kundenservice ruft nun imme rmorgens wärend meiner schulzeit an, obwohl ich ihnen mitgeteilt habe dass ich erst ab ca. 4 uhr zu erreichen bin.. dan nenn ich mal kompetenz :(
wenn ich mein radl nich bis zum saisonanfang wieder bekomme, bekomm ich nochn raster!!!
 
24 h DH-Rennen, kA :). Bei den DH-Marathons (Megavalanche / Caidom) haste halt nen Massenstart mit 200 bis 400 Leuten und ne sehr lange Strecke, also üblicherweise in den Alpen >2000 Hm, also mehr als 10 mal so lang wie ne normale DH-Strecke... Bist da ca ne halbe Stunde bis eine Stunde unterwegs, das ist konditionell schon ziemlich anstrengend sone Distanz konzentriert durchzufahren...

"Eher unerfahren" und Wildbad ist schwer zu beurteilen. Man sollte in gröberem Gelände schon sicher auffm Bike sitzen um da auf den DH-Strecken Spaß zu haben. Denke aber es gibt genug Parks in denen man sich langsam rantasten kann (LacBlanc, Todtnau), Wildbad ist halt direkt "Bam" und es ist recht schwer und grob *g*.

grüße,
Jan
 
also lacBlanc ist dieses jahr auf jeden fall dran. der park ist ja auch sehr dh orientiert, nicht wie winterberg auf alles mögliche ausgelegt..

aus welcher gegend kommst du, wenn ich fragen darf?
 
Das 24h dh race is bombe!

hast einen unmöglich ansträngenden "le mans start" 200m bergauf zum bike laufen....

dann ghets los. du fahrst los und irgendwo am anfang is der zeitabnehhmer der die runden zählt. den transponder hast am bike oder am bein. unten vor dem lift is dann die 2te zeit abnahme. danach wird keine zeit gezählt bis wider ausm lift ausgestiegen bist. dann fahrst os und die näxte runde wird gezählt. das machst bis 170 mal, oder fahrst im team, dann is ned so sehr ansträngend.

hier gah mal ein ghost am zielsprung des 24h dh races. :
http://www.pinkbike.com/photo/6966436/
 
Hört sich cool an. Ich hätte dafür denke ich zu wenig kondition :/
bist du das auf dem bild? sieht fett aus, is doch in leogang oder?
 
die kefü is bombe, die geht super! das einzige was wirklich nervt is die hr achse... dises dt swiss x 12 system. brauchst nur blöd mit der hose hängenbleiben beim schieben und die dreht sich dann auf. ur nervig. am besten den hebel abschrauben und amschlüsselbund oder in die hose stecken. mitführen.....
also der mensch der sich das ding einfallen hat lassen, dem ghört das teil in die augäpfel gschoben....


das 24h dh race is am semmering und ja das bin ich....
 
@damz:
Verkauf die orginal Achse (hab ich als sie neu war sogar noch 50 euro für bekommen :)) und kauf die von Syntace ohne Schnellspanner:

http://www.syntace.de/index.cfm?pid=3&pk=1741

Ist sogar noch ne Ecke leichter.

*edit*: Für das Ghost, wie auch alle anderen X-12 bikes- braucht man :

"135+ (142 mm)
für Liteville 101, 301, 901"

grüße,
Jan
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück