bin radeln!

Registriert
29. April 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Aspach
Wer hat schon die neuen Touren im Schwäbischen Wald getestet?

Bin bis jetzt Tour 2 Felsenmeer und Tour 4 Femelwald gefahren. Tour 2 ist ganz OK, Tour 4 finde ich nicht so den Brüller. Versprochen werden 3KM Trail, sind wohl eher 500 Meter. Auf der Tour 2 fehlen schon die ersten Wegweiser.

Welche Touren lohnen sich noch?

Kann die GPS-Daten zur Verfügung stellen.

Gruß Uwe
 
Hi,

der Schnellhefter ist bei mir am Samstag mit der Post gekommen. gefahren bin ich noch keine Tour.

Was ich mir beim Durchblättern dachte, ist die einzige Tour, die eine wirkliche Herausforderung darstellt, die Nr. 5. Sollte Samstag Nachmittag das Wetter halten, werde ich diese Tour wohl in Angriff nehmen.

LG

Bernd
 
gääääääääääääääääääähn! :o
Also das was ich bis jetzt gesehen hab (Murrhardt), hat mit MTB-fahren nach meinem Geschmack nichts zu tun. Als Verbindungsstrecken ganz OK, aber halt immer an den besten Stellen vorbei...
Zitat aus der Internetseite (unter Prinzip)
...Gemacht sind Touren und Buch nicht für Profi-Mountainbiker, sondern für sportlich ambitionierte Einsteiger und Fortgeschrittene, für die der Weg das Ziel ist. Dem Körper etwas abverlangen, doch nicht bis zur Besinnungslosigkeit. :wut: Schließlich soll der Blick klar bleiben für ein wundervolles Tourengebiet, in dem es alles gibt, was das Biker-Herz höher schlagen lässt. ....

ALEX
 
@ Alex

na ja, Du kennst dich da ja aus, ist praktisch bei dir vor der Haustür. Aber wenn man die Gegend nicht so kennt, erhoffe ich mir ein paar Ideen , die evtl. ausbaufähig sind.

LG

Bernd
 
sehr interessant ist der georg fahrbach weg, allerdings sollten da wirklich keine ambitionierten einsteiger fahren, das ding ist mitunter nicht ohne :daumen:
 
Ich wollte heute ja eigentlich Tour Nr. 5 (1422 Hm, 56 Km) fahren. Wegen Gartenarbeit, Familie usw. bin ich erst um 15 Uhr los gekommen und habe deshalb Tour Nr. 8 in Angriff genommen.

Startpunkt ist der Sportplatz in Schlechtbach, laut Streckenbeschreibung 911 Hm, 31 Km, also gerade richtig für einen schwülheißen Nachmittag... ;)

Die Km-Angabe stimmt, aber wie die auf 911 Hm kommen? :confused: Ich weis, das mein Ciclomaster meistens 10 -15% weniger Gesamt-Hm als das GPS anzeigt, aber es stehen jetzt 595 Hm auf der Uhr. Selbst mit viel gutem Willen waren es nicht mehr als 700 Hm. Ob die die Abfahrten auch mit dazu rechnen?! :rolleyes:

Insgesamt eine nette und abwechslungsreiche Tour, bis auf ein paar Stellen (steile Abfahrt, verwinkelter Trail, Abfahrt im Gras) technisch völlig anspruchslos.

Die Beschilderung ist gut, ich war mir nur an 2 oder 3 Stellen unsicher, wie die Route weiter geht.

In 1h 45min war ich durch, also eine nette Feierabendrunde...

LG

Bernd
 
up....

Ich habe heute die Tour Nr. 4 "Räuberweg" in Angriff genommen.

Daten laut Roadbook:
Höhenmeter: 1.422 Hm
Strecke: 56 Km

Diese Tour ist nur zu empfehlen, wenn es mehrere Tage nicht geregnet hat und man sicher ist, daß der Untergrund trocken ist!

Nach den ergiebigen Regenfällen der letzten Tage und den Schauern von heute Morgen artete die Tour zur Schlammschlacht aus! :(

Da ich die Strecke nicht kannte und ich den Anspruch der Tourenvorschläge auch nicht so ernst nahm, habe ich die Tour, ohne groß drüber nachzudenken, mit dem Hardtail und den Reifen NN/RR angetreten.

Dies war leider absolut ungeeignet, es war, glaube ich, das erste Mal, dass ich es verflucht habe, auf dem HT zu sitzen und das Fully mit den Alberts steht zu Hause...

Nachdem ich 2x der Länge nach im Matsch gelandet bin, weil den Reifen und mir das Talent ausging, habe ich die schlimmsten Stellen bergauf/bergab geschoben. Trotzdem bin ich beim bergab Laufen nochmal ausgerutscht und wieder im Matsch gelandet... :rolleyes:

Einmal beim Anhalten vor einem Bachlauf ist mein Fuß komplett mit Schuh bis zum Knöchel im Matsch versunken, pfui Teufel! :D

2x habe ich mich an einem Bach einer notdürftigen Waschung unterzogen, sogar die Schuhe habe ich ausgezogen und in den Bach gehalten... So verdreckt bin ich schon lange nicht mehr Heim gekommen. Meine Frau weigert sich, die Klamotten zusammen mit anderen Sachen in die Waschmaschine zu stecken! :D

Zur Strecke: Die Tour startet am Marktplatz in Spiegelberg und beginnt links mit einem mäßigen Schotteranstieg, geht dann in ein kurzes Wiesenstück über, um mit einem kurzen Bergab-Trail auf einer Teerstraße zu münden, von da aus dann hauptsächlich im Wald mäßige bis mittlere Anstiege bergauf, dann bergab, dann bergauf, dann bergab...

Eine Tour ohne echte Höhepunkte, die immer wieder relativ nahe an Spiegelberg vorbeiführt. Zu sehen gibts auch nicht viel, man fährt meistens im Wald, ein paar Mal ein nettes Panorama, aber sonst nichts Besonders.

Was nervt, ist, das die Markierungen oft zugewachsen und daher nicht zu sehen sind. Ich habe mich 3x verfahren. Jedesmal, wenn man merkt, das etwas nicht stimmt, langsam zurückfahren und suchen, wo es weitergeht. Insgesamt habe ich es auf schätzungsweise 10 Km Umweg gebracht. :mad:

In diesen Fällen sind die Karten des Roadbooks unbrauchbar, zum Glück hatte beim schlimmsten Verfahrer ein Wanderer eine gute Karte dabei, damit ich überhaupt wusste, wo ich war.

Nachdem ich in 4 Stunden nur knapp 50 Km und ca. 1.200 Hm geschafft hatte, hats mich so genervt, das ich die Tour bei Großhöchberg abgebrochen habe und nach Spiegelberg runter gefahren bin. Ab Großhöchberg wären es schätzungsweise noch 15-20 Km gewesen, aber es war einfach langweilig und mir tat der Hintern so extrem weh, das ich keinen Bock mehr hatte.

Ich werde diese Tour wohl nicht noch einmal in Angriff nehmen und wenn doch, dann nur, wenn es 2 Wochen trocken war und nicht geregnet hat.

So, jetzt gehe ich erst Mal Bike waschen! :rolleyes:

LG

Bernd
 
... also, ich bin die Tour heute ebenfalls gefahren. Die Empfehlung die Tour in trockeneren Zeiten zu fahren kann ich nur unterstreichen. Mich hat es zum Glück nicht den Matsch gehauen, ich bin aber heute auch öfter mal zu Fuß bergab durch den Matsch gestiefelt, nur so zur Sicherheit. Da es sich um eine wasserreiche Gegend handelt sind auch zwischendurch mal kleinere Reinigungen an Bike und Fahrer möglich.
Ganz so langweilig fand ich die Strecke nicht, durch den hohen Waldanteil empfiehlt sie sich für heiße Sommertage. Teilweise werden die Schotterwege von kleineren Traileinlage unterbrochen, die in der Trockenzeit sicher ganz nett zu fahren sind. Auffallend war, dass man trotz Sonntag, kaum auf andere Biker oder Wanderer getroffen ist.
Die Beschilderung ist meiner Meinung nach wirklich nicht optimal, man kann sich aber immer auch am weißen R auf der roten Raute orientieren. Diese Zeichen sind weitaus häufiger anzutreffen. Nur so konnte ich ein Falschfahren vermeiden.

Diese war meine 2. Runde aus dem neuen bin radeln !, und ich denke als Einstieg für nicht ortskundige ist das eine sehr gute Sache.
 
Hi,

das mit dem R für "Räuberweg" hat mir dann ein ortskundiger Biker gesagt, der mit einem CD Fully unterwegs war und auf den ich ab und zu getroffen bin. Aber da hatte ich den größten Teil meiner Strecke schon hinter mir. Davor habe ich mich nur an den "Tour Nr. 5" Kennzeichen orientiert.

Ich hätte mir vor allem mehr kernige Anstiege und auch ein paar schnelle Abfahrten gewünscht. Für meinem Geschmack ist das sehr gemäßigt. (ok, ich bin gerade versaut, nachdem ich letzte Woche in Österreich war und den Tegernsee-Marathon gefahren bin... ;) )

Aber es stimmt, man traf extrem wenige Biker. Heute war doch der Aktionstag "Mobil ohne Auto". Da werden alle mit Kind und Kegel auf normalen Radwegen unterwegs gewesen sein... ;)

LG

Bernd
 
Ich hätte mir vor allem mehr kernige Anstiege und auch ein paar schnelle Abfahrten gewünscht. Für meinem Geschmack ist das sehr gemäßigt. (ok, ich bin gerade versaut, nachdem ich letzte Woche in Österreich war und den Tegernsee-Marathon gefahren bin... ;) )


Bin gestern ganz in der Nähe gewesen und habe den Räuberweg gekreuzt. Bin die Tour aus http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=273086&page=2
gefahren. Abends hatte ich 1268HM, 66KM auf dem Garmin und ein fettes Grinsen auf der Backe. Satte Trails, die mit etwas Feingefühl an der Bremse (King Jim sei Dank) noch fahrbar waren. So sehen Trailtouren aus......

Gruß Uwe
 
Hallo Bernd,

frage bitte bei Milla nach, er hat mir den Track zur Verfügung gestellt.

@Milla, an dieser Stelle mein Dank, vielleicht kann ich mich mal revanchieren, war ein feiner Zug.:daumen: :daumen: :daumen:

Danke und Gruß Uwe
 
Am Samstag bin ich die Tour Nr.9 "Limes Live" gefahren

Daten laut Roadbook:
Höhenmeter: 786 Hm
Strecke: 32 Km

Da die Tour eher kurz ist, bin ich von Lorch aus auf den Hohberg und dann über Breitenfürst nach Welzheim gefahren. Am Tour-Startpunkt angekommen, hatte ich bereits 27 Km und 540 Hm auf dem Tacho.

Von der letzten Tour vorgewarnt, war ich diesmal mit dem Fully unterwegs, was kein Fehler war. Bereits kurz nach dem Start geht es relativ steil und matschig bergab. In der Folge besteht die Tour hauptsächlich aus einfach zu fahrenden Schotter- und Waldwegen. Mehr als ein paar kurze Trails kommen nicht mehr.

Trotzdem fand ich die Strecke ganz interessant. Die Ausschilderung ist teilweise wieder mangelhaft! Ohne Karte steht man an ein paar Stellen blöd da und die Karte des Roadbooks ist so winzig, das man kaum was erkennen kann.

Zurück bin ich von Welzheim nach Lorch den kürzesten Weg durch das Walkersbacher Tal gefahren und hatte dann insgesamt ca. 74 Km und 1.300 Hm auf dem Tacho.

Leider hat das Wetter nicht so ganz mitgespielt, die prognostizierten 13% Regenwahrscheinlichkeit haben sich wohl voll auf meinen jeweiligen Standort konzentriert... :rolleyes: :mad:

LG

Bernd
 
Tach Zusammen,

hab "bin radeln" nun auch bestellt... da manche schon ein paar GPS Daten haben, und die Beschilderung z.T. bescheiden ist, wäre es ja toll sich diese GPS Daten zu teilen oder?

Gruß
Elnin0
 
hallo zusammen,

also tour 8 und 9 bin ich auch schon gefahren, fand ich ganz ok.
bei tour 8 sind es aber nur 600 hm und nicht wie angegeben 900 hm.

ist jemand schon tour 2 gefahren? die möchte ich am wochenende in angriff nehmen.
 
... bei tour 8 sind es aber nur 600 hm und nicht wie angegeben 900 hm.

Das die Höhenmeterangabe bei Tour Nr. 8 nicht stimmt, hatte ich ja weiter oben auch schon geschrieben.

Ich habe den Autoren eine nette Mail geschrieben und auf diesen Fehler aufmerksam gemacht. Eine Reaktion auf meine Mail haben diese allerdings nicht für nötig gehalten...

Dann halt nicht.
 
Hallo, wir kommen aus Ludwigsburg und haben uns schon mehrmals an die Touren der ersten Ausgabe von bin-radeln gewagt und festgestellt: echt super. Aus Euren meldungen lese ich das auch die zweite Veröffentlichung von bin-radeln gut sein muss. Frage : kommt man mit öffentlichen Verkehrsmitteln in die Gegend, oder muss man mit dem Auto anfahren?
Gruss Hardy:daumen:
 
Hallo, wir kommen aus Ludwigsburg und haben uns schon mehrmals an die Touren der ersten Ausgabe von bin-radeln gewagt und festgestellt: echt super. Aus Euren meldungen lese ich das auch die zweite Veröffentlichung von bin-radeln gut sein muss. Frage : kommt man mit öffentlichen Verkehrsmitteln in die Gegend, oder muss man mit dem Auto anfahren?
Gruss Hardy:daumen:
Tourenübersicht:
Tour 1 Siebenknie
Start- / Zielpunkt: Murrhardt
Länge: 21 km, Höhenmeter: 415 m
Tour 2 Felsenmeer
Start- / Zielpunkt: Murrhardt
Länge: 31 km, Höhenmeter: 618 m
Tour 3 Römerritt
Start- / Zielpunkt: Murrhardt
Länge: 36 km, Höhenmeter: 745 m
Tour 4 Großer Femelwald
Start- / Zielpunkt: Sulzbach
Länge: 33 km, Höhenmeter: 867 m
Tour 5 Räuberweg
Start- / Zielpunkt: Spiegelberg
Länge: 56 km, Höhenmeter: 1422 m
Tour 6 Auf dem Kanapee
Start- / Zielpunkt: Aspach-Rietenau
Länge: 19 km, Höhenmeter: 380 m
Tour 7 Burgblick
Start- / Zielpunkt: Oppenweiler
Länge: 21 km, Höhenmeter: 588 m
Tour 8 Unter der Haube
Start- / Zielpunkt: Rudersberg
Länge: 31 km, Höhenmeter: 911 m
Tour 9 Limes live
Start- / Zielpunkt: Welzheim
Länge: 32 km, Höhenmeter: 786 m
 
bin heute die Tour 6 gefahren, viele Wald- und Wiesenwege und ein kurzer Trail --> war sehr matschig. Die Beschilderung war sehr gut, an jeder Kreuzung ein gut sichtbares Schild:daumen:
 
Hallo rock n´rolf, danke für die Mitteilung, genau die Tour wollten mein Sohn und ich heute angehen. ich sehe du kommst aus LB, wir könnten ja mal zusammen fahren. Melde dich bei mir :daumen:
 
Zurück