bin radeln!

auf jeden fall ist es eine super sache das die strecken für uns mtb biker im remstal geschaffen wurden.

hallo

sorry ich meinte natürlich im schwäbischen wald anstatt im remstal
 
@bautiger
wo ist der räuberweg ein schoner trail?

die 20 meter hinter nassach runter auf die straße? ok. aber sonst?
meinen wir den gleichen räuberweg?

trotzdem, es wird zeit, dass der schwäbische wald mtb-technisch
erschlossen wird.

auch wenn die forstarbeiter mit ihren panzern ständig die trails versauen
georg-fahrbach-weg vor dem sauloch (kopfschüttel)
 
hallo

ich hab auf dem räuberweg 3 trails in erinnerung vielleicht bin ich ja auch neben der strecke gefahren wär bei der ausschilderung kein wunder :wut:
 
Wer hat schon die neuen Touren im Schwäbischen Wald getestet?

Bin bis jetzt Tour 2 Felsenmeer und Tour 4 Femelwald gefahren. Tour 2 ist ganz OK, Tour 4 finde ich nicht so den Brüller. Versprochen werden 3KM Trail, sind wohl eher 500 Meter. Auf der Tour 2 fehlen schon die ersten Wegweiser.

Welche Touren lohnen sich noch?

Kann die GPS-Daten zur Verfügung stellen.

Hallo,

hast Du evtl. auch GPS-Daten vom ersten Führer (Rems-Murr-Kreis)?
 
Hallo zusamen,

bin heute die Tour 2 (Felsenmeer) aus dem Bin radeln-Führer gefahren.
Die find ich echt gut, genau nach meinem Geschmack, sind auch nette Trails drin. :daumen:
Die Beschilderung ist gut, nur ganz am Schluss habe ich wohl eins verpasst, bin dann etwas zu früh nach Murrhard runter gefahren.

Wer den GPS-Track möchte, kann sich gerne melden.
 
Hi!

Tour 8 "Unter der Haube" bin ich letzten Sommer gefahren. Halte ihn technisch für nicht sehr anspruchsvoll. Und konditionell..naja, man sollte schon ein paar mal auf dem Bike gesessen sein, bevor man sich an so eine Tour ranwagt.

Gestern stand Tour 3 "Römerritt" auf dem Programm. Da gab es ein paar Trails, wo ich mich durchaus konzentrieren musste um sturzfrei durchzukommen. Vor allem nach dem Limes-Wachturm, wo man sich entscheiden kann, ob man durch die "Schlucht" fährt oder dicht nebendran über hohe Wurzeln mit der Gefahr in die Schlucht zu stürzen. (Bin aber auch ein Hasenfuß, was das angeht...:p)
Konditionell ists ok, war am Ende froh wieder am Start/Ziel zu sein, aber nicht so, dass ich völlig ko war.


Und zu Band 1: Bin die meisten Touren entlang des Remstals schon gefahren. Und die sind auch immer wieder schön. Allerdings sind da, wie von den Autoren angekündigt nur sehr wenig Singletrails enthalten. Wer aber die Augen offen hält, kann entlang der Vorschläge durchaus auch Trails finden, mit denen die Tour noch eine Würze bekommt. Z.B. die Tour 17 lieber andersrum fahren.
Auf diese Weise hab ich mir aus den Tourenvorschlägen eigene Versionen gebastelt.

GPS-Daten hab ich leider keine, da ich mit derartiger High-Tech nicht ausgestattet bin. Könnte die Touren aber durch nachfahren zeigen...;)
 
Die ausgeschilderte Strecken in Schwaebischem Wald sind sowieso viel technischer als die in Schwaebischem Alb oder Schwarzwald. Ich bin die alle gefahren - und auch ziemlich genossen (weil fast immer mit GPS;) ).
Gerne wuerde ich auch die Strecken von dem ersten Band von bin radeln fahren, aber nicht ohne GPS:(
 
Bin heute mal wieder eine Tour aus dem "Bin radeln"-Führer gefahren - Tour 8 "Unter der Haube" rund um Rudersberg.

Schöne Tour, war heute genau das Richtige. :daumen:

Leider sind einige Schilder schon ein bisschen zugewachsen, da muss mal was gemacht werden, dass die Routen erhalten bleiben.
 
Zurück