Binger Wald Tour mit Uwe am 12.10

nochmal Arju im Trial
 

Anhänge

  • arju 2.jpg
    arju 2.jpg
    54,3 KB · Aufrufe: 122
Freut mich, wenn Euch "meine" Strecke auch gefallen hat. Von mir ein Dankeschön an Fubbes, der mir "die Schmach" erspart hat, das eine oder andere Mal in Karte gucken zu müssen.

Aber den Anspruch hegen wir glaube ich auch nicht mehr, dass der Guide nicht in die Karte gucken darf; das war mal...

Obwohl das Morgenbachtal zwar mein Lieblingsweg ist, fand ich den Teil mit dem Römerweg und den Singletrails immer noch am schönsten. Uwe, danke, danke, danke.

Genug des Dankes, war echt ein toller Tag, vor allem auch weil so viele von Euch da waren.:daumen:

Tweety
 
Original geschrieben von Tweety

Aber den Anspruch hegen wir glaube ich auch nicht mehr, dass der Guide nicht in die Karte gucken darf; das war mal...

Tweety

Schade dass die Zeit der mehrwöchigen Tour-Vorkommandos zu den entlegensten Zielen der Welt vorbei ist :D

Und ganz im ernst ist auch früher schon in die Karte geguckt worden. Da gabs nämlich noch kein modernen GPS-Schnickschnackgedöns... WEr was anderes behauptet, fängt mit S an oder war gar nicht dabei :D
 
Original geschrieben von Mr. Hide
Hier der Herz-König mit seinem Vasallen, dem Lord Ripman zu Scottsborough:D

Jens, mein Lieber, Dir ist ein kleiner Faux Pas unterlaufen. Lord Ripman ist mein Sohn. Da ich dem uralten Adelsgeschlecht der Ripmans zu (hier benutzt Du allerdings die einzig richtige Schreibweise) Scottsborough aus den entlegenen Marken an der französischen Grenze vorstehe, ist mein vollständiger Titel nicht Lord, sondern Hoher Lord Ripman zu Scottsborough, Lord Siegelbewahrer, Hüter des Hauses Marlborough und Bewahrer der Jungfräulichkeit Ihrer Majestät.

Ich möchte Dich dazu auffordern, wenn Du schon meinen Titel benutzt (woher weist Du den eigentlich ??? ), ihn auch richtig zu benutzen. Bei Gelegenheit lade ich Dich dann zu einer Exkursion nach Lothringen ein. Hier, im malerischen Flecken Manderen, nahe des Städtchens Thionville, erhebt sich mein mächtiger und stolzer Sitz, die Burg Marlborough. Dort lässt es sich nicht nur vortrefflich speisen, nein hier kannst Du auch die jahrhundertealte Geschichte meines Adelsgeschlechtes und meiner Vorfahren bis in alle Einzelheiten erfahren. Und zur Strafe für diesen Fehltritt musst Du mit dem Singlespeeder meiner Großmutter, übrigens eine Baronesse aus dem Hause Batavus, die 26%ige Steigung zum Burgtor hinaufkurbeln.

CU

Hoher Lord Ripman zu Scottsborough, Lord Siegelbewahrer, Hüter des Hauses Marlborough und Bewahrer der Jungfräulichkeit Ihrer Majestät.

So in der Art sieht Dein neues Gefährt aus :
luca.gif
 
Oh Hoher Lord Ripman zu Scottsborough, Lord Siegelbewahrer, Hüter des Hauses Marlborough und Bewahrer der Jungfräulichkeit Ihrer Majestät,

Welch´wahrhaft Freud für mein gramgebeugtes Haupt. Was erblicken meine schwachen Augen. Ein Fahrensmann aus alter Zeit. Auch mich hat es in dieses trostloses Gebiet verschlagen, kaum dass ich aus dem 30jährigen Krieg zurück und den Keuschheitsgürtel meiner Holden geöffnet.

Für Alle, die mich nicht kennen:

Mein Nam´ist Heinz Helge, Edler von Hide und Duke of Cannondale. Sei´s drum....

Hier ein paar Bilder aus dem Familienalbum:
 
Heinz Helge, Edler von Hide und Duke of Cannondale, es geht doch. Scheint als ob es Euch aus den schottischen Highlands hierher verschlagen hat. Wie dem aus sein, wusste gar nicht, dass auch die Schotten im 30 Jährigen dabei waren. Interessante Facette der Geschichte. Sollten uns mal bei einem schönen Whiskey vor heimischem Kaminfeuer austauschen. Mein Butler Brice erwartet Euch in diesem Falle mit der Kutsche, um Euch anzuholen. Besonders die Geschichte mit dem Keuchheitsgürtel interessiert mich. Damit Ihr nicht unter die Wegelagerer fallt, habe ich eine Bild meines treuen Vasallen angefügt.

Es freut sich schon auf Euch
Euer Hoher Lord Ripman zu Scottsborough usw. usw. usw.
 

Anhänge

  • barbarossa.jpg
    barbarossa.jpg
    13,4 KB · Aufrufe: 51
Mensch Brice,

treuer Knappe, bin gerade bei meinen genealogischen Nachforschungen auf Deinen Stammbaum gestossen HIER KLICKEN

Ist die Wunde aus der Schlacht am Weißen Berg mittlerweile verheilt, als Du dich so Tapfer vor mich in das Schwert gestürzt hasst?

@ Hoher Lord Ripman: Natürlich waren die Schotten im 30-Jährigen dabei:

17.05.1648: Schlacht bei Zusmarshausen
=> Sieg der schottischen Truppen unter Berti Vogts über das kaiserlich-bayerischen Heer (Befehlshaber Gronsfeld und Holzappel) => nach der Schlacht ziehen die Schotten plündernd und zerstörend durch Bayern .

Man was haben haben wir geplündert und gebrandschatzt. Das waren noch Zeiten....

Gruß
Lord of Cannondale
 
Zurück