Bionicon-Klassentreffen Süd-D / Schweiz ?

...
Ideen? Mal überlegen ;)
Oertlichkeiten? Süddeutschland oder Nordschweiz, je nachdem von wo die meisten Teilnehmer kommen. Wenn CH, fände ich Lenzerheide oder Davos nicht schlecht.
Interesse an einer Teilnahme? Ja, sehr gern!
Interesse beim Organisationskomitee mitzuwirken? Wenn ich ehrlich bin, nein, da beruflich zuviel um die Ohren.

Frühjahr 2011 fände ich auch gut, nach der Skisaison ;)
Grüße!
 
Immer gern,

Bodenseeregion wäre schön, lokales Know How von Strecken wäre vorhanden, lerne aber auch gern noch was dazu / anderes kennen.

Thomas
 
Da wäre ich auch dabei.

Lebe im Engadin, kann hier mit unbekannteren Leckerbissen dienen. Nur wird dann aus Frühling fast schon Sommer, kommt immer drauf wie lange sich der Schnee hält. Komme aber natürlich auch gerne von den Bergen runter und wieder auf andere rauf.

Gruss
Christoph
 
Engadin hört sich seehr lecker an :)

Vom Spot her schon. Das Angebot von telemark auch. Wäre mir aber leider zu weit weg für max. ein Weekend.

Ich denke wir sammeln mal Interessenten und machen unter diesen eine entsprechende Umfrage (wie von Oberland vorgeschlagen vllt. eine Einmittung unter den Teilnehmern). Danach können wir uns ja auf den Ort festlegen.

Was meint ihr?
 
Hmm, wie wäre es irgendwo in den Voralpen z.B. in Chur? Ist von Zürich, was ja einigermassen zentral liegt, nur eine Autostunde entfernt :-)
Von deren Hausberg Brambrüesch kann man wunderbar nach Churwalden biken um z.B. den neuen Freeridetrail (war letzthin mal in den News) zu testen. Zudem bauen sie im Moment am Brambrüesch selber diverse neue Abfahrten, siehe www.alpenbikepark.ch

p.s. Wäre bei nem Treffen also auch dabei ;)
 
Hmm, wie wäre es irgendwo in den Voralpen z.B. in Chur? Ist von Zürich, was ja einigermassen zentral liegt, nur eine Autostunde entfernt :-)
Von deren Hausberg Brambrüesch kann man wunderbar nach Churwalden biken um z.B. den neuen Freeridetrail (war letzthin mal in den News) zu testen. Zudem bauen sie im Moment am Brambrüesch selber diverse neue Abfahrten, siehe www.alpenbikepark.ch

p.s. Wäre bei nem Treffen also auch dabei ;)

:daumen:
 
Vom Spot her schon. Das Angebot von telemark auch. Wäre mir aber leider zu weit weg für max. ein Weekend.

Ich denke wir sammeln mal Interessenten und machen unter diesen eine entsprechende Umfrage (wie von Oberland vorgeschlagen vllt. eine Einmittung unter den Teilnehmern). Danach können wir uns ja auf den Ort festlegen.

Was meint ihr?

Dem stimme ich zu
 
Warum kein Treffen bei der Bionicon-Wallfahrt?
Da ist alles bestens organisiert, mehr Teilnehmer und Kontakt und Support zum Bionicon-Team.
 
Zwischenstand 20.10.2010:

Anzahl Interessenten: 7

Die geographische Mitte der gelisteten Interessenten liegt zur Zeit in der Umgebung von Zürich (genau zw. Winterthur & Zürich).
(Geht ja wohl gar nicht :lol: )

Festgelegt ist noch gar nichts. Bitte meldet mir Euer Interesse an einem solchen Treffen mittels PN mit Angabe des Wohnortes. Der Zwischenstand der Anzahl Interessenten und die angepassten geographischen Mitte werde ich hier wieder posten.

Was meint ihr: Wie soll so ein Klassentreffen ablaufen? Haut Eure Ideen hier rein!

hipster
 
Daß ich dabei bin, ist ja klar :D

- Streckenplanung => Länge + Schwierigkeitsgrad (ich hoffe schwer: ohne shuttle! )
- Gemeinsame, bezahlbare Unterkunft (Einzelzimmer wenn möglich)
- 2 Tage / 1 Übernachtung
- Unterkunft nähe Tourbeginn, Tourende nähe Unterkunft, so daß kein Verkehrsmittel benötigt wird
- Mind. 1 bewirtete Hütte auf'm Berg
- seeeeeeeeeeeeeeehr großer Singletrailanteil
- Unterkunft bzw. das Ganze rel. kurzfristig änderbar, falls das Wetter nicht stimmt. Bei Dauerregen macht das keinen (richtigen) Spaß

hmmmmm, das wäre nur ganz grob was in den Raum gestellt.....ich bin sehr anpassungs- und kompromißbereit.
 
- Streckenplanung => Länge + Schwierigkeitsgrad (ich hoffe schwer: ohne shuttle! )
- Gemeinsame, bezahlbare Unterkunft (Einzelzimmer wenn möglich)
- 2 Tage / 1 Übernachtung
- Unterkunft nähe Tourbeginn, Tourende nähe Unterkunft, so daß kein Verkehrsmittel benötigt wird
- Mind. 1 bewirtete Hütte auf'm Berg
- seeeeeeeeeeeeeeehr großer Singletrailanteil
- Unterkunft bzw. das Ganze rel. kurzfristig änderbar, falls das Wetter nicht stimmt. Bei Dauerregen macht das keinen (richtigen) Spaß

:daumen:
 
Wir zwei wären auch dabei (sofern wir bis dann unsere Bionicon-Bikes haben)

Ort: Vielleicht Umgebung Biel, da könnte evtl Bionicon CH helfen, die kennen sich dort ja bestens aus

- seeeeeeeeeeeeeeehr großer Singletrailanteil
Unsererseits ein MUST :D

Gruss
B-Biker
 
Daß ich dabei bin, ist ja klar :D

- Streckenplanung => Länge + Schwierigkeitsgrad (ich hoffe schwer: ohne shuttle! )
- Gemeinsame, bezahlbare Unterkunft (Einzelzimmer wenn möglich)
- 2 Tage / 1 Übernachtung
- Unterkunft nähe Tourbeginn, Tourende nähe Unterkunft, so daß kein Verkehrsmittel benötigt wird
- Mind. 1 bewirtete Hütte auf'm Berg
- seeeeeeeeeeeeeeehr großer Singletrailanteil
- Unterkunft bzw. das Ganze rel. kurzfristig änderbar, falls das Wetter nicht stimmt. Bei Dauerregen macht das keinen (richtigen) Spaß

hmmmmm, das wäre nur ganz grob was in den Raum gestellt.....ich bin sehr anpassungs- und kompromißbereit.

Kann ich so ebenfalls unterschreiben :D
 
:) na das hört sich doch schon mal ganz gut an :daumen:

Verpflegungstechnik:

- Ankunftstag kommt jeder vollgestopft an, fällt weg
- Mittags Hütte unterwegs mehr oder weniger
- Abends würd ich sagen eher deftig, was, das Kraft gibt (und Bier vom Faß hat :D )
- Übernachtung mit Frühstück, so daß ein gemeinsames Frühstück möglich ist
- Mittags dann evt. Hütte oder nach der 1. (oder auch einzigen) Abfahrt mehr oder weniger


Dies soll nur ein Vorschlag sein, planungstechnisch bin ich ja nicht mit im Boot.
 
was mir noch grad einfällt:

Für Anfänger ist es wohl eher weniger geeignet.
Sowohl konditionell und fahrtechnisch.

Rel. fit (ca. 100km / 2500hm sollte man schon schaffen können, soll nicht heißen, daß eine Tour jetzt so ausfallen muß/soll/wird) und technisch nicht gerade im Anfängerstadium.....

Oder was meint ihr?
 
Hi damage009,

Es sollte ein Klassentreffen werden. Nicht ein Eliterennen. Ich bin der Meinung, dass es nach Möglichkeit für alle Könnens- und Motivationsstufen etwas haben sollte. Dort Cracks runter kommen, sollte es auch eine Alternative für Beginners haben.

Das 'Klönen' und 'Schnorren', sowie der gemeinsame Spass sollte vor der Höhenmeter- und Kilometerleistung stehen.

Ich weiss nicht so recht, wie ich das ausdrücken soll. Aber 100 Km an einem Wochenende (?) möglicherweise in den Alpen (?) finde ich nicht der richtige Ansatz.
 
Zurück