wie ist deine meinung zur "neuen" angabe vom reach? ich finde das wesentlich besser, als durchschnittsgrosser mann von 1,86m bin ich begeistert vom reach im bereich von 440-450mm, mein aktuelles bike hat nur ~400mm und es ist mir mittlerweile zu kurz, jetzt nachdem ich die andere seite kenne.
hätte ich dasselbe bike in XL wäre mir aber das sitzrohr zu lang weil ich den sattel nicht tief genug versenken kann (sitzrohr ist durchgehend).
ich finde halt man muss immer differenzieren was die grössenangaben betrifft.
Ich finde das Reach-Maß in den doch eher abfahrtslastigen Bike-Kategorien durchaus sinnvoll und oft aussagekräftiger, als die reine traditionelle Oberrohrlänge. Im Stehen spürt man von Reach eben deutlich mehr, als von der Oberrohrlänge.
Dennoch ist der Reach auch mit Vorsicht zu genießen und nicht direkt untereinander vergleichbar. Zumindest der Stack hat auf das Gefühl beim Stehen einen nicht zu ganz geringen Einfluss auf das Längengefühl.
Wenn ich bei einem Lenkwinkel um die 66° unter einem Vorbau nur 2x10mm spacer einbaue, dann verkürzt sich mein (effektiver) Reach nämlich um fast einen Zentimeter.
Wenn ich also einen Rahmen mit 110 Steuerrohr fahre und 2 Spacer drunterkloppe, habe ich nicht mehr den Reach, der da irgendwo auf der Tabelle steht, sondern ungefähr 10mm weniger. Das wird aber nicht berücksichtigt.
Genauso, wie der Sag (vor allem) am Hinterbau bei solchen Messungen mit reinspielt:
Viel Sag bedeutet gleichzeitig auch viel Reach-Verkürzung. Oder fährt man auf dem Bike im unbelasteten Zustand?

Aber genau diese 10mm machen ja heutzutage laut vieler Fachleute aus einem gemütlichen Enduro eine absolute Race-Maschine.
Das neue Carbon Tues wirb ja gerade z.B. mit einem ordentlichen Plus an Reach (10mm bei jeder Größe im Vergleich zum Alu Tues)
"...Schnell und wendig macht es nicht nur das um ein Kilo geringere Gewicht durch den Einsatz von Carbon, sondern auch seine New School Race Geometry, die für ein
ordentliches Plus an Reach sorgt..." (Zitat aus der PM von vorhin)
10mm mehr Reach bei minimal kleinerem Stack machen z.B. effektiv schon keine 10mm aus.
Und bei einem Downhiller färt man sehr viel Sag, wohingegen der Sag an der Gabel meist deutlich geringer ausfällt. Gewichtsverteilung ist beim bergabfahren eher hecklastig und so verkürzt sich der Reach beim DH-Bike mit 200mm oder gar 220mm oder 240mm Federweg nochmals deutlicher, als bei einem Enduro mit 160mm Federweg.
Deswegen sage ich schon immer:
Ein Bike muss man fahren, um zu sagen, wie es sich anfühlt. Geometriedaten auf dem Papier sagen einem bei weitem nicht alles.
Und wenn man sich mal die Mühe macht, sich ein paar Geometriedaten anzusehen und dann noch 8.Klasse Geometrie anwendet, dann stellt man bei so machen Hersteller plötzlich fest, dass
Reach (1),
Oberrohrlänge (2),
Sitzwinkel (3) und
Stack (4) überhaupt nicht zusammenpassen und so, wie sie in der Geometrietabelle stehen gar nicht sein können. Diese Werte sind nämlich untereinander durch 3 dieser 4 Parameter eindeutig definiert. Der vierte Wert ergibt sich aus den anderen 3en.
Extremste Beispiel bisher, war diese Angabe:
Reach: 461mm
Stack: 610mm
Sitzwinkel: 75°
Oberrohr: 605mm
Um es auf Oberrohr oder Reach zu beziehen:
Entweder das Oberrohr ist um knapp 20mm zu kurz angegeben, oder der Reach um knapp 20mm zu lang.
Und das zieht sich bei diesem Modell durch alle Größen so durch.
Ob das jetzt ein Fehler ist, oder bewusstes Täuschen interessiert mich in dem Fall nicht. Jedenfalls sind diese Werte auf der Homepage veröffentlicht und der Kunde geht davon aus, dass das so stimmt, wie es dort steht und richtet seine Kaufentscheidung im schlimmsten Fall danach.
Bei uns haben auch in der Vergangenheit diverse Maße nicht gestimmtm (zumindest nicht mit den damals aktuellen Gabeln), allerdings kamen diese Maße von Ingenieuren vor mir. Woher diese Maße kamen kann ich also nicht mehr nachvollziehen.
Beim EVO ist alles korrekt angegeben, so wie es konstruktiv ausgelegt wurde. Kein Beschönigen von Werten notwendig.
Entweder einem potentiellen Käufer taugen die Werte, oder eben nicht. Wenn er die Probefahrt auslässt, weil der Reach um 8mm zu kurz ist, dann ist es sein eigenes Entscheiden.
Habe schon oft genug Bikes gefahren, die sich total anders angefühlt haben, als es die Geometrietabelle vermuten ließ.
Sowohl in positiver, als auch in negativer Hinsicht.
Und man ist nunmal vorbehaftet, wenn man bestimmte Werte im Kopf hat und sie mit etwas in Verbindung setzt.