Biopace - Was spricht dagegen?

Registriert
2. September 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo Freunde!
Ich hab gerade ein schönes Rad erstanden, ein "Staiger Traveller".
Es ist mit völlig intakter Deore Kurbel mit Biopace- Kettenblättern ausgerüstet. Jetzt hab ich schon öfters hier gelesen, daß diese Biopace- Geschichte gesundheitsschädlich sein soll. Warum? Sollte ich jetzt wirklich die ganze schöne Kurbel in die Tonne treten?

Bitte um Aufklärung, da der SSP-Umbau jetzt endlich losgehen soll!
Danke
Buzz
 
Buzz Lightyear schrieb:
Hallo Freunde!
Ich hab gerade ein schönes Rad erstanden, ein "Staiger Traveller".
Es ist mit völlig intakter Deore Kurbel mit Biopace- Kettenblättern ausgerüstet. Jetzt hab ich schon öfters hier gelesen, daß diese Biopace- Geschichte gesundheitsschädlich sein soll. Warum? Sollte ich jetzt wirklich die ganze schöne Kurbel in die Tonne treten?

Bitte um Aufklärung, da der SSP-Umbau jetzt endlich losgehen soll!
Danke
Buzz

Gesundheitsschädlich? Weiß ich nichts von. Das Problem mit Biopace und SSP ist vielmehr, dass sich mit den Biopace-Blättern die Kettenspannung ständig ändert. Wenn Du dein Rad ohne Kettenspanner aufbaust (horizontale Ausfallenden) wird das wohl nicht gehen, weil die Kette einmal zu stramm und dann wieder zu locker sein wird. Es gibt aber auch hier Leute, die Biopace am SSP fahren... Also, Versuch macht Klug.

der Don
 
Buzz Lightyear schrieb:
Sollte ich jetzt wirklich die ganze schöne Kurbel in die Tonne treten?
Die Kettenblätter kannst du ja wohl demontieren und durch andere mit dem korrekten Lochkreis (vermutlich 110 mm) ersetzen.

Zu deiner Eingangsfrage "Biopace - Was spricht dagegen?" eine Gegenfrage: was spricht dafür? Und kommt mir nicht mit den paar Euro, die du für ein rundes Blättchen brauchst.
 
hi all,
ich fahr mein Singlespeed auch mit Biopace und ohne Kettenspanner. Warum? Weil ich bisher zu faul war das zu wechseln. Die Kette schlackert optisch zwar ein bischen aber bisher hatte ich noch keinen Abwurf. Ich fahre aber auch nur einen Stahlrennradrahmen in der Stadt und weiss nicht ob es im Gelände anders aussieht.

Laut Sheldon Brown geht es wohl auch ganz gut..

http://www.sheldonbrown.com/biopace.html

ciao,

Kai
 
Zurück