Was ist denn der Unterschied zu normalen Naben?Boost Naben
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Was ist denn der Unterschied zu normalen Naben?Boost Naben
Zum Glück habe ich meinen Bitex-LRS wieder rechtzeitig abgestoßen bevor sich derartige Verschleißerscheinungen gezeigt haben.
Glaub ich nicht. die BX207 ist deutlich schwerer als die MTR12.wird die MTR/F Serie von der BX207 abgelöst? sieht bis auf den Übergang zum Flansch sehr ähnlich aus?
Schon mal probiert? Meiner Erfahrung nach reagieren die auch auf Ersatzteilwünsche von Endkunden recht zügig.von bitex selber kommt da wohl nix.
Das würde ich nicht machen. Man kann sich mit einem nicht genau passendem Freilauf (bzw. Sperrklinken) die Nabe, bzw. den Freilauf kaputt machen.sieht danach aus, als ob das trial and error mäßig ablaufen muss, mit optischem vergleich und testen![]()
Die Freiläufe mit den 54 Klicks werden IMO nur von Bitex angeboten, bei 48 Klick-Freiläufen kann es sein, dass es kompatible gibt. Allerdings wäre ich, aus o.g. Gründen vorsichtig mit experimenten.bei mir wird auch bald ein neuer freilauf fällig, da der alu freilauf schon zuviele macken hat. dann aber gleich die stahlvariante. die sram freiläufe bekommt man ja leider scheinbar nicht mehr. zumindest weiß ich (noch) nicht, ob andere freiläufe (von bitex oder ggf. sogar anderen herstellern?) kompatibel sind.
Bitex hat geantwortet und noch dazu verdammt schnell! Problem ist, dass der Versand aus Asien das 30-fache des Preises einer Sperrklinke ausmacht. Also ich müsste mehrere bestellen und dann an andere weitergeben damit das Sinn macht. Falls jemand Sperrklinken braucht, bitte melden ...Schon mal probiert? Meiner Erfahrung nach reagieren die auch auf Ersatzteilwünsche von Endkunden recht zügig.
Das hört sich so an, als wollten sie dir das Teil per UPS verschicken. Das ist schnell, aber natürlich teuer.Die Verzahnung im Nabenkörper ist eingeklebt - bzw. nicht austauschbar - sehe ich das richtig?
Bitex hat geantwortet und noch dazu verdammt schnell! Problem ist, dass der Versand aus Asien das 30-fache des Preises einer Sperrklinke ausmacht.