Taunus geht auch mitm Hardtail.
So hab ich da angefangen, das war ein Copperhead 3, mir dann nach einem Jahr aber doch noch ein AM-Fully dazugestellt, für den Taunus jetzt meine erste Wahl.
Dann vor Kurzem mal zum ausprobieren mit dem Chisel da hin, und es ging erstaunlich gut, wohl auch wegen der 29". (Brunhildistrail, Victoriatrail, Rotes Kreuz-Trail und ähnliches sind ok, eben nicht über alles drüber sondern genauere Linienwahl und ab und zu mal langsamer).
Nur die Variostütze hab ich echt schmerzlich vermisst, da muss definitiv eine dran, und die würde ich auch dem TE ans Herz legen.
Bei einem 1.000€-Budget in Verbindung mit Taunus würde ich mir heute ein Trail-HT kaufen (so viel Geld für ein gebrauchtes Fully wäre persönlich nicht so mein Ding).
Jetzt momentan hätte ich ziemlich gern ein 29er-Fully mit Bergauf- und Bergabqualitäten a la Orbea Occam, Trek Fuel EX oder YT Izzo...?
So hab ich da angefangen, das war ein Copperhead 3, mir dann nach einem Jahr aber doch noch ein AM-Fully dazugestellt, für den Taunus jetzt meine erste Wahl.
Dann vor Kurzem mal zum ausprobieren mit dem Chisel da hin, und es ging erstaunlich gut, wohl auch wegen der 29". (Brunhildistrail, Victoriatrail, Rotes Kreuz-Trail und ähnliches sind ok, eben nicht über alles drüber sondern genauere Linienwahl und ab und zu mal langsamer).
Nur die Variostütze hab ich echt schmerzlich vermisst, da muss definitiv eine dran, und die würde ich auch dem TE ans Herz legen.
Bei einem 1.000€-Budget in Verbindung mit Taunus würde ich mir heute ein Trail-HT kaufen (so viel Geld für ein gebrauchtes Fully wäre persönlich nicht so mein Ding).
Jetzt momentan hätte ich ziemlich gern ein 29er-Fully mit Bergauf- und Bergabqualitäten a la Orbea Occam, Trek Fuel EX oder YT Izzo...?