Bitte um HILFE beim Trettlager. XX Kurbel mit Pressfit

Registriert
3. Juli 2008
Reaktionspunkte
2
Ort
Nürnberg
Hallo an alle Mitglieder.
ich weis, dass es viele Beiträge zu dem Thema gibt, finde aber nichts passendel.
Ich hab ein SCOTT Scale mit eingepresstem Shimano BB91-41 Innenlager. Und ich hab eine SRAM XX GXP Kurbel, die ich verbauen will. Was brauche ich dafür ? Ich hab gerade einen Truvativ BB92 Lager gefunden.

http://r2-bike.com/Truvativ-SRAM-Pressfit-BB92-GXP-Innenlager

Passt er ?

Vielen Dank im Vorraus.

(Es ist leider zur Zeit sehr verwierend mit den ganzen Standarts. Es gibt einfach viel zu viele meine Meinung.)
 
Danke,
brauche ich etwas zum Ausgleichen von BB91 auf BB92, oder ist da was dabei ?
Grüß

Hi, bin auch gerade beim ähnlichen Problem und habe mir genau diese Frage auch gestellt.

Ich glaube, ich habe die richtige Antwort. WEnn nicht, dann bitte ich auch um Aufklärung.

Also,

  • es gibt diverse Lagergehäuse in den Rahmen, eine Übersicht findest du hier.
  • Das Pressfit-Format "BB92" hat einen InnenD von 41mm und eine Breite von 89,5 oder 92.
  • Um die unterschiedliche Breite auszugleichen, benutzt man bei 89,5 einen Spacer von 2,5 = 92mm
  • Bei der Scuhe nach dem passenden Innenlager muss Du auf BB92 achten
um jetzt kommt das Chaos:
Bei Shimano heißen viele Innenlager in dieser Pressfit-Kategorie "SM-BB91-...", z.B. SM-BB91-41A, obwohl diese für BB92 sind!


Noch besser ist das SM-BB91-41B, dass für eine Breite von nur 86,5mm ist (ich glaube für Rennräder).


Und die Krönung ist die SM-BB71-41A, die auch für BB92 ist, aber "nur" XT-Niveau hat.


=> Bei Shimano hat in der Herstellerbezeichnung das "BB91" nichts mit der Breite zu tun, sondern steht für "XTR". Wichtig ist, was danach kommt. "41" steht für den Durchmesser und "A" für 89,5/92er Breite und B für 86,5mm.

Zu Deiner Frage: Du brauchst / kannst dass BB91 nicht auf BB92 ausgleichen.
 
R2-D2 es richtig erkannt.
Bei Shimano gibt die Zahl bei SM-BB71 bzw SM-BB91 die Gruppenzugehörigkeit an und nicht den Innenlagerstandard. Erst das -41A und -41B gibt den Einbaudurchmesser an und weist somit auf den Innenlagerstandard BB86 bzw BB92 hin. (es gibt auch ein SM-BB91-42A)
Leider führt das immer wieder zu Verwirrungen.
 
wenn man mal ein paar onlineshops durchschaut, erschrickt man. die wenigsten beschreiben die shimano-pressfitlager korrekt. ganz schlimm wird es bei dem SM-BB91-42A, das ausschließlich für ne handvoll specialized mit osbb mtb mit 42mm innendurchmesser und 84,5mm gehäusebreite passt.
 
weil sich hier so viele experten tummeln und ums für die nachwelt zu erhalten:

habe ebenfalls ein BB92 verbaut und jetzt das problem das auf der rechten seite etwas mehr luft brauche für meine ISCG kefü.
gibts für BB92 überhaupt spacer um das so bewerkstelligen zu können?
 
nö, dann kriegste die kurbel nicht mehr richtig drauf. lass die iscg-aufnahme oder die halteplatte der kefü etwas abfräsen.
 
Zurück