Bitte um Hilfe, Garmin Dakota 10 tracks anzeigen

Registriert
25. März 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo, habe ein neues dakota 10 wenn ich da auf trackmanager gehe kann ich meine zuvor mit mapsource erstellten tracks sehen "Karte anzeigen" Höhenprofil geht auch.
Mein problem ist nur in diesen modus bleibt die karte stehen und ich seh meine pos als kleines dreieck.
Die karte wird aber nicht in FAHRTRICHTUNG angezeigt, ich möchte einfach nur meinen track nachfahren das geht so aber nicht.
Geh ich im haupmenü auf Karte ist diese in Fahrtrichtung und ich seh meine pos, karte verschiebt sich automatisch mit so soll es sein aber da seh ich meine track nicht.

Bitte um hilfe, vielen dank

:heul:
 
Vermutlich ist's wie beim Oregon auch: Es gibt (im de-Menü) "Auf Karte anzeigen" und "Track auf Karte zeigen", das eine zeigt eine Karte mit track (die du beschrieben hast), das andere zeigt den track dauerhaft - also auch beim Navigieren - auf der Karte an.
 
Zieleingabe - Tracks - deinen Track auswählen - LOS

Dann siehst du, wie weit es zum Ziel noch ist und wo der Gipfel des nächsten Berges ist (sofern dein Track Höhendaten enthält)

Alternativ geht es auch so, wie das Brot es beschrieben hat.
 
Hallo an alle Profies hier.
Auf meinem Dakota 10 habe ich eine BaWü-Karte von OpenStreetMaps, soweit gut.
Wenn ich aber eine Route von GPSies rauf lade, wird sie nur halb angezeigt, wohl zu viele routenpunkte.
Wenn ich einen Track auf das Dakota lade, sehe ich ihn auf der Karte und meine eigene Position.
Allerding ist die Karte genordet, hätte aber gerne das der Pfeil in Fahrtrichtung zeigt.

Zudem, wie kann ich es einstellen, dass das Garmin von meiner Aktuellen Position zum Start des Tracks breingt?

Wer kann mir helfen??
Danke
Bikebub
 
So nochmal nachtrag:
Bekomme den track ins Garmin.
Kann Ihn auf der Karte auch sehen.
Anzeigen und auf "LOS" drücken, dann auf Zieleingabe und dann auf Track.

Dann ist der Track als "NAVI" drin ABER

Er zeigt mir jetzt NICHT wann ich wo abbiegen soll also der Weg zum Startpunkt wird nicht angezeigt.

Ob das Garmin dann genau den Track beim Befahren anzeigt weiß ich noch nicht, da ich bis zum Startpunkt ja garnicht erst geführt werde!

Track oder Tour eingeben war für mich der Grund das Garmin zu kaufen.
Hier gehts, da ich das Gebiet ja kenne.
ABER in 24 Tagen gehts nach Zell am See, da ist mir die Anfahrt zum Startpunkt genauso wichtig wie die Tour selbst.

Danke nochmal
 
Hallo, das mit in Fahrtrichtung kannst du bei -karte-ausrichtung in fahrtrichtung einstellen. ( habe ein dakota 20 aber ich denke das ist da gleich)
Somit wird es wie bei einen autonavie immer in fahrtrichtung ausgerichtet.

Gruß
 
Danke @ stabi,
ja das habe ich jetzt hin bekommen.
was nun leider noch nicht geht, ist das führen zum Startpunkt.

Wenn ich zb. einen POI auswähle, zeigt das "Navi" erst eine Lluftlinie an, dann klicke ich auf: Auf Strasse neu berechnen!

Diese Möglichkeiten, sowohl Luftlinie wie auch auf Strasse bekomme ich nicht hin um zum Startpunkt zu kommen.

Grüße
Bikebub
 
Versuch mal das, ist zwar nicht optimal aber es geht vielleicht
Zieleingabe-koorinaden da einfach diese von deinen startpunk des tracks eingeben diese kannst du ja zb bei google earth sehen danach navigiert dich
das dakota zum startpunkt.
 
Oder noch viel einfacher: zieleingabe-track laden und auf das grüne LOS feld
tippen.
Jetzt kannst du den track ja nach maßstab sehen, nun einfach auf deinen startpunk nit deinen finger klicken danach erscheint ein roter pin (maker)
in diesen textfeld klicken und wieder auf das güne feld mit LOS tippen und das
dakota berechnet die route zu deinen startpunkt (roter maker)

Gruß
 
danke für den tip,
werde da mal testen und natürlich wenns wetter etwas besser ist, auch abfahren!

Grüße
Bikebub
 
So mit Koordinaten komme ich schon zum Startpunkt aber was mache ich wenn ich kein Google-Earth zur hand habe!

Auch wenn es eher eins der günstigen GPS-Systeme ist es muss doch gehen, zu einem punkt zu kommen und auch eine Route ab zu fahren!

Grummel!!
 
Wie gesagt, einfach das dakota einschalten orten lassen, also warten bis gps empfang vorhanden ist.
Jetzt bei zieleingabe-track laden und auf das grüne LOS feld tippen,
nun kannst du deinen track welchen du fahren möchtest auf deinen dakota sehen.
Falls dieser zu weit weg von deiner pos ist einfach auf das display tippen und
nun kannst du wie bereits erwähnt einen roten pin maker sehen dieser hat ein rechteckiges textfeld in diesen textfeld klicken und wieder auf das güne feld mit LOS tippen. Nun wirst du zu deiner start pos navigiert.
Wenn du da angekommen bist fährst du einfach deinen track ab das geht super easy.
Sprachbefehle wie beim auto gibt es beim dakota 10 nicht, ist auch nicht nötig.
 
So alles gut, geht mit dem trick!

jetzt muss ich nur noch rausbekommen wie ich mehrere tracks speichern kann!

grüße
 
Nicht nur Fragen, auch mal Tipps geben!!

Mit Hilfe eines Anderen Forums habe ich ein Lösung gefunden!
Mapsource ist nicht nötig, ich habe es zur Kontrolle der "Bastelei"!
Due Plug-INs zum übertragen auf das Garmin sind natürlich nötig (bei einer Route)
Mehere Routen siehe unten.

Routen suche ich über GPSies
wenn man eine oder Mehrere Routen gefunden hat, hat man das Problem: entweder gibts auf dem Garmin nur ein Teil der Route zu sehen (mehr als 50 Routenpunkte)

ODER

man speichert es als Track, wo einige nützliche Funktionen NICHT nutzbar sind.

Meine Anleitung:

GPSies Route suchen

Route wählen, in meinem Fall: Nürtingen, Neuffen, Kohlberg und anklicken

http://img19.imageshack.us/img19/3885/route1k.jpg

Dann "Strecke als GPX Route" im Auswahlfenster wählen

Unter "Optionen einblenden" dann "Reduzierung auf..." soweit nach links schieben bis nur noch 50 Routenpunkte sind
NICHT vergessen auch "Strecke glätten (nach Douglas Peucker Algorithmus)" an zu klicken.

http://img11.imageshack.us/img11/8743/route2z.jpg

Jetzt rechnet automatisch GPSies die Route auf 50 Wegpunkte um!

Jetzt gibts das Problem, dass jede Route beim normalen Übertragen auf das Garmin jede Route auf dem Garmin im Ordner "GPX" als "myDATA.gpx"gespeichert wird!
wenn ich nun eine 2. Route übertrage, wird die erste überschrieben.

In GPSies einfach auf Download klicken und die auf 50 Wegepunkte geglätete Route in einem Ordner speichern.

In diesem Ordner wird dann die Route mit dem Namen aus GPSies abgespeichert und nicht als "myDATA".

dann einfach das Garmin an den PC und als normalen "Wechseldatenträger" öffnen.

Nun einfach per "Drag and Drop" die Routen auf das Garmin ziehen.

http://img13.imageshack.us/img13/271/route3j.jpg

Jetzt kann man ganz einfach auf dem Garmin unter "Routenplaner" sich die Route anwählen und los geht es!

Viel Erfolg und gute Fahrt.
Bikebub
 
Wenn du soweit bist, vergleiche die Route mal mit dem Track. Ist das deckungsgleich hast du Glück gehabt. Ist aber selten der Fall. (Fehlende Wege, nicht verbundene Wege, verbotene Wege usw.)

So gehts auch:

Als Track runterladen. BaseCamp öffnen, den Track importieren und in eine Route umwandeln. Dabei kannst du festlegen, wie viele Punkte die Route haben soll. In der Liste kannst du noch ein paar Wegpunkte hinzufügen und dann mit "exportieren" alles in einem Rutsch aufs Gerät schieben.
 
OK BaseCamp mal eben auf den Rechner gemacht!

So nun ist da eine Karte drauf, auf der eigentlich garnix zu sehen ist!

Wie bekomme ich dort nun, z.b. die mtbgermany drauf oder halt die Karte von OSM für BaWü??
 
Ja genau die Karten meine ich, denke das die echt gut sind, besonders was kleine Wege angeht!

Danke für den Verweis!

MAN bin ich blind!!
 
Zurück