black elite 02 zerlegen?

Rai

Registriert
9. Oktober 2001
Reaktionspunkte
92
Ort
bayern
Tag die Herrschaften,
ich bin gerade dabei eine alte Black elite 80/100 Bj. 2002 auf semibath umzubauen. Ich habe die Einstellknöpfe oben und unten abgebaut, die Feder und der Plastikdämpfer sind heraus. Jetzt sollte sich die Gabel eigentlich auseinanderziehen lassen, tut Sie aber nicht. Wenn Sie auf den ganzen Federweg auseinandergezogen ist, gibts einen Anschlag und die Stand- und Tauchrohre lassen sich nicht trennen. Auf der Dämpferseite ist unten noch die 8mm-Sechskanthülse mit dem kleinen Rebound-"Zapfen" auf den der Rebound-Verstellknopf aufgeschraubt wird. Muss diese Hülse auch noch raus? Sie kann mit einem 8mm-inbus bewegt werden, fühlt sich aber eigentlich so an, als ob die Hülse eingepresst wäre und nicht ausgeschraubt werden soll.
Service-Manual gibt über das Auseinanderziehen keine Auskunft.
Danke für Tipps,
Rainer
 
Unten die Schrauben müssen logischerweise auch gelöst werden. Oder hast Du gedacht die Gabel wird mit den oberen, lose in den Standrohren gleitenden Teilen zusammengehalten?

(Fahrtrichtung) Linke Seite lösen, rechte Seite gegen den Uhrzeigersinn lösen.
 
Hallo foenfrisur,
ist mir schon klar, dass unten alles abgebaut werden muß. Ich bin mir nur unsicher, ob die Sechskanthülse auf der Dämpferseite auch raus muss, da sie sich ca. 5 Grad weit drehen lässt und dann ein "schwammiger" Widerstand fühlbar ist. Eigentlich kenn ich es so, dass nach Lösen einer Schraube diese sich ohne weiteren größeren Widerstand rausdrehen lässt. Ich hab mal Fotos von der Unterseite des Dämpfer-Tauchrohrs und von den ausgebauten Teilen gemacht. Ich wollte mich nur vergewissern, ob diese Sechskanthülse auch raus muss, da es sich so anfühlt, als ob sie nach der erwähnten 5 Grad-Drehung nicht rauskommt, sondern eher runddreht. In den Standrohren innen muß man also nichts mehr lösen? Kann mich noch an die Manitou II erinnern, da mußte man zum Zerlegen mit einem elend langen Inbusschlüssel eine Schraube lösen.
Danke,
Rainer
 

Anhänge

  • P1040778klein.jpg
    P1040778klein.jpg
    55,7 KB · Aufrufe: 34
  • P1040788klein.jpg
    P1040788klein.jpg
    46,1 KB · Aufrufe: 37
  • P1040789klein.jpg
    P1040789klein.jpg
    55,9 KB · Aufrufe: 48
  • P1040790klein.jpg
    P1040790klein.jpg
    47 KB · Aufrufe: 36
Service manual von der 02 black elite hab ich bei answer keins gefunden. Gibt da nur eine Bedienungsanleitung, worin die Demontage nicht beschrieben ist. In dem Serviceguide von der 04-Forke hab ich auch nichts zu der "Inbushülse" gefunden. Ich bin dann bei enduroforkseals auf eine Anleitung für die 03-Elite gestoßen. Man muß die "Hülse" im Uhrzeigersinn in das Tauchrohr hineindrehen, um Stand- und Tauchrohre zu trennen. Ich hab ja gottseidank beim Versuch, die "Hülse" gegen den Uhrzeigersinn herauszudrehen, aufgehört, als ein deutlicher Widerstand spürbar war. Gewinde ist nicht beschädigt, Gabel zerlegt, alles paletti, danke.
 
sorry, mein fehler...hatte da grad was anderes im kopf. und dann auch noch gleich zweimal. O_o
im uhrzeigersinn zum lösen stimmt natürlich.

ich sollte weniger lack schnüffeln.
 
Hi,
passt schon, ich hab ja durch Deine Hinweise noch mal intensiver nach einem Manual gesucht und die entsprechende Anleitung gefunden.
:daumen:
 
Zurück